Vergleich Salo und Grone

Begonnen von IEvanI, Mittwoch, 25. Juni 2008 - 09:51:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stiffmeister2008

#45
Hallo Muckel,

da hast Du natürlich Recht. Normalerweise ist das auch so. Nicht nur schreiben lassen, sondern auch Schreiben lernen. Aber wenn man die jüngsten Ereignisse berücksichtigt, ist so ein Bewerbertraining nirgendwo gewährleistet. Eine Einrichtung hier in Itzehoe gab beispielsweise bis vor Kurzem "Bewerberunterricht". Diese Bewerbungen waren jedoch sowas von -ich spare mir hier eine Beschreibung-, sodass sie zu einem Großteil umgeschrieben werden mussten, bevor sie versandreif waren. Sogar die ARGE ließ einige Bewerbungen zur Korrektur zurückgehen, weil sie in der Form nicht zu akzeptieren waren.

Das Ende vom Lied: Diese Einrichtung darf nach Aussagen der Kunden -und der ARGE- keine Bewerbungshilfe mehr geben....warum auch immer.
*aber ehrlich gesagt: Kein großer Verlust!*

Ich werde mich mal erkundigen, wie es sich bei BB mit einem integrierten Bewerbertraining verhält und geb dann eine Info ab.

Gruß,
Stiff

PS.: Hier schonmal ein erster Einblick, wie es sich allgemein mit Bewerbungen verhält. *es ist noch keine Info bezüglich eines Bewerbertrainings....die kommt später*

-----------------
Arbeitssuchende Frauen und Männer, Migranten/innen, Ausbildungsplatzsuchende und Schreibunkundige erhalten bei der Formulierung und Gestaltung ihrer Bewerbungen fachkundige Hilfe und Unterstützung. Desweiteren bieten Mitarbeiter Hilfe bei sprachlichen Problemen und Unterstützung bei der Organisation der Unterlagen an.

Projektziele

Mit dem Dienstleistungsangebot im Schreibservice verfolgt BB das Ziel, die Chancen auf einen Arbeitsplatz für arbeitssuchende Männer und Frauen zu erhöhen. Insbesondere Menschen ohne PC oder mit geringen deutschen Sprach- kenntnissen können von diesem Angebot profitieren.
-----------------------------

Die Hauptaufgabe der Eingliederungsmaßnahme von BB, das nehme ich jetzt mal vorweg, besteht darin, Jugendliche und auch Ältere zu qualifizieren, um später flexiblere Möglichkeiten zu finden, in den Arbeitsmarkt integriert zu werden. Beispielsweise können zusätzliche Führerscheinklassen erworben werden, Praktika-Vermittlungen finden statt. Auch berufsfremde Qualifizierungen werden vorgenommen, da sich nicht mehr auf den eigentlich erlernten Beruf gestützt werden kann/darf.

Info über das Bewerbertraining kommt morgen......

Hülle

Zitat von: Stiffmeister2008 in Montag, 21. Juli 2008 - 20:01:04

1.) Wozu werden denn jetzt bitteschön Firmen- oder Unternehmensnamen genannt? Es klappte doch bis hierher auch ohne.

-Thema, zumindest für mich, durch-



Falls es Dir  bitteschön noch nicht aufgefallen ist,das Thema IST "Vergleich Salo und Grone" !
Das man früher oder später auf BB kommt ist ja wohl klar.

Und wenn du dich persönlich angegriffen fühlst :'( ,ist es beim besten willen nicht mein Problem.

Ich habe mit diesen Firmen zu tun und kann und werde mich auch äußern!
Ich habe eine Bewerbung von BB Schreibservice einem Sachbearbeiter von der Arge vorgelegt und der meinte das man diese so nicht mehr schreibt,was den Lebenslauf angeht!!!
Also würde ich den "Hauptsache, ich darf auch mal was schreiben"-Leuten Von BB mal selber einen Lehrgang zur "Wie schreibe ich einen Lebenslauf" zu besuchen.

Den Kurs bietet sicherlich Salo Grone oder sonst wer an.

Für mich ist das Thema BB Schreibservice durch-------

DerDerbste

Zitat von: Hülle in Montag, 21. Juli 2008 - 21:36:30
Also würde ich den "Hauptsache, ich darf auch mal was schreiben"-Leuten Von BB mal selber einen Lehrgang zur "Wie schreibe ich einen Lebenslauf" zu besuchen.

Das schreit ja geradezu nach einem neuen Thema... "Wie schreibe ich einen Lebenslauf. Und wie nicht"

Hülle

Zitat von: Der Derbste in Montag, 21. Juli 2008 - 21:44:26
Zitat von: Hülle in Montag, 21. Juli 2008 - 21:36:30
Also würde ich den "Hauptsache, ich darf auch mal was schreiben"-Leuten Von BB mal selber einen Lehrgang zur "Wie schreibe ich einen Lebenslauf" zu besuchen.

