Enklave Lägerdorf

Begonnen von ThK, Samstag, 12. September 2009 - 17:43:17

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

burmel

Im Artikel der NR bleibt der Kanal von Störmündung bis tief ins Moor gesperrt. Irgendwie unlogisch.

Albrecht

Zitat von: Slartibartfass in Donnerstag, 08. Oktober 2009 - 12:13:02
Zitat von: burmel in Mittwoch, 07. Oktober 2009 - 07:15:33Wie sieht es mit Bootsfahrten auf dem Kanal aus?
Die Sperrung der Straße erfolgte am 11.09., die Sperrung des Kanals am 23.09. - also 12 Tage später!

Die Sperrung der Straße wird am 09.10. aufgehoben, also wird die Sperrung des Kanals am 21.10. -12 Tage später - aufgehoben.

Logisch - oder?  ;D

ToRü | ToРуз

Heute Morgen sah ich, wie sie Anfingen die BigPacks von der Straße zu entfernen. Wird also wohl gegen Nachmittag wieder losgehen: Der rest der Welt begrüßt dann Lägerdorf zurück im Leben!
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Albrecht

Zitat von: groundstar in Freitag, 09. Oktober 2009 - 10:08:32Der rest der Welt begrüßt dann Lägerdorf zurück im Leben!
Naja, Lägerdorf ist ja dank eigenem Autobahnanschluss näher mit dem "Rest der Welt" verbunden als Breitenberg! ;)

Martin100

Hallo,

gerade gehört, es soll mehr eine "Breitenbeschränkung" statt einer Gewichtsbeschränkung sein.

Gruß Martin

Capitano

Bin heute durchgefahren. Es ist eine Breitenbeschränkung durch Leitplanken . Die "Schleusen" sind sehr eng, Breitenbeschränkung auf 1,80 m.
Auf der Lägerdorfer Seite waren schon die ersten Schrammen daran zu sehen. Hinweise, dass die Schleusen durch die Lackiererinnung gesponsert wurden sind nur Gerüchte.

ThK

Hat jemand Fotos gemacht?
Momentan fehlt mir die Vorstellungskraft wie es dort aussehen könnte, bzw aussieht.

Mohnkuchen


bruellmuecke

Die Schikane auf Breitenburger Seite wurde von den meisten PKWs mit Respekt passiert, Farbreste waren noch keine zu sehen. ;-)

Zitat von: Mohnkuchen in Samstag, 10. Oktober 2009 - 17:12:35Bilder wären schön ;)

Hier zwei Bilder von heute (10.10.2009) gegen 15:00 Uhr:




sven

Ich finde das irgendwie unheimlich

Martin100

#70
Hallo,

es ist das erstemal das ich so eine "Erzwingung" einer Gewichtsbeschränkung sehe.

Ich würde auch so da nicht mehr durchfahren. Hat da jemand ein schlechtes Gewissen?

Gruß Martin

Nachtrag: Gibt es eine Verbreiterungsmöglichkeit (außer Flex) für die
Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen?

Capitano

Zitat von: Martin100 in Samstag, 10. Oktober 2009 - 18:14:46
....
Nachtrag: Gibt es eine Verbreiterungsmöglichkeit (außer Flex) für die
Durchfahrt von Rettungsfahrzeugen?

Die Frage hab ich mir auch gestellt. Sonst gibt bei derartigen Breitenbeschränkungen doch meistens eine Schranke für Rettungsfahrzeuge.

Gestern, als ich in Lägerdorf durch wollte, da stand da ein Wohnmobil, das nicht mehr durch passte. 

burmel

Das ganze ist schon ziemlich eng. Bin heute 2mal hin und zurück, also 8 Schikanen insgesamt. Einmal hab ich eine ältere Dame mit Corsa wieder umdrehen sehen.
Ist also nicht nur für LKW gesperrt, sondern auch für Frauen  :lach Sorry, der musste sein.

Man sollte nicht alles so negativ sehen. Vl ist das ja erstmal ein Provisorium um die Straße möglichst schnell wieder aufzubekommen. Besser einmal abbremsen als 3km Umweg.

DerDerbste

Zitat von: Capitano in Samstag, 10. Oktober 2009 - 20:14:22
Die Frage hab ich mir auch gestellt. Sonst gibt bei derartigen Breitenbeschränkungen doch meistens eine Schranke für Rettungsfahrzeuge.

Wenn ein RTW die 3,5t Gewicht knackt, darf der eh nicht da lang. Breite hin oder her.

Capitano

Und was wäre wenn zwischen den Schikanen ein Unfall passiert? Sollen FW und Sanis dann zu Fuss laufen?