Verlorener Weihnachtsmarkt IZ

Begonnen von nic1980, Freitag, 26. November 2010 - 22:58:23

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

rizzo

Zitat von: breughel in Samstag, 04. Dezember 2010 - 09:34:33
Dafür hatten wir den ganzen Tag den fetten Duft frittierten Fisches in der Kirchenstraße/Bekstraße.
Und der erste fliegende Händler mit Jahrmarktsware - Gürtel und krempel - ist in der Kirchenstraße angekommen.
Norddeutsche Weihnacht! Hossa!

Hehe, ich freu mich schon, wenn breughel sich ab nächstem Sommer ein paar Spitzendecken klöppelt und die dann zusammen mit firsch gerösteten Maronen vom 1. Advent an 6 Tage die Woche von 8 bis 21 Uhr auf dem Weihnachtmarkt verkauft ;-)

SCNR,

(-: rizzo

wutz

Zitat von: wutz in Freitag, 03. Dezember 2010 - 22:55:33
Man muss sich nicht wundern über die Andrang, wenn z.B. am 03.12.10 von 18-20 Uhr eine "Afterwork-Party" auf dem Programm steht und die ersten Buden, auch wenn sie nur Ware zum Verkauf anbieten und keine Getränke usw., um 19Uhr schließen.


oder am Samstag 04.12.10 11:44 Uhr
immer noch zu.

Paul Schrader

Zitat von: wutz in Samstag, 04. Dezember 2010 - 12:49:38
oder am Samstag 04.12.10 11:44 Uhr

Um 11:44 Uhr trinkt man ja auch noch keinen Glühwein! Zur Mittagszeit sind Fischbrötchen der Bringer (wie Heinz Köhnke sagen würde).

Katja

Symptomatisch für die schlechte Organisation auf diesem Markt ist das, was wutz zeigt/schreibt.

Was daran besonders merkwürdig erscheint, ist die Tatsache, daß es 'alle Jahre wieder' passiert: leere oder geschlossene Hütten zu den regulären Öffnungszeiten.

Das habe ich letztes Jahr schon bemängelt, auch als Grund angegeben, warum wir in diesem Jahr dort nicht mehr stehen - es hat keinen interessiert, wie man sieht.

Es ist so schade, denn die Idee dieses 'Platz der Engel' ist großartig, wie ich finde.

Nun gut - alle guten Dinge sind 3 ;) und im nächsten Jahr wird sich mal eine Frau darum kümmern ;D, dann wird das was... SICHER!

wutz

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 04. Dezember 2010 - 13:13:54
Zitat von: wutz in Samstag, 04. Dezember 2010 - 12:49:38
oder am Samstag 04.12.10 11:44 Uhr

Um 11:44 Uhr trinkt man ja auch noch keinen Glühwein! Zur Mittagszeit sind Fischbrötchen der Bringer (wie Heinz Köhnke sagen würde).

Paul, das ist eine Fressbude!!

Alex

Gestern um 17 Uhr waren alle Buden geöffnet, lediglich eine Bude war geschlossen.

wutz

Mir ging es darum, dass eine Veranstaltung dort bis um 20Uhr angesagt war. Der Platz der Engel aber nur bis 19Uhr geöffnet ist. Wenn aber dort einen Veranstaltung ist, müssten die Buden auch bis 20Uhr auf haben.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Katja in Samstag, 04. Dezember 2010 - 13:15:01
...und im nächsten Jahr wird sich mal eine Frau darum kümmern ;D, dann wird das was... SICHER!


Nun Katja, da muss ich Dich ernüchtern: Es kümmern sich bereits 2-3 Frauen darum...  :angel:
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Katja

Arbeitet denn Frau Keune-Sekula schon als Stadtmanagerin, groundstar? DIE meinte ich nämlich ;D
Es hieß doch, sie fängt erst im Januar, spätestens Februar 2011 an.

Ich würde es (für den Fall, daß sie schon vorzeitig tätig werden mußte) dennoch entschuldigen bzw. nachsichtig sein: die Verträge für den Platz der Engel 2010 gingen schon im März d.J. raus. Da war Herr Helms noch in Amt und vor allen Dingen in Würden ;D

breughel

Zitat von: rizzo in Samstag, 04. Dezember 2010 - 10:58:51
Zitat von: breughel in Samstag, 04. Dezember 2010 - 09:34:33
Dafür hatten wir den ganzen Tag den fetten Duft frittierten Fisches in der Kirchenstraße/Bekstraße.
Und der erste fliegende Händler mit Jahrmarktsware - Gürtel und krempel - ist in der Kirchenstraße angekommen.
Norddeutsche Weihnacht! Hossa!

Hehe, ich freu mich schon, wenn breughel sich ab nächstem Sommer ein paar Spitzendecken klöppelt und die dann zusammen mit firsch gerösteten Maronen vom 1. Advent an 6 Tage die Woche von 8 bis 21 Uhr auf dem Weihnachtmarkt verkauft ;-)

SCNR,

(-: rizzo
Deine Phantasie ist aber arg begrenzt. Natürlich werde ich dem Ambiente angemessen Antrag auf Betrieb einer Schießbude stellen. Weihnachten und Schießen gehört einfach zusammen.

Paul Schrader

Zitat von: breughel in Samstag, 04. Dezember 2010 - 18:53:04
Deine Phantasie ist aber arg begrenzt. Natürlich werde ich dem Ambiente angemessen Antrag auf Betrieb einer Schießbude stellen. Weihnachten und Schießen gehört einfach zusammen.

Da frage ich mich aber, auf wen oder was Du dort schießen möchtest! ;D

breughel

Na auf Tonröhrchen, in denen Plastikrosen stecken.
Außerdem - ich bin Betreiber, ich lasse dann schießen gegen Gebühr!
Du könntest noch eine Wurfbude betreiben - wenn dann alle Kunden besof... äh, Glühwein getrunken haben, dann treffen sie nicht und der Umsatz stimmt.

Fiet

Ich war heute auf dem Itzehoer "Weihnachtsmarkt".
10 schäbige Buden, von der keine einzige was Schönes, Nettes, oder Interessantes zu bieten hat, verteilt auf 500 Meter Strecke sind also ein Weihnachtsmarkt. Alle fuffzich Meter ein schäbiges, verlorenes Büdchen. Und ein Kinderkarussell.  Ah ja.

Der Platz der Engel ist das trostloseste Stück "Weihnachtsmarkt", das ich je gesehen habe. Der Rest ist noch überflüssiger. Ganz, ganz gruselig.

wutz

Wer sich so unqualifiziert äußert, hat bestimmt eine große Anzahl von Vorschlägen, die Allen gerecht werden/gefallen!

Fiet

Einfach mal in andere Städte gucken.
Die Stadtverwaltung könnte auch einfach von dem, was sie bisher machten, das genaue Gegenteil machen. Dann würde es ungefähr hinkommen.