Überfall auf dem Schulweg

Begonnen von isch_gucke, Samstag, 07. Juni 2008 - 07:57:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stiffmeister2008

@Icemini

Stimmt, da gebe ich Dir Recht. Ich habe als Kind in dem von Dir genannten Alter auch gewusst, was man darf und was nicht. Aber Mist gebaut habe ich damals auch. Wenn man perfekte Kinder haben will, die wirklich auf Knopfdruck all das tun, was sie sollen, und die ganz sicher auch später niemals entgleisen, dann sollte man sich lieber für einen Roboter entscheiden.  :-\

Was die Politiker angeht....
Natürlich kann man von denen erwarten, dass sie die Gesetzesschraube andrehen. Nur einfach so die Kinder weghaften....ich weiß nicht, ob das die Lösung aller Probleme wäre. Es wäre die Wahl des einfachsten Weges, nur mit welcher Wirkung?

Ein paar Jahre *oder Monate* später kommen die Kiddies aus dem Jugendvollzug oder sogar aus dem "großen Knast" und stehen wieder vor dem, was sie vorher auch nicht anders kannten: Städte mit zu wenigen, wenn überhaupt vorhandenen Freizeitangeboten. Keine Ansprechpartner, wenns zuhause wirklich garnicht mehr klappt. Hilfe bei Bedrohungen durch Mitschüler...usw...usw.

Ich denke, man sollte nicht nur in Richtung der vorgezogenen Altersgrenze für den Strafvollzug überlegen, sondern auch in Richtung Auslöser für das Verhalten der Kinder und Jugendlichen. Kein Kind oder Jugendlicher wird als Störfaktor oder Gewalttäter geboren.

Gruß,
Stiff

Desinfector

Ein Satz heiße Ohren hat noch keinem Kind geschadet.
Solche Stories werden damit sicherlich auch nicht verhindert,
aber ich sehe das trotzdem so.
Das hat die menschheit schon tausende Jahre vorher auch überlebt.
Und wenn ich an diese neumodischen und scheinheiligen Erziehungstheorien
denke, kriegt man ja das k*tzen.
gravity sux!

washago

Die Kinder in einer Kleinstadt wie diese haben kaum Möglichkeiten Ihre Freizeit vernünftig zu gestalten,kaum Angebote,Vereine können sich die meisten Eltern nicht leisten und aus Parks echt. werden sie verjagt.(selbst miterlebt).
Ich in echt froh das meine Tochter nicht in Deutschland,sondern in einem Land aufgewachsen ist wo der Schutz der Kinder an 1. Stelle steht,wo es genügend organisierte Freizeitgestaltungen gibt und wir Eltern ein funktionierendes Netzwerk gebildet haben um die Kinder als Kinder aufwachsen konnten.

Stiffmeister2008

#18
*Diesen Eintrag, in dem ich etwas über meinen Sohn geschrieben habe, musste ich löschen.*

Grund:
Mein Sohn war nicht damit einverstanden, dass für ihn fremde Menschen etwas über das erfahren, was er früher durchmachte oder anstellte. Er hat mit dieser Zeit abgeschlossen und will auch nicht mehr daran erinnert werden.

Das ist natürlich zu respektieren.  :angel:

Gruß,
Stiff

Desinfector

Das sollte jetzt nicht heißen, dass ich jeden Tag nur um mich prügeln würde.

Es aber gibt nun mal Situationen, in denen das aber durchaus helfen kann.

Zitat
Mein Sohn hat schon früher Leuten mit einem Spaten auf den Schädel geschlagen, geklaut wie ein Rabe und immer wieder rumgezofft...schon im Kindergarten fing das an. Ich habe ihn in den ganzen 11 Jahren seines Lebens noch nicht ein einziges Mal geschlagen,

nun ich habe natürlich auch kein Patentrezept,

aber

Zitat...noch nicht ein einziges Mal geschlagen

Es nicht zu tun, schließt ein Fehlverhalten scheinbar auch nicht aus.

