Berliner - ein ein erlesenes Gebäck?

Begonnen von Spacecat, Samstag, 30. Dezember 2006 - 01:29:08

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Slartibartfass in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:03:01
Zitat von: groundstar in Montag, 27. Dezember 2010 - 11:45:01Ursprünglich waren Pfannkuchen in manchen Regionen überhaupt nur als Festtagsgebäck üblich
Ursprünglich wurde Heroin als "nicht süchtigmachend" beworben, und früher galt Bier auch als geeignetes Getränk für Kinder.

Die Zeiten ändern sich. Nicht nur in manchen Regionen. ;)

Das bestreitet doch auch niemend. da soll wirklich jeder nach seiner Fasson glücklich werden!

Leute, es geht um Berliner, net mehr und net weniger!
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Purple Joe

Zitat von: groundstar in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:00:21
Zitat von: Purple Joe in Montag, 27. Dezember 2010 - 11:52:07
Zitat von: groundstar in Montag, 27. Dezember 2010 - 11:45:01
Aus Wikipedia:

"Berliner Pfannkuchen sind ein traditionelles Gebäck zu Silvester und zur Zeit von Karneval, Fastnacht und Fasching. Dann ist es scherzhafte Sitte, einzelne Exemplare zum Beispiel mit Senf oder Zwiebeln statt Konfitüre zu füllen, ohne dass man ihnen das von außen ansehen kann. Nach wie vor gibt es zu diesen saisonalen Anlässen Berliner Pfannkuchen mit Eierlikörfüllung und Eierlikör-Zuckerguss. Ursprünglich waren Pfannkuchen in manchen Regionen überhaupt nur als Festtagsgebäck üblich, heute sind sie hingegen das ganze Jahr über erhältlich."

Jaja, unser Chef-Zitierer aus der Parteizentrale der 3% Volkspartei der so schön manipulieren kann.
Ich habe das auch vorher gesehen und mich gefragt wann das hier wohl auftaucht.
Eine Frage bleibt aber zu deinem inhaltsleeren Beitrag über .... wer definiert hier in diesem Wiki-Beitrag den Begriff "Heute" bzw. wann wurde er verfasst und wo (Tradition) ?
Und willst du allen ernstes behaupten, das alles was in Wiki verbreitet wird die absolute Wahrheit ist ?

Purple

Und warum pöbelst Du jetzt wieder 'rum, Purple? Das war 'ne wertungsfreie Info, nicht mehr und nicht weniger.
Und was hat jetzt 'ne Partei damit zu tun? Mann, musst Du unentspannt sein....

Ich geb Dir mal 'nen politisch unkorrekten Tip: Nur aus einem fröhlichen Arsch kommt auch ein fröhlicher Furz!  ::)

Wo bitte habe ich "gepöbelt" ? 
Und sollte ich einmal wirklich unentspannt sein wie du es nennst garantiere ich dir bekommst du es auf einen Schlag mit!  Ehrensache ...

Purple
ERROR 406: file corrupt: [url="//config.earth"]config.earth[/url] -- reboot universe? (Y/N)

westiemoon

Unsere Uroma kannte dieses Gebäck auch nur unter der Bezeichnung "Pfannkuchen" ;)

Rhaco

Zitat von: groundstar in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:00:21
Zitat von: Purple Joe in Montag, 27. Dezember 2010 - 11:52:07
Zitat von: groundstar in Montag, 27. Dezember 2010 - 11:45:01
Aus Wikipedia:

"Berliner Pfannkuchen sind ein traditionelles Gebäck zu Silvester und zur Zeit von Karneval, Fastnacht und Fasching. Dann ist es scherzhafte Sitte, einzelne Exemplare zum Beispiel mit Senf oder Zwiebeln statt Konfitüre zu füllen, ohne dass man ihnen das von außen ansehen kann. Nach wie vor gibt es zu diesen saisonalen Anlässen Berliner Pfannkuchen mit Eierlikörfüllung und Eierlikör-Zuckerguss. Ursprünglich waren Pfannkuchen in manchen Regionen überhaupt nur als Festtagsgebäck üblich, heute sind sie hingegen das ganze Jahr über erhältlich."

Jaja, unser Chef-Zitierer aus der Parteizentrale der 3% Volkspartei der so schön manipulieren kann.
Ich habe das auch vorher gesehen und mich gefragt wann das hier wohl auftaucht.
Eine Frage bleibt aber zu deinem inhaltsleeren Beitrag über .... wer definiert hier in diesem Wiki-Beitrag den Begriff "Heute" bzw. wann wurde er verfasst und wo (Tradition) ?
Und willst du allen ernstes behaupten, das alles was in Wiki verbreitet wird die absolute Wahrheit ist ?

Purple

Und warum pöbelst Du jetzt wieder 'rum, Purple? Das war 'ne wertungsfreie Info, nicht mehr und nicht weniger.
Und was hat jetzt 'ne Partei damit zu tun? Mann, musst Du unentspannt sein....

Ich geb Dir mal 'nen politisch unkorrekten Tip: Nur aus einem fröhlichen Arsch kommt auch ein fröhlicher Furz!  ::)

Zugestimmt  ;D Und wie Oelixdorferin in einem anderen thread zu sagen pflegte: 'Haltet an Traditionen fest so lange ihr könnt.'
Und das Berliner zu Silvester hier oben zur Tradition gehören ist so klar wie das Amen in der Kirche.

Also Kinners, streitet euch nicht.  :knuddeln

Sanni

Zitat von: Rhaco in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:27:39
Also Kinners, streitet euch nicht.  :knuddeln

Genau   :engel

Wer Berliner nur an Silvester essen will kann das ja gerne tun!

