Krabbeltiere und Flugmonster

Begonnen von Capitano, Montag, 13. Juli 2009 - 15:43:41

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Capitano


Capitano

Ein Bläuling



und derselbe mit angeklappten Flügeln - ein völlig anderes Muster auf den Unterseiten der Flügel


bluesnmore

Große Klasse...
vielen Dank..!!   


Capitano

Nachfolgende Fotos habe ich bei meiner letzten Expedition in Tierreich entlang des Moorkanals gemacht. Am Ufer blühten reichlich Wasserdost, Disteln und Weidenröchen.Undf auf dem Blüten gab es hunderte von Schmetterlingen.

Diese haben kurz still gehalten:

Tagpfauenauge


Kleiner Fuchs


Kleiner Kohlweißling (eigentlich ein Schädling)


Landkärtchen (Sommergeneration)


Rostfarbener Dickkopffalter


und sehr viele Zitronenfalter



swetlana

Danke Capitano, für deine immer wieder tollen Fotos!
Besonders klasse finde ich, dass du auch immer genau weißt, was du da fotografierst.

:)
swetlana

Capitano

Eine kleine Nachlese aus meinen Foto-Expeditionen im Sommer - alle aus dem Breitenburger Moor:

Ein Moschusbockkäfer



Eine Binsenjungfer



Schwarze Heidelibellen (haben was Besonderes, finde ich)



Ein C-Falter, auch nicht sehr häufig anzutreffen



Als Höhepunkt: Ein sog. Lilafalter (Gonepteryx photoshoppii)


Katja

Du mogelst!! ;D Aber das war RICHTIG GUT!!!!!

bluesnmore

Einen C-Falter habe ich auch kürzlich im Garten entdeckt...   :)
ich war mir nicht sicher, ob es einer ist.



Nach längerer Recherche und v.a.
im Vergleich zu Deinem (wieder mal) wirklich guten Bild
bin ich mir nun aber relativ sicher,
dass es einer ist.



Ist denn diese Libelle
auch eine Binsenjungfer..??

Capitano

#53
Zitat von: bluesnmore in Donnerstag, 07. Oktober 2010 - 23:28:08



Ist denn diese Libelle
auch eine Binsenjungfer..??

Nein, keine Binsenjungfer, sondern ein Weibchen einer Großen Heidelibelle oder einer Gemeinen Heidelibelle, das ist am Foto nicht so genau zu erkennen.   :D

Johomo

Capitano, ich bewundere ja Deine biologischen Kenntnisse.  :top
Aber das wirft bei mir die Frage auf, ob Du überhaupt jemals zur See gefahren bist oder nur Einbaumpaddler im Amazonas-Gebiet gewesen bist?   ;)

Capitano

Nicht "oder" sondern auch, mein lieber Dottore!

Johomo

Na, dann hast Du bei mir noch größeren Respekt!  8)

Plumbum


bluesnmore

Danke erstmal für Deine Einschätzung, Capitano..!!   :top

Ich hätte da noch ein weiteres Bild von ihr,
vielleicht ist es darauf deutlicher..


Mittlerweile, wenn ich meines mit dem Wiki-Bild zur gemeinen Heidelibelle vergleiche,
glaube ich auch meist,
Du hast Recht.

Capitano

Die beiden Arten sind sehr ähnlich. Bei beiden sind die Außenseiten der Beine gelb. Bei rein schwarzen Beinen wäre es eher ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle.

Unterschiede gibt es bei den schwarzen Querstreifen über den Augen und am der sog. Legeklappe.

Eine sehr gute Seite für Libellenbestimmung mit tollen Fotos gibt es hier.