Itzehoe - damals

Begonnen von Plumbum, Mittwoch, 11. Oktober 2006 - 22:34:01

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

itzehoer2810

#60


Noch ein altes Bild.
Mittelstr, jetzt Berliner Platz.
Einen Dank an meinen Bruder Reiner, der mir dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.

wutz

Herrlich.
Das Enstehungsjahr wäre auch interessant.

itzehoer2810

Zitat von: wutz in Sonntag, 28. Januar 2007 - 20:28:52
Herrlich.
Das Enstehungsjahr wäre auch interessant.

Ist aus einem Stadtführer anno 1912

itzehoer2810

#63


Hier noch eine Werbung aus dem Stadtführer von 1912.
Einen Dank an meinen Bruder Reiner, der mir das Bild zur Verfügung gestellt hat.
Man achte auf den Text.
Elektrisches Licht und Zentralheizung!

itzehoer2810



Und noch eine Werbung.
Einen Dank an meinen Bruder Reiner, der mir dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.

wutz

Feldschmiede 1
Da ist jetzt Skau drin.

"Zivile Preise" läßt Rückschlüsse zu. Gab es da wohl auch überhöhte Preise.
Das Bahnhofshotel war ja das Gebäude Bahnhofstrasse Ecke Viktoriastrasse.

itzehoer2810


Das waren noch Taxipreise.
Meinen Dank an meinen Bruder Reiner, der mir dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.

Amleh

Zu Ludwig Gorsky: In dieser Firma hat mein Vater von April bis Oktober als Schlosserlehrling gearbeitet und hat dort auch ein Zeugnis erhalten. Denn Gorsky war nicht nur Taxibetrieb sondern auch Autoreparaturwerkstatt. Leider war auf diesem schönen Zeugnis die Adresse von Gorsky nicht vermerkt, sodass ich leider nie wusste, wo es war. Nun bin ich klüger und kann es in die Familienchronik einfügen. Danke an itzehoer 2810.

Amleh

Habe das Jahr vergessen zu schreiben: Es war im Jahr 1916. Also vor langer, langer Zeit!

Amleh

Hoppla, gerade sehe ich auf dem Stempel, dass Gorsky in der grossen Paaschburg war. Das Zeugnis ist wohl nachträglich ausgestellt worden. Weiss vielleicht auch jemand, wie lange  Gorsky existierte? Denn im Oktober 1916 wechselte mein Vater als Maschinenbauerlehrling zu Alsen. Aber warum? Waren es persönliche Gründe oder war etwas mit Gorsky. Vielleicht lässt sich dieses Rätsel ja auch noch lösen mit eurer Hilfe.

itzehoer2810


Wir hatten früher einen Drogenhandel in Itzehoe.
Meinen Dank an meinen Bruder Reiner

itzehoer2810


Hier ein schönes Bild aus alten Tagen.

wutz

Hier zwei Bilder vom Dithmarscher Platz





wutz

Ich habe hier gesucht, dieses Bild haben wir noch nicht. Ist auch eine Zeichnug. Die Lange Brücke um 1910.


Login

ist das nicht der anfang der breiten straße? lang, lang ist es her, früher mußte man glaube ich mich schwach erinnern zu können, immer über diese brücke um zum bahnhof zu kommen. ist das richtig?