Verlorener Weihnachtsmarkt IZ

Begonnen von nic1980, Freitag, 26. November 2010 - 22:58:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nic1980

Wir sind heute Abend (ca. 19.30 Uhr) in IZ auf dem "Weihnachtsmarkt" gewesen und irgendwie kamen wir uns recht verloren vor...
Jede dritte Bude hatte auf, andere haben mitten im "Verkehr" (mehr Autos als Besucher) dicht gemacht, bei den Glühweinständen tobte der "Bär".

Fanden es irgendwie traurig...

Können sich die Betreiber da nicht einig werden das sie alle gemeinsam "Feierabend" machen oder sich die Aufsicht darum kümmern?

Was aber echt fein war, der Stand gegenüber von KIK (Verona Pooth Center), echt super lecker :).
airconditioned environent - do not open windows

Paul Schrader

Zitat von: nic1980 in Freitag, 26. November 2010 - 22:58:23
Was aber echt fein war, der Stand gegenüber von KIK (Verona Pooth Center), echt super lecker :).

Du meinst den Stand mit dem estnischen Glühwein? ;D

nic1980

Genau der :)...echt lecker, schmeckt nach mehr :). Echt mal was außergewöhnliches was Glühwein angeht.
airconditioned environent - do not open windows

Rhaco

Zitat von: nic1980 in Samstag, 27. November 2010 - 09:17:16
Genau der :)...echt lecker, schmeckt nach mehr :). Echt mal was außergewöhnliches was Glühwein angeht.

Gib's zu Nic, du steckst mit Mareike unter einer Decke.  ;) Habt ihr denn schon einen Rabatt aushandeln
können?

breughel

Zitat von: Rhaco in Samstag, 27. November 2010 - 09:41:45
Zitat von: nic1980 in Samstag, 27. November 2010 - 09:17:16
Genau der :)...echt lecker, schmeckt nach mehr :). Echt mal was außergewöhnliches was Glühwein angeht.

Gib's zu Nic, du steckst mit Mareike unter einer Decke.  ;) Habt ihr denn schon einen Rabatt aushandeln
können?
die zwei Jungs hinterm Tresen hatten auch reichlich härtere Weine ohne Gewürze im Angebot...

rizzo

Zitat von: nic1980 in Freitag, 26. November 2010 - 22:58:23
Wir sind heute Abend (ca. 19.30 Uhr) in IZ auf dem "Weihnachtsmarkt" gewesen und irgendwie kamen wir uns recht verloren vor...
Jede dritte Bude hatte auf, andere haben mitten im "Verkehr" (mehr Autos als Besucher) dicht gemacht, bei den Glühweinständen tobte der "Bär".

Jetzt könnte es sich natürlich einfach machen und behaupten, dass der Erfolg eines "Events" in Itzehoe sich proportional zur Menge des ausgeschenkten Alkohols verhält (s.a. Weinfest). Andererseits ist es in den letzten Tagen nach Sonnenuntergang auch wirklich ziemlich schnell ziemlich kalt geworden und vermutlich hat das die Besucher und Standbetreiber in die (innere oder äußere) Wärme getrieben...

(-: rizzo

Desinfector

Ich glaub, dass es ist in anderen Städten auch so kalt ist.
gravity sux!

wutz

Ich war gestern für 1 Stunde in Kellinghusen auderen Weihnachtsmarkt, sehr voll. Allerdings, wenn man die Masse durch 4 Wochenenden teilt, waren es nicht mehr als in IZ.

Paul Schrader

Zitat von: wutz in Sonntag, 28. November 2010 - 22:38:50
Ich war gestern für 1 Stunde in Kellinghusen auderen Weihnachtsmarkt, sehr voll. Allerdings, wenn man die Masse durch 4 Wochenenden teilt, waren es nicht mehr als in IZ.

Es ist nicht alles ein Vergleich, was hinkt. Deiner Logik nach wird ein Weihnachtsmarkt pro Person nur einmal im Jahr besucht.

chili

Berliner Platz.....

im Vertrag mit den Standbetreibern steht:

"Der Stand muss von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein" Wir haben uns daran gehalten.

Allerdings finden wir es schade, da am ganzen We auf der Bühne am Berliner Platz
nur 4 "Events" waren. Das lockt natürlich keine Besucher an. Obwohl das Wetter super war.

Wenn man, als Standbetreiber viel Geld bezahlt (auch für Werbung) muss auch die Stadt die Bühne
mit Auftritten voll bekommen.

Denke für die nächsten 3 We´s, wird es aber besser.

LG Alex

breughel

Zitat von: chili in Montag, 29. November 2010 - 14:29:23
Berliner Platz.....

im Vertrag mit den Standbetreibern steht:

"Der Stand muss von 11 bis 19 Uhr geöffnet sein" Wir haben uns daran gehalten.

Allerdings finden wir es schade, da am ganzen We auf der Bühne am Berliner Platz
nur 4 "Events" waren. Das lockt natürlich keine Besucher an. Obwohl das Wetter super war.

Wenn man, als Standbetreiber viel Geld bezahlt (auch für Werbung) muss auch die Stadt die Bühne
mit Auftritten voll bekommen.

Denke für die nächsten 3 We´s, wird es aber besser.

LG Alex
und man muß sich mal um ein Programm kümmern, das dann auch Bustouristen usw. anlockt - Kultur und son Quatsch könnte helfen. Hamburg war gestern zum Platzen voll.

Kuno

Zitat von: chili in Montag, 29. November 2010 - 14:29:23
Berliner Platz.....

.

Wenn man, als Standbetreiber viel Geld bezahlt (auch für Werbung) muss auch die Stadt die Bühne
mit Auftritten voll bekommen.

LG Alex


NICHT DIE STADT ! ! !

breughel

Zitat von: Kuno in Montag, 29. November 2010 - 14:34:54
Zitat von: chili in Montag, 29. November 2010 - 14:29:23
Berliner Platz.....

.

Wenn man, als Standbetreiber viel Geld bezahlt (auch für Werbung) muss auch die Stadt die Bühne
mit Auftritten voll bekommen.

LG Alex
STADTMANAGEMENT!!!


NICHT DIE STADT ! ! !


wutz

Man muss sich nicht wundern über die Andrang, wenn z.B. am 03.12.10 von 18-20 Uhr eine "Afterwork-Party" auf dem Programm steht und die ersten Buden, auch wenn sie nur Ware zum Verkauf anbieten und keine Getränke usw., um 19Uhr schließen.


breughel

Dafür hatten wir den ganzen Tag den fetten Duft frittierten Fisches in der Kirchenstraße/Bekstraße.
Und der erste fliegende Händler mit Jahrmarktsware - Gürtel und krempel - ist in der Kirchenstraße angekommen.
Norddeutsche Weihnacht! Hossa!