Also muss ja elterliche Zuerechtweisung incl. Klaps auch nicht gerade zum Schlägertyp erziehen.

ich würde da anderwe Ursachen sehen.

z.B. Die ständige Verfügbarkeit von Gewalt im TV. Auch und gerade,
wenn diese um 6Uhr morgens in gezeichneter Form läuft.
gravity sux!

Stiffmeister2008

#20
Zitat von: Desinfector in Sonntag, 08. Juni 2008 - 10:11:40

nun ich habe natürlich auch kein Patentrezept,

aber

Zitat...noch nicht ein einziges Mal geschlagen

Es nicht zu tun, schließt ein Fehlverhalten scheinbar auch nicht aus.

Also muss ja elterliche Zuerechtweisung incl. Klaps auch nicht gerade zum Schlägertyp erziehen.

ich würde da anderwe Ursachen sehen.

z.B. Die ständige Verfügbarkeit von Gewalt im TV. Auch und gerade,
wenn diese um 6Uhr morgens in gezeichneter Form läuft.

@Desinfector

Genau das ist es doch, was ich meinte.....es lag an der familiären Situation. Die Kinder durften morgens, gleich nach dem Frühstück, vor der Schule noch Fernsehen. Dabei wurde nicht darauf geachtet, was sie sahen, Hauptsache sie gaben Ruhe.

Es müsste ein Gesetz für Eltern dafür geben, Kindern morgens "um 06.00 Uhr" das Fernsehen zu verbieten. Ich meine, nur weil die Eltern *oder auch nur ein Elternteil* zu früher Stund noch keine Lust hat, sich mit den Kindern zu unterhalten oder vielleicht noch eine Runde mit ihnen zu spielen, damit sie locker in den Kindergarten- oder Schultag gehen.....nur deswegen werden sie heute sehr oft einfach vor die Glotze gesetzt.

Wie Du schon geschrieben hast, hat die Gewalt in den morgendlichen Trickfilmen ebenfalls eine psychologische Wirkung auf die Kids....und irgendwann drehen sie am Rad.
Wenn diese Eltern *ich meine jetzt ganz speziell die Elternteile, welche die Kinder am besten 12 Stunden am Tag vor den Fernseher verbannen* dann auch noch die Kinder mit Schlägen bestrafen, für ein Verhalten das die Kinder sich in dieser Form garnicht zuzuschreiben haben.....genau dann wird aus dem Täter gleichzeitig das Opfer.

Anders gesehen kann sich ein Kind leider auch in eine falsche Richtung entwickeln, ohne dass es ständig oder öfter Prügel bezieht. Auch Kinder aus intakten Familien, wo die Eltern vielleicht sogar noch die Zeit aufbringen, sich mit den Kiddies zu beschäftigen, wo Harmonie und Liebe den Alltag bestimmen.....auch diese Kinder können später drogensüchtig oder gewalttätig werden.

Aber auch in diesen Fällen gibt es 100%-tig eine Ursache, einen Auslöser, den er herauszufinden gilt.....ohne Schläge! Der Knackpunkt stellt sich auch in der Form dar, dass die Kinder mitunter garnicht mehr über ihre Probleme sprechen. Fehlendes oder mangelndes Vertrauen zu den Eltern, entgegengebrachte Gleichgültigkeit, Desinteresse bezogen auf das Leben und den Umgang des Kindes, usw...usw.

Es gibt hier für nichts ein Patentrezept, aber es gibt immer Möglichkeiten, eine Lösung zumindest durch Ursachenforschung zu erarbeiten....Gewalt, ganz gleich in welcher Form, stellt jedenfalls in keinem Fall diese Lösung dar.

Gruß,
Stiff

Desinfector

ZitatEs müsste ein Gesetz für Eltern dafür geben, Kindern morgens "um 06.00 Uhr" das Fernsehen zu verbieten.

ya.

Oder gleich den Sendern verbieten, solche Sendungen morgens zu bringen.

-Aber dann wäre man ja wieder bei Zensur und sowas wollen wir in diesem ach so
freien Land doch nicht, oder???  :hammer :nono
gravity sux!