Das schreit ja geradezu nach einem neuen Thema... "Wie schreibe ich einen Lebenslauf. Und wie nicht"


Genau,  :meinemeinung

Stiffmeister2008

#49
Ohne hier jemandem nahetreten zu wollen:
Sachbearbeiter von der ARGE + Bewerbung kritisieren.......sorry, aber dazu kommt hier wirklich kein Kommentar. *ausgenommen Mitarbeiter, die entsprechende Kurse belegt haben, oder sich schon länger mit dem Thema Bewerbungen beschäftigen sind meiner Meinung nach in der Lage, sich über aktuell und nicht aktuell ein Urteil bilden zu können*

Bewerbungen nach dem Muster "Püttjer und Schnierda" -falls Du davon schon mal was gehört oder gelesen hast-, sind anerkannt und entsprechen dem heutigen Standard. *obwohl es für Bewerbungen -Anschreiben wie auch Lebenslauf- keinen generellen Standard gibt.

Ich denke mir, dass es keinen großen Sinn macht, sich mit Dir über dieses Thema zu streiten. Persönlich angegriffen fühle ich mich ganz sicher nicht. Ich blicke auf langjährige Bewerbungserfahrung zurück und mache diese Sache seit 2 Jahren auch beruflich. An den Mitarbeiter der ARGE, der einen Lebenslauf nach der o.g. Methode infrage stellt, kann ich so leider nicht recht glauben.

Es ist wirklich schade, dass Du dieses Thema auf so unsachlicher Ebene fortführst, indem Du auch in Deinem zweiten Beitrag nur irgendwelche Vorwürfe in den Raum wirfst, ohne diese auch belegen zu können.

Warum stellst Du nicht mal einen so dermaßen kritisierten Lebenslauf von BB hier ins Netz, als Beispiel dafür, wie man es "nicht" tun sollte? Nimm persönliche Daten raus, setz irgendwelche Fake-Daten ein und gut. Würde mich wirklich mal interessieren, wie falsch dieses Dokument dann optisch wie auch inhaltlich rüberkommt.

*war nur ein Vorschlag*

Gruß an alle,
Stiff.....

Muckel

Zitat von: Stiffmeister2008 in Montag, 21. Juli 2008 - 21:03:40[...]Projektziele

Mit dem Dienstleistungsangebot im Schreibservice verfolgt BB das Ziel, die Chancen auf einen Arbeitsplatz für arbeitssuchende Männer und Frauen zu erhöhen. Insbesondere Menschen ohne PC oder mit geringen deutschen Sprach- kenntnissen können von diesem Angebot profitieren.

Das z.B. halte ich für ein ziemlich gewagtes Stück. Es ist ja in Ordung, wenn dem Arbeitssuchenden geholfen wird, eine Bewerbung zu schreiben. Nimmt aber ein Schreibservice diese Arbeit ab, egal ob fehlerhaft oder nicht, so ist doch die Gefahr groß, bei einem möglichen Vorstellungsgespräch durchzufallen. Der Personaler wird es ganz schnell merken, ob die Bewerbung eigenhändig oder in Fremdarbeit geschrieben wurde.

Die Bildungsträger haben die Zeit, in intensiven Kursen dies dem Teilnehmer beizubringen. Ob sie es machen, steht auf einem anderen Blatt.

Diese Eingliederungsmaßnahmen, die anfangs angesprochen wurden, sind doch lediglich dazu da, um diejenigen zu entlarven, die in der Schattenwirtschaft tätig sind. 

Hülle

Zitat von: Stiffmeister2008 in Montag, 21. Juli 2008 - 21:53:28

1.
Es ist wirklich schade, dass Du dieses Thema auf so unsachlicher Ebene fortführst, indem Du auch in Deinem zweiten Beitrag nur irgendwelche Vorwürfe in den Raum wirfst, ohne diese auch belegen zu können.

2.
Warum stellst Du nicht mal einen so dermaßen kritisierten Lebenslauf von BB hier ins Netz, als Beispiel dafür, wie man es "nicht" tun sollte? Nimm persönliche Daten raus, setz irgendwelche Fake-Daten ein und gut. Würde mich wirklich mal interessieren, wie falsch dieses Dokument dann optisch wie auch inhaltlich rüberkommt.


zu 1.  mir kommen gleich die Tränen.....es ist mit Sicherheit nichts unsachliches dabei,ich habe lediglich weiter gegeben was ein kompetenter Sachbearbeiter mir erzählt hat.

zu 2. es ist auch mit Sicherheit nicht meine Aufgabe hier irgendwelche verfälschte Dokumente/Lebensläufe einzustellen...

