Tschüss Kalksandsteinwerk

Begonnen von ThK, Mittwoch, 25. Oktober 2006 - 18:32:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Capitano

Fotos vom 29. März 2009

Übrig sind fast nur noch große Schutthaufen.










saab

 


         Capitano,

         wo ich jetzt das Logo sehe,

         für KS habe ich früher gearbeitet, die hatten ein Büro in Hamburg,

         ebenso für Ytong bei Bad Segeberg,

         wir hatten dort eine Werksbesichtigung, diese Steine entstehen auf eine höchst erstaunliche

         Art und Weise. Durch Oxidation von Aluminium Pulver.

Capitano

Nur mal so aus Interesse: Für wen hast Du eigentlich noch nicht gearbeitet?

saab

Zitat von: Capitano in Sonntag, 29. März 2009 - 18:01:46
Nur mal so aus Interesse: Für wen hast Du eigentlich noch nicht gearbeitet?


         In 20 Jahren sammelt sich so einiges an,

         und es geht weiter, wassolls hat ein Bild eingestellt,

         ein Bürohaus am Messberg, da sitzt Jones Lang LaSalle,

         ebenfalls ein alter Kunde.


         Ich kann doch nix dafür das ich die Leute kenne,

         lebe Du mal 57 Jahre in Hamburg, dor kennst Du Lüd !

zahn


Es ist wieder vorbei mit der Ruhe.
Hier tut sich wieder etwas.
Ein Bagger ist dabei die ganzen Steinhaufen auf LKWs zu laden.
Bilder werden evtl. heute Abend hier veröffentlicht.

ThK

So, hier kommen die angekündigten Bilder.








Leider sind keine Steinhaufen mehr zu sehen.

ThK

Es hat sich einiges getan die letzten Tage.
Riesige Sandmassen wurden bewegt. Damit man mal die ganze Baustelle
sehen kann, habe ich ein Panoramabild (leider ohne Staitv) gemacht.


wellenkamper

Zitat von: ThK in Dienstag, 17. März 2009 - 18:11:50
Zitat von: zahn in Dienstag, 17. März 2009 - 18:06:58
Was macht der Tankschutzwagen da?

Sehen tut man nichts, es brummt nur von morgens bis abends.

Schöne Bilder ThK

Ja, schöne Bilder zahn





leider kann ich die beschreibung von den warntafeln nicht erkennen .
fago entsorgt meistens mineralöl abscheider bzw baut sie ein oder aus.
war da vielleicht ein tankstelle, waschplatz,werkstatt oder ne kantine (fettabscheider)???
sicherlich kann ich mir gut vorstellen dass vor ort auch sondermüll enstanden sind.
es ist klar zu erkennen dass was abgesaugt wurde.
da wo jetzt der neue penny ist war ja auch wegen sondermüll veolia zum saugen

zahn

Seid einigen Wochen wird hier nun wieder gearbeitet. Die Bauplätze sind an die Kanalisation
angeschlossen worden. Unmengen von LKWs laden ihren Sand dort ab und nun ist dieses
neue Baugebiet fast nur noch eine flache Sandebene. Vier Bauplätze sollen laut Straßenschild
schon verkauft sein.
Ich frage mich nur, wie dieses Baugebiet zu seinem Namen gekommen ist.
An den Kirschblütengarten oder so ähnlich, ich schau morgen nochmal genau nach.
Wegen meinem Kirschbaum im Garten doch nicht???   
Welch ein Ehre  ;D ;D ;D

bertee54

Moin allerseits!

Ich habe da mal die Frage, wie heißt dieses Neubaugebiet denn?

Am Sonnenhang kenne ich: Aaron-Rieder-Str. rein, geradeaus und man ist da.

BerndT.


bertee54

Moin wutz!

Leider funktioniert dein Link nicht!

Es wird mir leider nur ein hochformatiges weißes Rechteck angezeigt!

BerndT.

wutz

Was würde Paul jetzt hämisch schreiben?
Nimm Firefox!
Also der Link ist ok.
Außerdem weißt Du doch wie Du dahin kommst!

Flora Immobilien

Teilweise komische Arten, hier ernstgemeinte Fragen zu beantworten.

Um mal konstruktiv zu werden: Das Neubaugebiet westlich "Am Sonnenhang" heißt "Bei den Kirschgärten" und wird von den Kollegen von Kage Bau aus Hohenlockstedt vermarktet. Siehe auch www.Bei-den-Kirschgärten.de

Gruß aus Elmshorn
Flora Immobilien

wutz

Keine Angst, der weiß schon wie das gemeint ist!