Blitzer am Delftor

Begonnen von saab, Dienstag, 08. Juli 2008 - 18:56:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DerDerbste

Zitat von: wassolls in Dienstag, 08. Juli 2008 - 20:25:14
Regeln gibt es für alles und jeden.
Es ist immer einfacher etwas zu fordern , wenn man selber davon nicht betroffen ist.
Ich möchte nicht ständig überwacht werden.
Und Radarmessungen gehören für mich dazu.

Du hältst Dich nicht an die Regeln. Spalter!
Das muss bestraft werden.
Yeti, so reicht mir einen Marder!  >:D

Das Kennzeichenscans nicht korrekt sind, seh ich absolut ein. Aber wenn vor der Delftorbrücke von 60 auf 50 "herunterbeschildert" wird und man lieber einen wehmutsvollen Blick zu den Alsen-Resten riskiert statt auf das 50-Schild (das man eh kennt), dann darf man gerne beim städtischen Fotowettbewerb teilnehmen. War die Situation doch eine bekannte und der Fuß auf dem Gaspedal der eigene.

(Gutes Thema für einen Fotowettbewerb: Blitzerfotos! Datum steht dabei. Nur Wutz wird es schwer haben mit dem Rad. Beim Yeti bin ich recht zuversichtlich  ;D)

westiemoon

Ich hätte dann gern noch zwei Blitzer ..einen in der Reichenstrasse einen in der Kapellenstrasse..wo Rechts vor Links ist...

Denn hier rast z.B.die,die am lauteste nach Ordnung schreit mit 70 Sachen und drei unangeschnallten Kids rum..
übrig..auch noch ein Thema,was besser überwacht werden sollte..

TR

Noch lukrativer ist die Handynutzung während der Fahrt, 10 % des Strafgeldes an Prämie und ein stattliches Einkommen ist gesichert.


wassolls

Der Blitzer am Delftor ist ein reiner Abzockblitzer.
Oder gibt es da viele Unfälle?
Das an Schulen und an unfallreichen Straßen geblitzt wird ist in Ordnung.
Aber die meisten stehen da wo es sich lohnt und haben nichts mit Verkehrssicherheit zu tun.
Wenn ich zu schnell fahre weiß ich das und rege mich nicht über eine Strafe auf.Genauso die Falschparker.
Ich habe früher auch oft falsch geparkt .Wenn ich ein mal im Jahr ein Ticket bekommen habe , hab ich drauf gesch.....

Hülle

Das ist genau wie in der Helenenstraße auch nur Abzocke....

Slartibartfass

Ich würde den Blitzer am Delftor nicht "Abzockblitzer" sondern eher "Dummheitsbestrafungsblitzer" nennen.
Als "Abzockblitzer" würde ich einen Blitzer nennen, der hinter einem transportablen und hinter einer Kurve aufgestellten 30er-Schild steht.

Dass an Schulen mehr aufs Tempo geachtet werden muss ist klar. Aber sowohl in der Helenenstraße als auch am Delftor sind Altenheime. Vieleicht hat das ja auch damit zu tun?
Wenn in der Helenenstraße geblitzt wird, ist das IMO sogar sehr gut. Gerade weil die Fahrbahn dort doch etwas kurvig und unübersichtlich ist und viele Autofahrer nicht mit Gegenverkehr rechnen, macht die Geschwindigkeitsbegrenzung dort Sinn.

Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

wutz

Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 18:52:21
Ich würde den Blitzer am Delftor nicht "Abzockblitzer" sondern eher "Dummheitsbestrafungsblitzer" nennen.
Als "Abzockblitzer" würde ich einen Blitzer nennen, der hinter einem transportablen und hinter einer Kurve aufgestellten 30er-Schild steht.

Dass an Schulen mehr aufs Tempo geachtet werden muss ist klar. Aber sowohl in der Helenenstraße als auch am Delftor sind Altenheime. Vieleicht hat das ja auch damit zu tun?
Wenn in der Helenenstraße geblitzt wird, ist das IMO sogar sehr gut. Gerade weil die Fahrbahn dort doch etwas kurvig und unübersichtlich ist und viele Autofahrer nicht mit Gegenverkehr rechnen, macht die Geschwindigkeitsbegrenzung dort Sinn.




