Oldtimertreffen - Die Bilder (aus Pinneberg)

Begonnen von ThK, Dienstag, 19. Mai 2009 - 20:29:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saab



        @ThK

        Muckel und ich wollen auch nie wieder stören ! :angel:

        Ich war wirklich nicht da, den Benz habe ich nur an der vordern Radnabe erkannt !

        Danke Dir für die "zwischendurch" Bilder ! Super ! :o

ThK

Schnell noch ein paar Bilder, heute mal was Deutsches.

Ford Capri




NSU Prinz L






saab



          Den NSU Prinz nannte man auch "Pflanzkübel"   :lach

Johomo


saab

Zitat von: Muckel in Donnerstag, 28. Mai 2009 - 19:14:21
Für'n Rolls Royce fehlt die Emily, daher müßte es ein Daimler DS420 sein.

            Der Wagen hat das geflügelte "D" Daimler

            Man erkennt die Marke immer an der geriffelten Kühlerumrandung,

            sowie ebenso an der geriffelten Kennzeichen Leuchte.

            Zuletzt waren Jaguar und Daimler baugleich, man konnt sie nur an diesen beiden Merkmalen unterscheiden.

Muckel

Zitat von: saab in Sonntag, 31. Mai 2009 - 00:23:08
            Zuletzt waren Jaguar und Daimler baugleich, man konnt sie nur an diesen beiden Merkmalen unterscheiden.

1960 hatte Jaguar Daimler schon übernommen. Nun gehört alles Tata aus Indien.

ThK

Und hier kommt eine deutsche Autolegende (in zweifacher Ausführung)


Karmann Ghia










Als rotes Cabrio








Diese deutsche Automarke sorgt gerade für Gesprächsstoff


Opel Commodore GS/2.8












saab

#37
         Karman-Ghia, einfach schön, es war und ist ein Auto für Damen,

        nicht abwertend gemeint, weil er nicht viel Power hat, sondern, weil er so elegant ist !


        ich darf ja nicht, aber ganz weit hinter dem blauen Ghia steht ein Morgan .

        Hinter dem Roten Ghia ebenfalls. Sehe gerade, es ist derselbe.

        Gaaanz hinten steht ein Creme - roter Singer, wahrscheinlich gehört er Merzbach aus Itzehoe,

        ein `46 er


         Der gelbe Kotflügel gehört zu einem Toyota aus den siebzigern.

ThK

Im Karmann Ghia habe ich auch fast immer nur Frauen als Fahrer gesehen.


Schnell noch ein paar Bilder eingestellt.


Opel Olympia







Ein wunderschönes Cabrio - Ford 20m 2000s








Und dann noch ein Lancia, da können unsere Freaks mit den weiteren Daten rüberkommen.











Das Rückfenster lässt sich aufstellen!




Die Seitenscheiben weit nach oben gezogen!




saab

#39
       Da muss ich erst suchen , Karosse könnte von Zagato sein, bin aber nicht ganz sicher .

      auf jeden Fall nach 1960 gebaut, sonst hätte ich ihn in meiner "Bibel"

      Scheint doch pinin farina zu sein, eine Flaminia Sport .

       Die Vorgänger hatten  eine V 6 2,5 l  Max speed  190 Kmh  118 PS

       Die Flaminia Sport Z ( Zagato) sogar Max. speed 210 Kmh 140 PS


      Die Flaminia wurde in unterschiedlichen Karosserieformen von `56 bis `70 gebaut.

      Karrossie Schneider waren hauptsächlich Zagato und Pinin Farina.

Johomo

Zitat von: saab in Montag, 01. Juni 2009 - 13:35:59
      Da muss ich erst suchen , Karosse könnte von Zagato sein, bin aber nicht ganz sicher .
Und ich dachte immer, du suchst nicht, hast alles im Kopf. Hast das nicht gesagt?  ;)

saab

#41
Zitat von: DrKloebner in Montag, 01. Juni 2009 - 14:13:04
Zitat von: saab in Montag, 01. Juni 2009 - 13:35:59
      Da muss ich erst suchen , Karosse könnte von Zagato sein, bin aber nicht ganz sicher .
Und ich dachte immer, du suchst nicht, hast alles im Kopf. Hast das nicht gesagt?  ;)

           Ich habe gesagt, ich suche nicht bei Google,

           im Kopf habe ich, wo ich in meiner Automobil Bibliothek welches Buch,

            und damit welches Auto finde ! ;D


             Jetzt sehe ich, es scheint sich um einen 1,8 L zu handeln,

             dann wird es der Vierzylinder sein.

ThK

#42

Kommen wir zu einer weiteren deutschen Autolegende.

Für mich war das nach der Veröffentlichung ein absoluter Traumwagen.
In den letzten Jahren nur noch vereinzelt gesehen, war ich um so mehr erstaunt, was
sich in der Nebenfußgängerzone für mich auftat!

Darf ich vorstellen, in allen möglichen Farben, das AUDI COUPE (fehlt der Strich auf dem E)


















Dieser ist leider etwas sehr unscharf, dafür finde ich die Farbe um so besser.










Vom Lancia habe ich noch mal zwei Vergrößerungen gemacht.

Muckel

Zitat von: saab in Montag, 01. Juni 2009 - 13:35:59
      Da muss ich erst suchen , Karosse könnte von Zagato sein, bin aber nicht ganz sicher .

      auf jeden Fall nach 1960 gebaut, sonst hätte ich ihn in meiner "Bibel"

      Scheint doch pinin farina zu sein, eine Flaminia Sport .

Es ist ein Flavia Sport von Zagato. 1.8 Liter-Boxermotor mit Einspritzanlage, 95 PS.

saab



           Mit Audi Coupè kennt sich Muckel aus, das ist nicht mehr so meine Welt.

           Der Wagen wurde auch der deutsche Ferrari genannt. Allerdings nur wegen

           der besonders gelungenen Karosse.