Unser Bürgermeister

Begonnen von Harald, Montag, 05. Dezember 2005 - 18:49:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Harald

Hallo allerseits!

Bin ich nur zu blind - oder hat hier tatsächlich noch niemand sein Wort erhoben gegen die Stänkerei, die jetzt in Itzehoe gegen unseren Bürgermeister Rüdiger Blaschke veranstaltet wird?

Ich bin nicht der Einzige, der den Eindruck nicht loswird, hier hätten nur einige auf einen Anlass gewartet, also dass RB mal einen Fehler macht, über den man so richtig herziehen kann... - als wenn ein Bürgermeister nicht auch mal einen Fehler machen dürfte! Immerhin hat er sich ja dafür auch entschuldigt!

Aber genug erstmal - vielleicht habe ich dies ja an der falschen Stelle gepostet, und an anderer Stelle tobt längst eine fruchtbare und konstruktive Diskussion zu diesem Thema...  :-\

Adventliche Grüße!
Harald

murxelhannes

Irgendwie sprichst Du mir aus der Seele, aber solange es profilierungssüchtige Feierabend Politiker und andere möchtegerne gibt, seh ich da schwarz.
Das ist in den letzten Jahren in vielen Gemeinden zur Unsitte geworden finde ich.

Harald

Zitat von: murxelhannes in Montag, 05. Dezember 2005 - 18:56:28
Das ist in den letzten Jahren in vielen Gemeinden zur Unsitte geworden finde ich.
Hallo murxelhannes,
und ich finde, wir dürfen da nicht tatenlos zusehen. Wir sind als Bürger dieser Stadt durchaus auch füreinander verantwortlich - eine/r für den/die andere/n, quer durch alle Ebenen. Und wenn da jemand bewusst und strategisch in den Dreck gezogen wird, haben wir (alle!) Itzehoer Bürger die Pflicht, auf die Barrikaden zu gehen. Durch einen Stadtpolitiker, der sich geplant niederträchtig verhält, kann ich mich jedenfalls nicht vertreten lassen!

Also, auf, Itzehoer Bürger! Nehmt Eure Verantwortung wahr!

murxelhannes

Bürgermeister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Bürgermeister ist das Oberhaupt einer Stadt oder Gemeinde.
[/b]
Und wer dieses Oberhaupt angreift diffamiert oder sonstwie schlecht redet schadet immer der gesamten Stadt.

Dieser Bürgermeister ist von mir und der Mehrheit der Itzehoer Bürger gewählt worden. Er hat mein vollstes Vertrauen, auch wenn er mal einen Fehler macht. Dies ist nämlich menschlich.
Im Gegensatz dazu habe ich niemanden aus der Stadtvertretung gewählt und folglich keinen beauftragt den Bürgermeister anzugreifen oder über Ihn zu richten.
Ich bin der Meinung das unser Bürgermeister bei jeder Entscheidung das beste für die Stadt und seine Bürger im Sinn hat. Sollte trotzdem mal etwas falsch sein, sollte man dieses intern ohne öffentliche Angriffe klären. Denn wer den Bürgermeister schädigt, schädigt auch die Stadt und nicht zuletzt sich selbst.

Und jeder der dauernd nur über etwas meckert soll erst mal was besser machen.

Peter

Zitat von: Harald in Montag, 05. Dezember 2005 - 18:49:39
Hallo allerseits!

Bin ich nur zu blind - oder hat hier tatsächlich noch niemand sein Wort erhoben gegen die Stänkerei, die jetzt in Itzehoe gegen unseren Bürgermeister Rüdiger Blaschke veranstaltet wird?

Ich bin nicht der Einzige, der den Eindruck nicht loswird, hier hätten nur einige auf einen Anlass gewartet, also dass RB mal einen Fehler macht, über den man so richtig herziehen kann... - als wenn ein Bürgermeister nicht auch mal einen Fehler machen dürfte! Immerhin hat er sich ja dafür auch entschuldigt!

Aber genug erstmal - vielleicht habe ich dies ja an der falschen Stelle gepostet, und an anderer Stelle tobt längst eine fruchtbare und konstruktive Diskussion zu diesem Thema...  :-\

Adventliche Grüße!
Harald


Wer sollte das Wort erheben?
R. Blaschke ist als unabhängiger Bürgermeisterkandidat angetreten, wurde allerdings von der CDU nominiert. Damit hatte er von Anfang an schon mal die SPD und Anhänger gegen sich. Im Laufe der Zeit musste dann die CDU feststellen, daß B. nicht irgendeine Marionette ist ... und nun hat er auch die nicht mehr als seine Anhänger.