Aufmerksame Leser wissen dann zumindest schon mal, wo es die
leckeren Sorten gibt.

Ich habe für heute einen Berliner von "Kalle-Bäcker" in der Verkostung.
Mit einem Preis von 1,09 € deutlich an der Schmerzgrenze  :o

Wehe also, der schmeckt nicht ausgesprochen gut, aber
dazu später mehr...

Butterfly83

Hey apropos, schonmal Berliner (Krapfen, Pfannkuchen etc) selbergemacht?

Schmeckt auch sehr gut ;)
Normaler Hefeteig, Füllung nach Wunsch aussuchen und dran denken ihn vorm brutzeln im Fettbad gehen zu lassen, damit sie Fluffig werden :D

Mach ich jedes Jahr vor Silvester für die ganzen Family ;)
...kaufen wird mir da zu teuer  ::)

Sanni

Zitat von: Sanni in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:38:44

Ich habe für heute einen Berliner von "Kalle-Bäcker" in der Verkostung.
Mit einem Preis von 1,09 € deutlich an der Schmerzgrenze  :o

Wehe also, der schmeckt nicht ausgesprochen gut, aber
dazu später mehr...

Nun ist er vertilgt  ;D

Als Füllung hatte ich Plaumenmus gewählt, "verziert" war das
heutige Exemplar mit Guss und Mandelblättchen.

Die Berliner sind als empfehlenswert einzustufen  :meinemeinung

Sehr frisch und überhaupt nicht nach dem, auf dem Preisschild angepriesenen,
Biskin Fett schmeckend!
Anfangs war ich etwas enttäuscht über die geringe Füllmenge an Pflaumenmus,
aber ich hatte nur von der falschen Seite angefangen zu essen.
Die Füllung war lediglich nicht mittig angelegt.
Daher leichte Abzüge ...

Schrauber

Zitat von: Sanni in Montag, 27. Dezember 2010 - 19:19:11



Die Füllung war lediglich nicht mittig angelegt.
Daher leichte Abzüge ...

:lach  :lach  :lach

Jooo - der war gut  :lach

Desinfector

ZitatBerliner schmecken nicht nur an Silvester!

Sanni, Du gefällst mir :)

Was bekommt man heutzutage mittlerweile nicht alles gekauft.
sogar Lollies mit Insekten drin.

Aber Berliner soll's für einige nur zu Silvester geben?

solche Denkweisen halte ich mittlerweile für IZ-typisch

Und übrigens: EUR in DM umrechnen...

Man kann oder darf nicht nur so umrechnen, man MUSS so rechnen.
Solange es den festen Umrechnungskurs gibt, der da doch so ca 1,96DM zu 1€ ist...

gravity sux!

ToRü | ToРуз

Zitat von: Purple Joe in Montag, 27. Dezember 2010 - 12:13:18
...
Und sollte ich einmal wirklich unentspannt sein wie du es nennst garantiere ich dir bekommst du es auf einen Schlag mit!  Ehrensache ...

Purple

Ui Ui Ui - ich sag ja: Unentspannt.
Und dazu noch subtile Drohungen.   ::)
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Kuno

Also ich mag die Dinger nicht. Bekomme immer Sodbrennen davon.

Mein Vater, Bäcker ud Konditormeister hat Berliner in seinem Laden nur an Fasching und Silvester angeboten.
Kann sein, daß es an der Region Südwestdeutschland lag.

Ansonsten kann sie ja jeder essen wann er will.

breughel

Zitat von: Kuno in Dienstag, 28. Dezember 2010 - 07:47:09
Also ich mag die Dinger nicht. Bekomme immer Sodbrennen davon.

Mein Vater, Bäcker ud Konditormeister hat Berliner in seinem Laden nur an Fasching und Silvester angeboten.
Kann sein, daß es an der Region Südwestdeutschland lag.

Ansonsten kann sie ja jeder essen wann er will.

So war auch mein Eingangsstatement - fettig, liegen schwer im Bauch, zu süß und machen Sodbrennen.
Dein Vater hatte offenbar Stil!
Frähmcke ist ein Konditor und auch wenn der laden manchmal etwas betulich und umständlich geführt wird - die Konditorenware dort ist allerfeinst und auch jahreszeitlich geprägt. Das gefällt mir sehr! Zum Beispiel allerfeinstes Marzipan!

ToRü | ToРуз

Zitat von: breughel in Dienstag, 28. Dezember 2010 - 10:13:27
...
Frähmcke ist ein Konditor und auch wenn der laden manchmal etwas betulich und umständlich geführt wird - die Konditorenware dort ist allerfeinst und auch jahreszeitlich geprägt. Das gefällt mir sehr! Zum Beispiel allerfeinstes Marzipan!

ditoguen :meinemeinung

Auch wenn ich kein Marzipan mag...  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

breughel

Zitat von: groundstar in Dienstag, 28. Dezember 2010 - 10:27:08
Zitat von: breughel in Dienstag, 28. Dezember 2010 - 10:13:27
...
Frähmcke ist ein Konditor und auch wenn der laden manchmal etwas betulich und umständlich geführt wird - die Konditorenware dort ist allerfeinst und auch jahreszeitlich geprägt. Das gefällt mir sehr! Zum Beispiel allerfeinstes Marzipan!

ditoguen :meinemeinung

Auch wenn ich kein Marzipan mag...  ;D
wenn das so weiter geht, werde ich hier noch in FDP-Sippenhaft genommen ;D

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.