Gruß Hülle

P.S. es hat eh keinen Zweck mit DIR über irgend etwas zu diskutieren...Du hast Recht und ich meine RUHE...

Stiffmeister2008

#52
Zitat von: Muckel in Montag, 21. Juli 2008 - 22:03:44
Zitat von: Stiffmeister2008 in Montag, 21. Juli 2008 - 21:03:40[...]Projektziele

Mit dem Dienstleistungsangebot im Schreibservice verfolgt BB das Ziel, die Chancen auf einen Arbeitsplatz für arbeitssuchende Männer und Frauen zu erhöhen. Insbesondere Menschen ohne PC oder mit geringen deutschen Sprach- kenntnissen können von diesem Angebot profitieren.

Das z.B. halte ich für ein ziemlich gewagtes Stück. Es ist ja in Ordung, wenn dem Arbeitssuchenden geholfen wird, eine Bewerbung zu schreiben. Nimmt aber ein Schreibservice diese Arbeit ab, egal ob fehlerhaft oder nicht, so ist doch die Gefahr groß, bei einem möglichen Vorstellungsgespräch durchzufallen. Der Personaler wird es ganz schnell merken, ob die Bewerbung eigenhändig oder in Fremdarbeit geschrieben wurde.


@Muckel

Das ist richtig. Würde ein professioneller Schreiberling nur mit seinen Worten und Gedanken, und ohne Rücksicht auf die betreffende Person eine Bewerbung verfassen, wäre ein negativer Ausgang eines solchen Gesprächs vorprogrammiert.
Hinter so einem Schreibservice steckt Methode: Einschätzung der Eigenschaften des Bewerbers, in Qualität und auch Quantität. Einschätzung der sprachlichen Stärken, des Ausdrucks...usw...usw.

Und dann kommt das Anschreiben, zugeschnitten auf den Bewerber. Macht man es richtig, kann er den Ausdruck im für ihn erstellten Anschreiben mit seinen eigenen verbalen, tatsächlich vorhandenen -oder auch weniger vorhandenen- Stärken in Einklang bringen.

Gruß,
Stiff

PS.:
Zitat von: Hülle in Montag, 21. Juli 2008 - 22:10:59

zu 1.  mir kommen gleich die Tränen.....es ist mit Sicherheit nichts unsachliches dabei,ich habe lediglich weiter gegeben was ein kompetenter Sachbearbeiter mir erzählt hat.

zu 2. es ist auch mit Sicherheit nicht meine Aufgabe hier irgendwelche verfälschte Dokumente/Lebensläufe einzustellen...


@Hülle

Mit Punkt 2 habe ich schon gerechnet.

Muckel

#53
Zitat von: Stiffmaster2008[...] Macht man es richtig, kann er den Ausdruck im für ihn erstellten Anschreiben mit seinen eigenen verbalen, tatsächlich vorhandenen -oder auch weniger vorhandenen- Stärken in Einklang bringen.

Und da beißt sich die Maus in den Schwanz. In den meisten Schreibservice-Dienstleistungen wird eine Bewerbung von der Stange geschrieben. Hesse/Schrader ... Anschreiben, Lebenslauf, dritte Seite, Zeugnisse hinten ran, fertig ist die Laube.

Individuelle Bewerbungen werden z.B. von Outplacement-Agenturen geschrieben, aber das kostet Geld. Geld, daß die Arbeitssuchenden nicht haben.


Stiffmeister2008

Zitat von: Muckel in Montag, 21. Juli 2008 - 22:21:01
[...] Macht man es richtig, kann er den Ausdruck im für ihn erstellten Anschreiben mit seinen eigenen verbalen, tatsächlich vorhandenen -oder auch weniger vorhandenen- Stärken in Einklang bringen.

Zitat
Und da beißt sich die Maus in den Schwanz. In den meisten Schreibservice-Dienstleistungen wird eine Bewerbung von der Stange geschrieben. Hesse/Schrader ... Anschreiben, Lebenslauf, dritte Seite, Zeugnisse hinten ran, fertig ist die Laube.

Eben, Individualität....es gibt teure, preiswerte oder auch die Individualität, welche gratis für Arbeit- oder Ausbildungsplatzsuchende ist. Klar gibt es schwarze Schafe, die solche Situationen wie Arbeitslosigkeit oder eine erfolglose Ausbildungsplatzsuche für sich nutzen, um Geld rauszuschlagen....zu denen muss man aber nicht gehen und bekommt trotzdem eine gute Bewerbung angefertigt.

Übrigens....
Die "dritte Seite" ist für die Katz, da schreibt eh jeder rein, was für Ihn/Sie am Besten ist. Der heutige Stand sieht eine "Leistungsbilanz" vor, vorzugsweise für Leute mit "Zick-Zack"-Lebenslauf.

Gruß,
Stiff.....