Stiffmeister2008

Zitat
-Aber dann wäre man ja wieder bei Zensur und sowas wollen wir in diesem ach so
freien Land doch nicht, oder???  :hammer :nono

Das wäre jetzt ein Thema...wow, ich könnte mich stunden- oder tagelang damit auseinandersetzen.

Aber gut, hier geht es ja ausschließlich um Kinder. Und da ist Zensur angebracht. Ich jedenfalls hätte nichts dagegen. Zensur bei Kindern kann man schließlich nicht mit der Zensur bei Erwachsenen (die meiner Meinung nach schon in Richtung "Bevormundung" geht) vergleichen.

Gruß,
Stiff

Itzeflitze

Ich weis echt nicht, was ihr mit den Animes habt. Die sind in der deutschen Fernsehfassung derart geschnitten und verstümmelt! Oh ja - die blutigen Szenen sind raus, und die Serie 5 Minuten kürzer...

Ich behaubte mal, Fernsehen allein macht keine abgestumpften, gewaltbereiten Kinder. Hauptsächlich haben da doch die Eltern vergeigt, indem sie die Blagen vor der Glotze parkt, statt gemeinsam am Tisch zu sitzen und evtl. Probleme auszudiskutieren.

LG Anne
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Katja

Zitat von: Itzeflitze in Sonntag, 08. Juni 2008 - 21:29:10

Ich behaubte mal, Fernsehen allein macht keine abgestumpften, gewaltbereiten Kinder.

Mensch, gut, daß Du es schreibst, Anne, ich hatte schon das Gefühl, ich würde es alleine so sehen!!


Desinfector

ZitatIch weis echt nicht, was ihr mit den Animes habt. Die sind in der deutschen Fernsehfassung derart geschnitten und verstümmelt! Oh ja - die blutigen Szenen sind raus, und die Serie 5 Minuten kürzer...

ach was bin ich jetzt beruhigt.

shite,
sowas hat morgens ganz einfach nicht zu sein!!!
gravity sux!

isch_gucke

Zitat von: Desinfector in Montag, 09. Juni 2008 - 07:37:42
shite,
sowas hat morgens ganz einfach nicht zu sein!!!

Ich kann dir da nur zustimmen! Früh morgens fernsehen find ich einfach total panne. Da soll man doch die Kinder lieber länger schlafen lassen. Wir hätten gar keine Zeit dafür, obwohl um 5.30h der Wecker klingelt und die Schule um 7.45h losgeht. Frag mich die ganze Zeit, wann die wohl aufstehen, nur um vor der Glotze zu sitzen.

Stiffmeister2008

#27
Es kommt nicht darauf an, "wie" Gewalt dargestellt wird, sondern dass sie überhaupt gezeigt wird.

Entschärft oder gekürzt hin oder her: Es muss nicht immer Blut fließen. Ein Arm, ein Bein, irgendetwas das während eines Kampfes knackt, kann dazu "animieren", bzw. motivieren, das aus reiner Neugier nachzumachen.

Aber egal.....

Die vorangegangenen Punkte, von wegen Kinder haben morgens vor Kindergarten und Schule nichts vor der Flimmerkiste zu suchen, treffen den Nagel auf den Kopf. Es gibt sinnvollere Sachen, die man mit den kleinen Zöglingen veranstalten kann....zum Beispiel Kissenschlachten, Kellogs-Weitwurf oder ähnliches. (aber nicht übertreiben, sonst sind die Kleinen nachher so ausgepowert, dass die Schule nur noch als Ort der Entspannung dient  ;) )

Fernsehen am Morgen ist nicht allein der Auslöser für gewalttätiges Verhalten von Kindern, kann aber einen großen Beitrag dazu leisten.

Gruß,
Stiff

@itzeflitze

Das ist doch genau das Problem, was ich schon erwähnt habe. Die Kiddies sprechen ja mitunter garnicht mehr über ihre eigenen Schwierigkeiten in Schule oder Kindergarten. *naja, sagen wir mal, im Kindergarten fällt es ihnen noch etwas leichter* Später in der Schule, wenn sie das erste mal gedisst oder vermöbelt wurden, dann ist der Druck so groß, dass sie garnicht mehr wissen, wie sie von wem und in welcher Form Hilfe erwarten können, ohne die ganze Sache noch schlimmer zu machen.