So ist es eben leider, wenn man nicht nach irgendwessen Pfeife tanzt, sondern einen eigenen Kopf zum Denken hat.

Daß Rüdiger B. einen eigenen und denkfähigen Kopf hat, der Menschlichkeit, Gerechtigkeit und ähnlich positive Prinzipien beherbergt, weiß ich seit unzähligen Jahren, die ich ihn kenne. Es gab nie was an seiner Person zu mäkeln, er ist allzeit seinen Prinzipien treu geblieben und hat sich vor keinen Karren spannen lassen.

Und nun hat er alle Karrenführer in Wartestellung um sich herum, nur darauf lauernd, daß ihm Fehler unterlaufen.

Daß einigen Karrenführern weniger Fehler unterlaufen oder unterliefen liegt an der einfachen Formel:
Wer viel arbeitet, macht auch viele Fehler. Wer gar nichts tut, macht keine ...

Blaschke hat sich förmlich für seinen Hussla-Fehler entschuldigt. Die Gegner meckern weiter. Sie sind so naiv und meinen, damit irgendwelche Volkes Stimme zu erobern. Vielleicht sind sie auch nur altersstur oder dauerneidisch .... wieso - weshalb - warum erklärt sich, kennt man die Kritiker und weiß um die Vorgeschichte (s.o.).

Ach ja - und es gibt zu viele Leute, die hauen dann auch noch gerne in die Kerbe rein, weil es so schick ist, jemanden fertig zu machen. Alles andere würde ja ein eigenes Nachdenken erforderlich machen - und das ist eben anstrengend ....


Harald

Ja, vielen Dank, Peter,

so sehe ich es auch. Nun sind wir hier schon zu Dritt... - Bin gespannt, wann nun auch die Blaschke-Gegner sich mal zu Wort melden: damit wir dann wirklich in ein "konstruktives Gespräch" eintreten können... -

Oder sollen wir mal eine Pro-Blaschke-Demo organisieren? Vielleicht an einem Tag, wo unsere würdigen Vertreter alle versammelt sind?

Aber in der Tat - die tun sich ja selber keinen guten Dienst mit ihrem Gemurre...

Also: erstmal "abwarten und Tee trinken"? (Klingt schon fast adventlich...  ;) )

Gruß, Harald

Peter D.

Zitat von: Peter in Dienstag, 06. Dezember 2005 - 15:48:28
Daß Rüdiger B. einen eigenen und denkfähigen Kopf hat, der Menschlichkeit, Gerechtigkeit und ähnlich positive Prinzipien beherbergt, weiß ich seit unzähligen Jahren, die ich ihn kenne. Es gab nie was an seiner Person zu mäkeln, er ist allzeit seinen Prinzipien treu geblieben und hat sich vor keinen Karren spannen lassen....

Jawoll, so isses:

§ 1: Der Bürgermeister hat immer recht!

§ 2: Sollte der Bürgermeister einmal nicht recht haben, tritt automatisch der § 1 in Kraft!

Selig die Armen im Geiste, denn ihrer ist da Himmelreich...

... oder auch: Es lebe der 'König von Itzehoe!"
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

murxelhannes

ZitatSelig die Armen im Geiste, denn ihrer ist da Himmelreich...

Dies empfinde ich dann nicht als konstruktives Gespräch, sondern eher als Frechheit.

Albrecht

Zitat von: murxelhannes in Mittwoch, 07. Dezember 2005 - 05:22:51
ZitatSelig die Armen im Geiste, denn ihrer ist da Himmelreich...

Dies empfinde ich dann nicht als konstruktives Gespräch, sondern eher als Frechheit.
Manchmal ist der Blick in einschlägige Literatur durchaus hilfreich! Wikipedia ist in diesem Fall allerdings ungeeignet, da die Kommunalverfassungen Landersache sind und somit sehr unterschiedlich.