Hülle

Individualität gibt es eh nicht bei BB,ich denke das ist ein normales Programm was jeder selber zu Hause bedienen könnte,wenn er es hätte.

Programm auf---Alles in die vorgegebenen Zeilen eintragen und Peng ist die Bewerbung fertig.

Das nennt sich dann Schreibservice ....

Soviel dazu....

Warum müssen denn die Leute zu Salo oder Grone wenn man den "Schreibservice" nutzen kann,ist doch überflüssig und weggeworfene Zeit...

Ach ne dann ist man ja nicht mehr Arbeitssuchend,sondern raus aus der Statistik...
Salo Grone Wirtschaftsakademie... überall lernt man was und kann es später eh nicht gebrauchen...

Helmut

Zitat von: Hülle in Montag, 21. Juli 2008 - 19:34:07
Also wirklich Punk....du kannst doch nicht BB in frage stellen....

Das ist der beste Laden in Itzehoe,da arbeiten nur Intelligente und kompetente hoch qualifizierte "Menschen" die ALLES wissen und auch ALLES können....
                                          :ironie
Das gleiche gilt im übrigen auch für SALO und Micropartner und nicht zu vergessen die Wirtschaftsakademie!!!

Ich spreche aus Erfahrung,habe als "Kunde" und als Außenstehender viel mit bekommen...

P.S. BB ist natürlich B I S A B A U M


Nein!

saab

Wenn ich das ganze Chaos so verfolge, dann ist jawohl Privatiniative gefragt,
Beispiel " Wirtschaftssenioren ", die die Bodenhaftung nicht verloren haben ?!

Stiffmeister2008

#58
Zitat von: Hülle in Montag, 21. Juli 2008 - 23:34:13
Individualität gibt es eh nicht bei BB,ich denke das ist ein normales Programm was jeder selber zu Hause bedienen könnte,wenn er es hätte.

@Hülle

Ich versteh einfach nicht, warum Du hier so rumwetterst.

Du bezeichnest die individuelle Gestaltung einer Bewerbung als "Programm das jeder bedienen kann"?!
Individualität ist kein Programm, sondern ein Stil. Bezogen auf Bewerbungen ist dieser zugeschnitten auf die verschieden Charaktere, Branchen, Stellenanzeigen.

Man gibt also "Daten in die dafür vorgesehenen Zeilen ein" und Peng ist die Bewerbung fertig?!
Du hast doch überhaupt keine Ahnung, worüber Du da schreibst. Ist Dir eigentlich klar, wieviele Menschen es gibt, die keine Ahnung haben, wo sie bei einer Bewerbung überhaupt anfangen sollen? Wie hilflos sie davor stehen, wenn Sie mal wieder zu "Zwangsbewerbungen" verdonnert wurden?

Für Dich ist es ein Programm, das jeder bedienen kann, für diese o.g. Gruppe ist es eine unverzichtbare Hilfestellung.

Und was Grone und Salo angeht....
Es gibt hier keine Linie. Person A geht zu Salo, Person B zu Grone, Person C zu Einrichtung XYZ. Die ARGE schickt die Leute zu den einzelnen Einrichtungen, oder die Leute haben durch Mundpropaganda erfahren, was angeboten wird und entscheiden selbst, wohin sie gehen.

Es ist wirklich eine Frechheit, dass Du Dich so dermaßen unsachlich, ungehalten und vollkommen ohne Darlegung von Fakten über die Einrichtung BB auslässt. (Wobei ich gerade sehe, dass wohl Dein Einwurf, mit BB würde bei dieser Diskussion Bisa Baum gemeint sein, falsch war).

Sollst Du auch mal Deine Vorwürfe begründen, weichst Du aus, von wegen "keine verfälschten Lebensläufe oder Dokumente", obwohl ein leerer oder mit Fake-Daten a la "Mustermann und Musterstraße" gefüllter Lebenslauf kein gefälschtes Dokument darstellt.....sowas nennt man "Muster".

Deine Art zu diskutieren und zu provozieren ist mir aber schon aus jüngster Vergangenheit bekannt, von daher reg ich mich schon garnicht mehr darüber auf. Nur solltest Du Dich vorher mal mit der Materie vertraut machen, bevor Du hier alles madig machst. *und persönliche Geschichten haben hier überhaupt nichts zu suchen......und genau das ist es, was Du hier wieder anfängst auszutragen*

Gruß,
Stiff

Stiffmeister2008

Zitat von: saab in Dienstag, 22. Juli 2008 - 08:14:04
Wenn ich das ganze Chaos so verfolge, dann ist jawohl Privatiniative gefragt,
Beispiel " Wirtschaftssenioren ", die die Bodenhaftung nicht verloren haben ?!

Hallo Saab,

was genau meinst Du damit? *sorry, ist noch früh am Morgen  ;) *

Gruß,
Stiff