Der große Bruder weiß, was Du tust...

Begonnen von ToRü | ToРуз, Freitag, 07. Juni 2013 - 08:59:43

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF


Also wie IMMER: vorbildlich demokratisch - das Land der unbeschränkten Möglichkeiten - zumindest für Einzelne   :tocktock:
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Blubb

Mal 'ne Frage:

Kann man nicht damit rechnen, dass so ein Verein wie die NSA nicht auch eine Verschlüsselung der Mail knackt? Was soll sowas also bringen?

Die einzige Konsequenz kann ja eigentlich nur sein dem Internet zu Hause den Stecker zu ziehen. Da dies in der heutigen Zeit keine Option sein kann, gibt es auch keine Möglichkeit sich dem zu erwehren.

Hägar


ToRü | ToРуз

Zitat von: Blubb in Freitag, 07. Juni 2013 - 13:12:11
Mal 'ne Frage:

Kann man nicht damit rechnen, dass so ein Verein wie die NSA nicht auch eine Verschlüsselung der Mail knackt? Was soll sowas also bringen?

Die einzige Konsequenz kann ja eigentlich nur sein dem Internet zu Hause den Stecker zu ziehen. Da dies in der heutigen Zeit keine Option sein kann, gibt es auch keine Möglichkeit sich dem zu erwehren.

Wieso kacken? Die haben den Generalschlüssel.

Es hat ja seinen Grund, warum Geheimnisprofis grundsätzlich wichtige Dinge persönlich überbringen und wichtige Dinge persönlich besprechen, Schriftstücke nie mailen oder per Post schicken...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hägar

...ooooch...KACKEN muss ja auch mal sein.... :lach

ToRü | ToРуз

#8
Zitat von: Hägar in Freitag, 07. Juni 2013 - 15:20:05
...ooooch...KACKEN muss ja auch mal sein.... :lach

Da sieht man mal wieder, wie wichtig das "n" im Wort knacken ist! :D

Und beim kacken kann man ja auch Geheimnisse diskret austauschen....  :angel:  :lach031:
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hein Blöd

#9
Wahrscheinlich haben wir nur falsch verstanden, was Obama mit seinem Wahlkampf-Slogan eigentlich gemeint hat. Passend dazu auch sein aktuelles Portraitfoto.
Aber ihm ergeht es ja nicht anders, schließlich wird er selbst vom nächst größeren Bruder überwacht, siehe hier. Wettrüsten eben.

Hein Blöd

Schöner Kommentar zur Berichterstattung über diese Geschichte von Felix von Leitner, siehe hier.

Haha, und der Justizminister von Hessen, Jörg-Uwe Hahn (fdP), empfiehlt, den Anbieter zu wechseln. Dann bin ich mal gespannt, wie Hessens Justizministerium demnächst ohne all diese betroffenen Firmen auskommen wird. Wahrscheinlich offline, denn ich glaube kaum, dass der fdP-Mann zu Linux und Baidu wechseln wird.  :lach

ToRü | ToРуз

All das bringt nix. Wie gesagt, am sichersten ist nur der persönliche Kontakt. Sobald elektronische Kommunikationsmittel ins Spiel kommen, haben die Geheimdienste den Generalschlüssel.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Katja

Was mich am meisten dabei irritiert: wieviel Steuergelder damit platt gemacht werden, jede Menge unnützes Zeug zu sichten, um VIELLEICHT mal einen Hinweis zu bekommen. Da kann man wirklich schon mal auf den Gedanken kommen, daß noch andere Informationen gesammelt und ausgewertet werden - vielleicht ja auch, um eine Refinanzierung durch Verkauf von Statistiken zu erwirken. Und DANN wäre ich auf die Quellenangabe gespannt! :)

Hein Blöd

Zitat von: ToRü in Samstag, 08. Juni 2013 - 01:17:13
All das bringt nix. Wie gesagt, am sichersten ist nur der persönliche Kontakt. Sobald elektronische Kommunikationsmittel ins Spiel kommen, haben die Geheimdienste den Generalschlüssel.

Das ist einer der Gründe, weshalb ich fast ausschließlich quelloffene Software verwende. Ich bin zwar weder zeitlich noch vom Know-How her in der Lage, alles zu sichten, glaube aber trotzdem, dass den zahllosen Programmierern in der ganzen Welt solche Generalschlüssel im Quellcode von Open-Source-Software wie Linux, Firefox, LibreOffice etc. sehr schnell auffallen würden.

Hein Blöd

Zitat von: Katja in Samstag, 08. Juni 2013 - 10:52:39
Was mich am meisten dabei irritiert: wieviel Steuergelder damit platt gemacht werden, jede Menge unnützes Zeug zu sichten, um VIELLEICHT mal einen Hinweis zu bekommen.

Das Problem ist wohl eher, dass schon lange viel mehr Daten erhoben werden, als von Menschen gesichtet werden könnten. Die Auswertung erfolgt dem entsprechend maschinell und erstmal ohne gesunden Menschenverstand, und da liegt imho ein Riesenproblem.
Je mehr Daten erfasst werden, umso autonomer muss ein Algorithmus, also ein Computerprogramm entscheiden, wer verdächtig ist und wer nicht.

Und da der Durchschnitts-Polizist weder alle Daten nachsichten, noch den Algorithmus hinterfragen kann, wird dem Urteil des Automaten immer mehr Vertrauen geschenkt werden müssen.

Macht ja auch nix, wir wissen ja alle, dass Computer keine Fehler machen und nur das tun, was man ihnen sagt.

"Guten Tag, wir sind von der Polizei. Unser System hat Sie mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 67% als verdächtig eingestuft. Wir sehen uns daher leider gezwungen, Ihre Fingerabdrücke und DNA-Profil zu erfassen, Ihren Computer zu konfiszieren, Ihr Telefon abzuhören, die Bewegungsdaten Ihres Handies aufzuzeichnen und Ihre Wohnung mit Kameras auszustatten. Dies alles geschieht selbstverständlich nur zu Ihrer Sicherheit und wird uns aufzeigen, ob Sie etwas zu verbergen haben oder nicht."