Blitzer am Delftor

Begonnen von saab, Dienstag, 08. Juli 2008 - 18:56:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wassolls

hab dich letztens nicht erkannt.
Ist aber bei Tempo 90 auch nicht einfach. ;D

Heute in der Schenefelder Chaussee?
Die :police: sammeln wohl schon für die Weihnachtstombola.
@ slati
warum nicht an jeder Ecke ein :police:?
Dann erwischen sie jeden der gegen irgendwas verstößt.
Auch die Radfahrer,Fußgänger...ach einfach alle.
Ich glaube du hast ein Problem mit Autofahrern.

saab

soweit ich weiss, sind pro Schicht immer nur vier Verkehrspolizisten in Itzehoe
im Einsatz.


                               Vier für Itzehoe ! (e. V. ) ?

Slartibartfass

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 21:07:59
@ slati
warum nicht an jeder Ecke ein :police:?
Dann erwischen sie jeden der gegen irgendwas verstößt.
Auch die Radfahrer,Fußgänger...ach einfach alle.
Es lebe die Übertreibung.  8)
Ich finde es ok, wenn die Grünweißen mal die Geschwindigkeit kontrollieren, mal die Radler in der FuZo ermahnen, mal die agessiven Besoffenen zur Ausnüchterung nach Hause schicken und mal die Kiddies kontrolieren, wenn ihr Fahrrad augenscheinlich nicht verkehrssicher ist.
Nicht permanent, aber ab und zu ist das doch in Ordnung.  :police:


ZitatIch glaube du hast ein Problem mit Autofahrern.
Eigentlich nur, wenn sie durch asoziales und/oder rücksichtsloses Verhalten mich oder andere gefärden.
Aber das lässt sich nicht auf eine einzelne Personengruppe oder auf das Attribut "autofahrend" beschränken.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

wassolls

Wenn es nur "mal"ist habe ich auch kein Problem damit.
Ich bin auch als Radfahrer und Fußgänger unterwegs.In letzter Zeit auch als 2Radfahrer.
Keine Gruppe verhält sich 100% ig korrekt.

Slartibartfass

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 21:47:48
Wenn es nur "mal"ist habe ich auch kein Problem damit.
Ich bin auch als Radfahrer und Fußgänger unterwegs.In letzter Zeit auch als 2Radfahrer.
Keine Gruppe verhält sich 100% ig korrekt.
Sag ich doch.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Patrick

Zitat von: Claudia in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 20:48:23
Heute stand der Blitzer in beiden Richtungen in der Schenefelder Chaussee...laut Radio

Das Radio hatte recht. Ich habs nur nicht gehört. Und hätte ich nicht abbremsen müssen, weil vor mir jemand verdächtig langsam geschlichen ist, hätte ich endlich ein neues Passfoto für meinen abgelaufenen Ausweis den ich bald mal neu beantragen sollte. ::)

Und dann standen die zusätzlich noch am Delftor? Ist wohl die Stadtkasse wieder leer. >:D

Albrecht

Zitat von: wassolls in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 20:35:44
Ich wehre mich nur dagegen das man überall überwacht werden soll.

Und wo gehst du einkaufen und tanken?

saab

Man wird ja nicht überwacht im Sinne einer Video Kamera,

nur eben wer zu schnell fährt, wird porträtiert. :po

ToRü | ToРуз

#38
Tja, es ist halt eine polarisierende Frage: Ist Verkehrsüberwachung Abzocke oder dient sie der Sicherheit.

Wenn es um Sicherheit geht, dann könnte man ja in jedem Auto einen "Tempo 50 + Tempo 30"-Knopf einbauen. Entsprechendes ist in der Formel eins seit Jahren normal, damit die Jungs in der Boxengasse nicht zu schnell fahren und damit eine Strafe riskieren.

Und wird die Straße durch solche Kontrollen wirklich sicherer? Ich habe da so meine Zweifel.

Und Fakt ist, daß meist da geblitzt wird, wo es sich lohnt. Eben an Ausfallstraßen, weil man weiß, das da viele Gas geben. Eben sehr selten vor Schulen und Kindergärten, denn da wird oft eben schon langsam gefahren.

Und mal ehrlich: Die Geräte kosten viel Geld. das muss ja wieder reinkommen. Return on Investment eben.

In vielen Städten rechnet man Jahr für Jahr mit den Einnahmen aus diesen Regelübertretungen. In Hamburg sind das, wenn ich mich recht erinnere, so um und bei 2 Mio EUR pro Jahr.

Die würden natürlich fehlen, wenn alle sich and die StVO halten würden.

Hätte, wäre, wenn: So beginnen meist Todschlagargumente, die nicht weiterhelfen: Hätte die Liebe Gott beim Erschaffen der Erde schlechte Laune gehabt, wäre der Himmel jetzt vielleicht rot.

Ist er aber nicht.

Übrigens gibt es Modellversuche mit Stäten ohne Verkehrsschilder, ohne Ampeln etc.
Bisherige Erfahrungen aus den Niederlanden und Niedersachsen (war es, denke ich) zeigen: Es funktioniert! Die menschen nehmen Rücksicht, zeigen Einsicht und verhalten sich entsprechend. Toll. Und geld spart es auch noch, denn Verkehrsschilder und Ampeln kosten auch viel Geld.

