Tschüss Kalksandsteinwerk

Begonnen von ThK, Mittwoch, 25. Oktober 2006 - 18:32:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Tja, die Tage des Kalksandsteinwerks in der Oelixdorfer Straße sind ja schon länger gezählt. Gibt es doch schon seit Jahren einen Plan, wie es dort mal aussehen soll, wenn die Fabrik dem Boden gleich gemacht worden ist.  >:D

Auf [KLICK] gibt es ja schon seit langem Bilder von dem stillgelegten Werk.

Doch nun, der Altmetall- und Schrottpreis macht es möglich, wird alles aus dem Werk rausgeholt, was irgendwie wie Metall aussieht. Bleibt zu klären, ob man dann mit dem Abriss weitermacht!

Hier nun ein aktuelles Foto von den Arbeiten.




Werde in den nächsten Tagen weitere Bilder veröffentlichen, also immer mal vorbeischauen.  ;)

ThK


Nun sind sie raus, die alten Kessel, und gleich in "kleine" Scheibchen zerlegt.




So [KLICK] sah es aus, als sie noch an Ort und Stelle waren.



Die restlichen "Schadstoffe" sind auch schon eingetütet für den Abtransport.





Zum heutigen Abschluss ein richtig schönes Abendfoto.


Alex

Ich war zwar nie selber auf dem Betriebsgelände, habe aber so manche Hecklader
und Seitenlader in Bewegung gesetzt. In meinem alten Bestellbuch, vor ca 15 Jahren arbeiteten wir mit sowas, habe ich vorhin noch die alten Aufträge gefunden. Mehrmals am Tag wurden Telefonate geführt, Termine vereinbart usw. Die Personen mit denen man täglich in Kontakt stand, habe ich allerdings nie persönlich kennengelernt, alles lief per Telefon, noch nicht mal mit Fax,geschweige denn mit E-Mail.   

ThK

Tja, so langsam neigt es sich dem Ende.
Ist schon komisch, Bilder vom Abriss zu machen. Ich kenne diese Fabrik noch in voller Aktion, das Schließen des Werkes habe ich auch noch präsent, und auch das jahrelange Stillstehen.
Wie ich finde, macht das triste Wetter des heutigen Sonntags das übrige zur (Abriss-)Stimmung.

Schönen Restsonntag noch.






ThK

Die Fortschritte sind unverkennbar. Mittlerweile hat man freie Sicht auf das Kratt.
Na ja, die Bäume sind noch dazwischen  ;D





Der hintere Teil der Fabrik soll noch eingerüstet und mit Folie eingeplant werden.
Wie man auf dem Foto schön erkennen kann, handelt es sich um "reinstes" Asbest.





Werde für euch weiter am Ball bleiben und so zeitnah wie möglich die Bilder reinstellen.

murxelhannes


ThK

ZitatWerde für euch weiter am Ball bleiben und so zeitnah wie möglich die Bilder reinstellen

Kaum versprochen,
schon gebrochen.

Sorry Leute, habe momentan privat etwas "Stress", komme daher nicht jeden Tag dazu, die Bilder zu veröffentlichen.
Aber keine Angst, es werden täglich Bilder gemacht.

Als Beweis:

Gestern, Halle rechts noch da




und Heute, Halle weg!




Und dann noch ein paar Bilder von heute, bei absolutem Schmuddelwetter.





ThK

Heute finden keine Abrissarbeiten statt, deswegen kann ich in aller Ruhe meine gemachten Bilder aufarbeiten.

Zwei Aufnahmen vom Samstag (für Nostalgiker: Sonnabend)



ThK

#8
Es passiert jeden Tag etwas auf dem Gelände der alten Kalksandsteinfabrik.
Leider komme ich aus terminlichen Gründen nicht immer dazu, die aktuellen Bilder
zu veröffentlichen. Wird irgendwann, irgendwo nachgereicht.

Stand der Dinge am Freitag, den 24.11.06

Die Eternitplatten sind ab! Ich habe kein Gerüst mit Plane gesehen.
Durch den Regen der letzten Tage sollen sie so feucht gewesen sein, dass da nichts mehr stauben konnte. Lass ich mal so stehen.

Nun die Bilder




Falls jemand ein bisschen kurzsichtig ist:




Ansonsten sind nur noch diese beiden Behälter und ein kleines Stück Wand
übrig geblieben.







So, ich muss weg. Ausgerechnet für das Trauerspiel HSV vs (Schei**-) Bayern habe ich eine Karte bekommen.

ThK

In Itzehoe gehen eben "alle" Uhren anders!
Während man ständig im Fernsehen von irgendwelchen Sprengungen von Schornsteinen sieht, wird bei uns noch alles von Hand gemacht!

Am 24.Januar, früh morgens, im Frühtau fuhr man "schweres" Geschütz auf, um einen der letzten großen Schornsteine den Garaus zu machen.

Doch seht selbst (diese Bilder sind chronologisch veröffentlicht).


Noch in ganzer Pracht




Doch dann ging es los









Und SO [Klick] sah es vor dem Abbruch dort aus.

Die Serie wird weitergeführt (bis zum bitteren Ende)

ThK


ThK

Auch auf dem Gelände der ehemaligen Kalksandsteinfabrik scheint es weiter zu gehen.
Erst wurde ein neues Firmenschild aufgehängt,



dann kamen die schweren Geräte.

Und am Montag ging es dann los.
Am Dienstag bei schei** Wetter habe ich denn noch ein Foto machen können.






Danach wurde der Bauzaun komplett dicht gemacht. Selbst eine Anwohnerin konnte ihren Garten ums Haus rum nicht mehr betreten.

Wenn sich größere Aktivitäten auf dem Gelände tun, werde ich mit meiner Knipse wieder da sein.
Momentan sieht es jedenfalls so aus, als wenn die alten Fundamente rausgerissen werden.

ThK

Heute ist ein Bericht über die Bauarbeiten auf dem Kalksandsteingelände.
Kann den jemand hier reinstellen?  :o

Johomo

Bitte schön:

Platz für Baugebiet
Itzehoe
/
lpe
– Bagger brummen, Schutt landet krachend auf Lastwagen – an der Oelixdorfer Straße werden die letzten Reste des früheren Kalksandsteinwerks beseitigt. ,,Bis Mitte September soll es komplett abgerissen sein", sagt Uwe Peters von der Firma Norddeutsche Kalksandsteinwerke aus Kaltenkirchen. Direkt im Anschluss sollen die Erschließungsarbeiten für das geplante Neubaugebiet beginnen. ,,Wir wollen in diesem Jahr noch anfangen mit dem Verkauf der Grundstücke", so Peters. 35 von ihnen sollen nach den Plänen entstehen.

Bereits im Herbst 2006 hatte die Nord-KS die Gebäude auf dem Fabrikgelände abreißen lassen. Verzögerungen gab es wegen des Bebauungsplans: Die Stadt setzte durch, dass die Straße in dem Baugebiet genau so breit sein muss wie im benachbarten Areal ,,Am Sonnenhang". Lange passierte nichts auf dem eingezäunten Gelände – doch jetzt werden auch die unterirdischen Reste des Werkes herausgeholt.

NR vom 25.7.2008

wutz



Heute Freitag 15.08.2008



Soweit ich gehört habe, soll ein Teil des Untergrundes sehr verunreinigt sein.