Bürgermeisterwahl 2010 - Blaschke zögert noch

Begonnen von DerDerbste, Mittwoch, 08. Juli 2009 - 13:45:08

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin100

Hallo,

Zitat von: breughel in Freitag, 20. November 2009 - 13:53:14

Brommer war klarer und konsequenter.

und die Zeiten waren besser. Ergo es war mehr Geld da.

Gruß Martin

breughel

Die benannte "Mehrheitspartei", die die absolute Mehrheit hatte, hat den Bürgermeister in sein Amt gehoben - sie hat ihn favorisiert und massiv unterstützt.
Und früher war es besser, naja, wer den jetzigen Bürgermeister mag, wird ihn auch verteidigen.
NF jedenfalls ging rechtzeitig aus Itzehoe.

SAPP

Zitat von: breughel in Freitag, 20. November 2009 - 18:44:52
Die benannte "Mehrheitspartei", die die absolute Mehrheit hatte, hat den Bürgermeister in sein Amt gehoben - sie hat ihn favorisiert und massiv unterstützt.
Und früher war es besser, naja, wer den jetzigen Bürgermeister mag, wird ihn auch verteidigen.
NF jedenfalls ging rechtzeitig aus Itzehoe.

            da irrst Du, Breughel, zuerst hat sie ihn unterstützt, danach hat sie ihn demontiert !

breughel


Albrecht

Zitat von: Alex in Mittwoch, 18. November 2009 - 20:20:32Das was da der Presse zu entnehmen ist, klingt ja anfangs meistens gut. Hätte ich auch alles so formuliert wenn ich Bgm in Itzehoe werden wollte  ;) Vielleicht weiß ja jemand etwas mehr von diesem Kandidaten.

HIER gibt es mehr Informationen.

Paul Schrader

Mit dem Urheberrecht nimmt der Herr Dr. Koeppen es scheinbar nicht so genau.

Der Weihnachtsmann, den er hier verwendete, stammt von dieser Webseite. Das Foto des historischen Rathauses, das hier auf seiner Seite zu sehen ist, kommt von Wikipedia und ist nicht - wie in den Wikipedia-Lizenzbestimmungen vereinbart - mit Wikipedia verlinkt. Das Kultur-Logo auf seiner Seite findet sich auch hier auf hamburg.de (ziemlich weit unten) wieder. Auch das hier verwendete Familienfoto taucht ursprünglich auf der Website des WDR auf. Das Ehrenamts-Foto ziert eine Broschüre des "Verbandes öffentlicher Versicherter", die man hier bestellen kann. Und auch "Mensch-ärgere-Dich"-Figuren stammen von hamburg.de.

Nicht gerade die feine englische Art. Naja, er schreibt ja auch, dass die Verwaltung der Stadt [...] leistungsstark, bürgerfreundlich, kostenbewusst und wirtschaftlich arbeiten muss, denn nur so können die vielfältigen Aufgaben bewältigt werden. Vielleicht sieht er sich ja schon im Chefsessel des Bürgermeisterbüros.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Paul Schrader in Donnerstag, 17. Dezember 2009 - 15:31:47
Vielleicht sieht er sich ja schon im Chefsessel des Bürgermeisterbüros.

Ach, das sit er noch nicht?  :lach
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.