Ein Blick in den § 55 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein kann durchaus erhellend wirken! Da steht u. a. 
Zitat... der Bürgermeister leitet die Verwaltung nach den Grundsätzen und Richtlinein der Gemeindevertretung.
Und im § 25, der entsprechend für den Bürgermeister gilt, heißt es
Zitat... -beamte ..., die mit der Vertretung der Gemeinde in juristischen Personen oder sonstigen Vereinigungen beauftragt sind, haben die Weisungen der Gemeinde zu befolgen.
Und nun träumt weiter!

Peter

Zitat von: Albrecht in Mittwoch, 07. Dezember 2005 - 11:44:07
Zitat.................
Und nun träumt weiter!

Danke für den Hinweis auf die GemO!
Die Gemeindeordnung kann hier nachgelesen werden!

Nun überlege ich allerdings, wovon ich weiter träumen soll.
Vielleicht ist weitere Nachhilfe möglich?
Interessant wäre es dann auch noch zu erfahren, wovon ein Albrecht träumt!
Vielleicht von einer weiteren großen Koalition, diesmal mit einem rötlichen Bürgermeister, der nach der Pfeife einer Parteimitglieder-Mehrheit tanzt?

Albrecht

Zitat von: Peter in Mittwoch, 07. Dezember 2005 - 15:06:17
Nun überlege ich allerdings, wovon ich weiter träumen soll.
von dem Gutmenschen Blaschke!

Harald

Zitat von: Albrecht in Mittwoch, 07. Dezember 2005 - 16:45:47
Zitat von: Peter in Mittwoch, 07. Dezember 2005 - 15:06:17
Nun überlege ich allerdings, wovon ich weiter träumen soll.
von dem Gutmenschen Blaschke!
Lieber Albrecht,

warum so ironisch?
1. Woher stammt das Zitat? Aus welchem Zusammenhang?
2. "Gutmenschen" gibt es nicht, und dies unserem Bürgermeister zuzuschreiben, hat hier niemand gefordert oder behauptet. Wir alle haben Fehler.
Was aber ein gutes Miteinander auszeichnet, ist, wenn wir in der Lage sind, Fehler zu verzeihen, zumal dann, wenn der, der sie macht, sich dazu bekennt und um Entschuldigung bittet. Was hindert uns als Bürger daran, ihm diese dann auch zu gewähren? Keiner wird davon besser oder gar gut; aber unser Miteinander ist einfach leichter lebbar...

Versöhnliche Grüße!

Harald

RB

#12
Zitat von: Harald in Montag, 05. Dezember 2005 - 18:49:39
Hallo allerseits!

Bin ich nur zu blind - oder hat hier tatsächlich noch niemand sein Wort erhoben gegen die Stänkerei, die jetzt in Itzehoe gegen unseren Bürgermeister Rüdiger Blaschke veranstaltet wird?

Warum sollte man?
Der Typ ist fehl am Platze und unfähig!
Warum für so eine Nulpe in die Bresche springen?  ???



Kluge Menschen begründen solche Aussagen.
Insbesondere, wenn man Jemanden einfach so beleidigt, sollte man schon nachvollziehbare Argumente bringen.
So ist Dein Beitrag nur als BlaBla anzusehen ...
Peter

murxelhannes

Manchmal denke ich einige Leute hätten im zweiten Versuch einen andern Bürgermeister bekommen sollen, weil Sie Ihn verdient hätten.

Wenn ich dann heute wieder den Bericht in der NR über das Verhalten unserer Stadtvertreter gegen den Bürgermeister lese, kann ich nur sagen.

Armselig!!!!

Harald

Zitat von: murxelhannes in Samstag, 24. Dezember 2005 - 12:12:52
Manchmal denke ich einige Leute hätten im zweiten Versuch einen andern Bürgermeister bekommen sollen, weil Sie Ihn verdient hätten.

Wenn ich dann heute wieder den Bericht in der NR über das Verhalten unserer Stadtvertreter gegen den Bürgermeister lese, kann ich nur sagen.

Armselig!!!!

... Und ich füge hinzu: "Frohe Weihnachten!" Mannomoann, vom Sinn dieses Festes scheinen etliche in unserer Region noch recht wenig verstanden zu haben...
Aber gerade denen wünsche ich nun den Frieden, den niemand sich selber schaffen kann...
Und allen miteinander noch einmal, jetzt ernsthaft:
"Frohe Weihnachten!"