Vergleich Salo und Grone

Begonnen von IEvanI, Mittwoch, 25. Juni 2008 - 09:51:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

CM Punk

#75
Um mich mal kurz einzuklinken...

Im Falle vom User saab denke ich, daß mehrere Faktoren eine Rolle spielen könnte warum er es schwer hat.

1. Alter
... ist nur bedingt ein Grund. Natürlich hat es ein älterer Arbeitssuchernder etwas schwerer als ein Jüngerer, aber in vielen Fällen (das weiß ich aus meiner aktuellen Firma als auch von anderen Firmen) spielt es keine wirkliche Rolle wie alt jemand ist. Ältere Arbeitnehmer bringen Erfahrung mit, sind bodenständig, stehen mit beiden Beinen im Leben und sind auch weniger wechselwillig als jüngere Arbeitnehmer. Das sind die Vorteile der "Alten".

2. Überqualifizierung
... das Problem sehe ich hier durch aus. Die Aussage vom Stiffmeister bezüglich der Überqualifizierung, kann ich so aber nicht stehen lassen. Nur weil jemand schon 35 versch. Jobs in 65 Firmen gemacht hat, sieht es zwar so aus als ob er "überqualifiziert" sei, aber bei vielen Firmen wird dies negativ ausgelegt. Masse statt Klasse. Das Problem ist, daß die Firmen Fachleute wollen die sich auf diverse Bereiche spezialisiert haben. Multifunktionstalente waren in den 90er gefragt, aber der Markt hat sich gewandelt und gerade in den letzten 3 bis 4 Jahren wird viel mehr auf Fachleute gesetzt bzw. werden diese gesucht.

3. ehemalige Selbstständigkeit
... dürfte auf den ersten Blick nicht das Problem sein, ist aber häufig doch ein Problem. Ein Arbeitssuchender der mal selbständig war und sich auf einen "normalen Angestellten" Posten bewirbt ist nicht selten im Nachteil. Warum? Weil er weiß wie man eine Firma führt, er weiß worauf man achten muß und er weiß mit welchen Tricks die "Bosse" arbeiten, um die normalen Arbeiter "unten zu halten". Solche Leute sind nicht gerne gesehen. Zudem befürchten die Firmen Autoritätsprobleme. Die Frage ist: kommt so ein Bewerber später damit klar, wenn er Anweisungen (vielleicht auch von jüngeren oder auch weniger qualifizierten) Vorgesetzten bekommt oder geht er gegen an und wird ungemütlich (was dann schlechtes Betriebsklima bedeutet)? Dies habe ich schon von vielen gehört und auch bei uns in der Firma war das mal ein großes Thema.

4. Gehaltsvorstellung/-forderung
... die Löhne in Schleswig-Holstein kann man nicht mit Hamburg vergleichen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß ich für den Job den ich hier in S-H mache in HH um die 400 Euro mehr bekommen würde. Sowas darf nicht außer acht gelassen werden. Eventuell überzogene Gehaltsforderungen (da man es aus HH anders gewohnt ist) können also auch ein Grund sein.

Greetz - CM Punk

Stiffmeister2008

Zitat von: CM Punk in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 10:07:22
2. Überqualifizierung
... das Problem sehe ich hier durch aus. Die Aussage vom Stiffmeister bezüglich der Überqualifizierung, kann ich so aber nicht stehen lassen.

Hallo CM_Punk,

hab mir gerade mal meine Beiträge zum Thema durchgelesen. Ich habe nur das Wort "Überqualifizierung" benutzt, nicht aber eine nähere Umschreibung. Gemeint war, dass viele Firmen gerne in der Absage schreiben, dass jemand überqualifiziert ist und deswegen nicht in die nähere Auswahl kommt.

Wie diese Firmen das nun meinen, ob nun mit Deinen Begründungen oder auch nur, um einfach einen Inhalt zu bringen, der verständlich klingt....dazu würde ich mich nie äußern, weil man nie genau weiß, warum sich ein (Personal)chef tatsächlich gegen den Bewerber entschieden hat. *ein beliebter Ausdruck in Absagen ist auch der Begriff "Vakanz"...-würg, leer/unbesetzt würde auch reichen -

Mit Deinen Punkten, welche die Möglichkeiten einer Überqualifizierung, beziehungsweise die Auffassung eines Personalchefs diesbezüglich erklären, hast Du natürlich Recht.   :clap :clap

Gruß,
Stiff

Hülle

Hallo... kommt ihr nicht etwas vom Thema ab????

@saab   
           .....mich quälen,...das wäre aber dann Vollzeit  ;)

saab

Zitat von: Hülle in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:08:07
Hallo... kommt ihr nicht etwas vom Thema ab????

@saab   
           .....mich quälen,...das wäre aber dann Vollzeit  ;)

Wenn Du das aushälst  !

Hülle

Zitat von: saab in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:18:22
Zitat von: Hülle in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:08:07
Hallo... kommt ihr nicht etwas vom Thema ab????

@saab   
           .....mich quälen,...das wäre aber dann Vollzeit  ;)

Wenn Du das aushälst  !

Dann schick mir doch mal eine Bewerbung,vielleicht bist Du ja doch nicht überqualifiziert...

saab

Hallo CMPunk


Stimme Dir völlig zu, aber um etwas klarzustellen,ich suche jetzt nicht unbedingt enen
bezahlten Job,sondern ich bin der Meinung das ich dort etwas einbringen kann.
Sollte das in einen bezahlten Job ausarten, nichts dagegen.

                    Gruss saab

saab

Zitat von: Hülle in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:21:59
Zitat von: saab in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:18:22
Zitat von: Hülle in Mittwoch, 23. Juli 2008 - 14:08:07
Hallo... kommt ihr nicht etwas vom Thema ab????

@saab   
           .....mich quälen,...das wäre aber dann Vollzeit  ;)

Wenn Du das aushälst  !

Dann schick mir doch mal eine Bewerbung,vielleicht bist Du ja doch nicht überqualifiziert...


Aber mit Gehaltsvorstellung !!