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Slartibartfass

Zitat von: groundstar in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:09:50Und mal ehrlich: Die geräte kosten viel Geld. das muss ja wieder reinkommen. Return on Investment eben.

In vielen Städten rechnet man Jahr für Jahr mit den Einnahmen aus diesen Regelübertretungen. In Hamburg sind das, wenn ich mich recht erinnere, so um und bei 2 Mio EUR pro Jahr.

Die würden natürlich fehlen, wenn alle sich and die StVO halten würden.
Also müsste man sich, wenn man die Verwaltungen ärgern möchte, einfach nur mal an die StVO halten.  :lach :police: :lach
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Slartibartfass in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:17:25
Zitat von: groundstar in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:09:50Und mal ehrlich: Die geräte kosten viel Geld. das muss ja wieder reinkommen. Return on Investment eben.

In vielen Städten rechnet man Jahr für Jahr mit den Einnahmen aus diesen Regelübertretungen. In Hamburg sind das, wenn ich mich recht erinnere, so um und bei 2 Mio EUR pro Jahr.

Die würden natürlich fehlen, wenn alle sich and die StVO halten würden.
Also müsste man sich, wenn man die Verwaltungen ärgern möchte, einfach nur mal an die StVO halten.  :lach :police: :lach

Genau!

Satiremodus:
"Den zeige ich's mal: jetzt fahre ich nur noch 30!"  :floeten
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Helmut

Zitat von: Slartibartfass in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:17:25
Zitat von: groundstar in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:09:50Und mal ehrlich: Die geräte kosten viel Geld. das muss ja wieder reinkommen. Return on Investment eben.

In vielen Städten rechnet man Jahr für Jahr mit den Einnahmen aus diesen Regelübertretungen. In Hamburg sind das, wenn ich mich recht erinnere, so um und bei 2 Mio EUR pro Jahr.

Die würden natürlich fehlen, wenn alle sich and die StVO halten würden.
Also müsste man sich, wenn man die Verwaltungen ärgern möchte, einfach nur mal an die StVO halten.  :lach :police: :lach

Denem lachenden Polizisten entnehme ich, dass Du änlicher Meinung bist, wie ich: Ich vermute mal, das geht "der Verwaltung" (schon mal auf die Idee gekommen, dass dort auch Mitbürger/innen sitzen, die Auto fahren und denen es dabei nicht anders ergeht, als jedem anderen auch?) quer am Gesäß vorbei

ToRü | ToРуз

Zitat von: Helmut in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:25:06
Zitat von: Slartibartfass in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:17:25
Zitat von: groundstar in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:09:50Und mal ehrlich: Die geräte kosten viel Geld. das muss ja wieder reinkommen. Return on Investment eben.

In vielen Städten rechnet man Jahr für Jahr mit den Einnahmen aus diesen Regelübertretungen. In Hamburg sind das, wenn ich mich recht erinnere, so um und bei 2 Mio EUR pro Jahr.

Die würden natürlich fehlen, wenn alle sich and die StVO halten würden.
Also müsste man sich, wenn man die Verwaltungen ärgern möchte, einfach nur mal an die StVO halten.  :lach :police: :lach

Denem lachenden Polizisten entnehme ich, dass Du änlicher Meinung bist, wie ich: Ich vermute mal, das geht "der Verwaltung" (schon mal auf die Idee gekommen, dass dort auch Mitbürger/innen sitzen, die Auto fahren und denen es dabei nicht anders ergeht, als jedem anderen auch?) quer am Gesäß vorbei

So wird es wohl sein. Ist ja auch ehr im theoretischen bereich, oder?
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Martin100

Hallo,

Zitat von: Der Derbste in Mittwoch, 09. Juli 2008 - 20:53:51
Doch, ich tue das.
Und zwar immer dann, wenn ich nach einer Malzmüllerwiesenrunde direkt an der Delftorbrücke rauskomme.

Hans Rosenthal würde sagen Risiko!

Gerade dort sind schon viele Fußgänger übergemangelt worden.


Gruß Martin

Martin100

Hallo,

Zitat von: groundstar in Donnerstag, 10. Juli 2008 - 12:09:50
Eben sehr selten vor Schulen und Kindergärten, denn da wird oft eben schon langsam gefahren.

Das ist ein großer Irrtum. Ob an einer Strasse nun ein Kindergarten mit Beschilderung ist oder eine Tennishalle ohne Beschilderung, das Tempo ist das gleiche.

Die Verkehrsüberwachung sollte mal anlog zu den Girls-Days, Raser-Days
einführen. Einmal auf der anderen Seite des Radargerätes stehen öffnet oft
die Augen.

Ich kann es irgendwie nicht verstehen, das eine allgemein Regelung von Geschwindigkeiten so ein Problem ist. Entweder hält man sich dran, oder
ist still, wenn man erwischt wird.

Gruß Michael Schuhmacher