Viele Kinder leben einfach mit ihren Problemen, mit dem Druck der durch Mitschüler, Lehrer oder auch Eltern auf sie ausgeübt wird. Und wenn dieser dann zu stark wird, suchen sie sich halt ein Ventil......nicht immer über den Weg der Gewalt, aber oft ist es doch so.

Itzeflitze

Zitat von: Stiffmeister2008 in Montag, 09. Juni 2008 - 09:03:18
Das ist doch genau das Problem, was ich schon erwähnt habe. Die Kiddies sprechen ja mitunter garnicht mehr über ihre eigenen Schwierigkeiten in Schule oder Kindergarten. *naja, sagen wir mal, im Kindergarten fällt es ihnen noch etwas leichter* Später in der Schule, wenn sie das erste mal gedisst oder vermöbelt wurden, dann ist der Druck so groß, dass sie garnicht mehr wissen, wie sie von wem und in welcher Form Hilfe erwarten können, ohne die ganze Sache noch schlimmer zu machen.

Viele Kinder leben einfach mit ihren Problemen, mit dem Druck der durch Mitschüler, Lehrer oder auch Eltern auf sie ausgeübt wird. Und wenn dieser dann zu stark wird, suchen sie sich halt ein Ventil......nicht immer über den Weg der Gewalt, aber oft ist es doch so.

Ganz genau!
Wenn ein Kind erstmal an diesem Verzweiflungspunkt angekommen ist, "wirken" diese Kinderserien wie eine Antwort auf all die unbeantworteten Fragen!
Was mich bisher an vielen Animeserien aufgeregt hat, ist die Überheblichkeit der Hauptcharaktere. Teilweise werden Kämpfe aus niederen Motiven ausgefochten. Die Helden sind dagegen (fast) immer im Recht und gewinnen auch (fast) immer.
Tja, wenn sich nun der Spross mit einer Figur identifiziert, ist es fast egal, auf welcher Seite Dieser steht, denn sinnlos auf die Fresse schlagen tun sich beide Parteien.
Oh, das ist das wahre Leben.... *ironie*

Für mich ist das einfach zu stumpfsinnig, langweilig und hat keinen Reiz. Eine gute Serie hat eine tiefgründige Geschichte, zeigt innere Konflikte der Charaktere und auch andere Gefühle ausser Wut. Kämpfen ist nicht die Lösung aller Proleme. Leider sind diese Serien und Filme sehr rar, aber davon abgesehen beheben sie ja nicht das Hauptproblem und eigendliche Thema dieses Freds...

Hat die Stadt eigendlich ein Konzept, um Gewalt von Kindern vorzubeugen?
Welche Ideen hättet Ihr, um Eltern und Kindern zu einem besseren Verhältnis zu verhelfen?

LG Anne
[url="http://itzeflitze.deviantart.com/"]http://itzeflitze.deviantart.com/[/url]
NEU: [url="http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/"]http://hamsterhilfe-itzehoe.jimdo.com/[/url]

Stiffmeister2008

#29
@Itzeflitze

:top Ganz Deiner Meinung :top

Vielleicht sollten die Bürger selbst Konzepte entwickeln. Von Seiten der Stadt her gibt es bestimmt schon einige, die einfach auf Eis gelegt wurden oder nicht umsetzbar waren.

Naja, und da sich die Stadt ja aus ihren Bürgern zusammensetzt....was könnte man besser machen? Was ist finanziell möglich? Und schon wären wir wieder beim Punkt: Das fehlende Geld!

Grüssli,
Stiff

PS.: Der erste Schritt von meiner Seite aus: Ein Deal mit diversen Fernsehsendern.....Bild- und Tonausfall von 06.00 Uhr bis 08.00 Uhr!!!!  ;)