...und Radfahrer in beiden Richtungen fahren dürfen.

Slartibartfass

Zitat von: wutz in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 19:13:24
Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 18:52:21
Wenn in der Helenenstraße geblitzt wird, ist das IMO sogar sehr gut. Gerade weil die Fahrbahn dort doch etwas kurvig und unübersichtlich ist und viele Autofahrer nicht mit Gegenverkehr rechnen, macht die Geschwindigkeitsbegrenzung dort Sinn.
...und Radfahrer in beiden Richtungen fahren dürfen.
Jupps.
Aber wenn sogar große, rotumrandete Schilder übersehen werden, werden kleine "Radfahrer frei"-Schilder mit Leichtigkeit übersehen. :(
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Atermis

Ich finde wenn sie den "schnellen" Autofahrer wirklich zu langsameren fahren erziehen wollen, dürfen die Blitzer nicht immer an der selben Stelle stehen, gibt zwar immer Leute die da denn reinfahren, aber wenn man eine Strecke öfter fährt, weiss man doch, da könnten sie blitzen. Dann fährt man eben das eine stück langsam und gibt dann doch wieder gas.
Wenn man wirklich jederzeit damit rechnen müsste, dass man geblitzt wird, dann würde es vielleicht etwas bringen ausser dem Geld für die Staatskasse.

Wurde heute morgen Ortsausgang auf der B77 auf dem Abbiegestreifen überholt, weil ich "zu viel" platz hinter dem LKW gelassen habe... da schüttelt man mit dem Kopf oder wenn einige meinen mit 140 auf der Bundesstraße lang rasen zu müssen, da passiert nichts.

wassolls

als ich letztens mit dem Roller an der AVS vorbei fuhr ,wurde ich dort von einem Auto überholt.Ich fuhr bereits auf der linken Spur.
Und der überholte mich noch weiter links.
@ Slati
Da wo am Delftor geblitzt wird geht kein Mensch über die Straße.
Wer soll da denn geschützt werden?
In der Helenenstr. sieht die Sache anders aus.

Martin100

Hallo,

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 15:11:49
Der Blitzer am Delftor ist ein reiner Abzockblitzer.
Oder gibt es da viele Unfälle?

Ja,

erste Ampel grün, hohes Tempo. Stau kurz hinter der Delftorbrücke, und es war soweit. Wenn ich mich recht erinnere war auf der Strecke früher sogar Tempo 60/70 erlaubt.

Aber egal, wer schneller fährt als erlaubt, soll nicht rumjammern.
Dieses Schicksal hat jeder selber in der Hand.

Gruß Martin

wassolls

Ich jammer ja auch nicht rum.(bin ja kein Jammerlappen )
Ich wehre mich nur dagegen das man überall überwacht werden soll.(durch Blitzer)

westiemoon

Heute stand der Blitzer in beiden Richtungen in der Schenefelder Chaussee...laut Radio

Slartibartfass

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 20:03:54
Da wo am Delftor geblitzt wird geht kein Mensch über die Straße.
Wer soll da denn geschützt werden?
Ich weiß nicht, wo genau der Blitzer stand, aber wenn ich zu Fuß zum Mediamarkt, Famila, Alsen oder Burgerking latsche, überquere ich die Straße meistens irgendwo zwischen Brücke und Burgerking.
die andere Frage hat Dir bereits Martin100 beantwortet.

Und das Erfassen von Personendaten bzw das Kassieren von Bußgeldern NACH einem festgestellten Tempoverstoß hat in meinen Augen nichts mit "überall überwacht werden" zu tun. Das wäre eher der Fall beim Kennzeichenscannen, evtl in Kombination mit einer daraus berechneten Geschwindigkeitsübertretung.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

DerDerbste

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 20:03:54
Da wo am Delftor geblitzt wird geht kein Mensch über die Straße.

Doch, ich tue das.
Und zwar immer dann, wenn ich nach einer Malzmüllerwiesenrunde direkt an der Delftorbrücke rauskomme.