Unser Bürgermeister

Begonnen von Harald, Montag, 05. Dezember 2005 - 18:49:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

menst

Wir sollten immer bedenken, dass hinter jeder Entscheidung, die dann zu einer bestimmten Handlung führt, immer ein Mensch steckt. Entscheidend ist doch nicht das evtl. ein Fehler gemacht wurde sondern das was danach passiert. Unser Bürgermeister hat den Fehler erkannt, sich dafür entschuldigt und wir können davon ausgehen, das dieser gemachte Fehler sein zukünftiges Handeln beeinflusst.

Salop gesagt: "Wo gehobelt wird, da fällt auch Späne!"

Auf jeden Fall hat Herr Blaschke seinen eigenen  Kopf und n i c h t den Anderer benutzt und das ist doch auch ein großer Gewinn für uns alle, oder ???  ;)

ToRü | ToРуз

Zitat von: Peter in Dienstag, 06. Dezember 2005 - 15:48:28
Zitat von: Harald in Montag, 05. Dezember 2005 - 18:49:39
Hallo allerseits!

Bin ich nur zu blind - oder hat hier tatsächlich noch niemand sein Wort erhoben gegen die Stänkerei, die jetzt in Itzehoe gegen unseren Bürgermeister Rüdiger Blaschke veranstaltet wird?

Ich bin nicht der Einzige, der den Eindruck nicht loswird, hier hätten nur einige auf einen Anlass gewartet, also dass RB mal einen Fehler macht, über den man so richtig herziehen kann... - als wenn ein Bürgermeister nicht auch mal einen Fehler machen dürfte! Immerhin hat er sich ja dafür auch entschuldigt!

Aber genug erstmal - vielleicht habe ich dies ja an der falschen Stelle gepostet, und an anderer Stelle tobt längst eine fruchtbare und konstruktive Diskussion zu diesem Thema...  :-\

Adventliche Grüße!
Harald


Wer sollte das Wort erheben?
R. Blaschke ist als unabhängiger Bürgermeisterkandidat angetreten, wurde allerdings von der CDU nominiert. Damit hatte er von Anfang an schon mal die SPD und Anhänger gegen sich. Im Laufe der Zeit musste dann die CDU feststellen, daß B. nicht irgendeine Marionette ist ... und nun hat er auch die nicht mehr als seine Anhänger.

So ist es eben leider, wenn man nicht nach irgendwessen Pfeife tanzt, sondern einen eigenen Kopf zum Denken hat.

Daß Rüdiger B. einen eigenen und denkfähigen Kopf hat, der Menschlichkeit, Gerechtigkeit und ähnlich positive Prinzipien beherbergt, weiß ich seit unzähligen Jahren, die ich ihn kenne. Es gab nie was an seiner Person zu mäkeln, er ist allzeit seinen Prinzipien treu geblieben und hat sich vor keinen Karren spannen lassen.

Und nun hat er alle Karrenführer in Wartestellung um sich herum, nur darauf lauernd, daß ihm Fehler unterlaufen.

Daß einigen Karrenführern weniger Fehler unterlaufen oder unterliefen liegt an der einfachen Formel:
Wer viel arbeitet, macht auch viele Fehler. Wer gar nichts tut, macht keine ...

Blaschke hat sich förmlich für seinen Hussla-Fehler entschuldigt. Die Gegner meckern weiter. Sie sind so naiv und meinen, damit irgendwelche Volkes Stimme zu erobern. Vielleicht sind sie auch nur altersstur oder dauerneidisch .... wieso - weshalb - warum erklärt sich, kennt man die Kritiker und weiß um die Vorgeschichte (s.o.).

Ach ja - und es gibt zu viele Leute, die hauen dann auch noch gerne in die Kerbe rein, weil es so schick ist, jemanden fertig zu machen. Alles andere würde ja ein eigenes Nachdenken erforderlich machen - und das ist eben anstrengend ....



Ich hole dieses Thema nochmal nach oben, denn es beschreibt durchaus, was auch heute, Jahre später, diskutabel und aktuell ist und ich finde einige Anmerkungen immer noch passend. Ich empfehle diese Lektüre, die nochmal zum Nachdenken anregt.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Peter D.

Zitat von: groundstar in Samstag, 27. Februar 2010 - 20:06:44
...

Ich hole dieses Thema nochmal nach oben, denn es beschreibt durchaus, was auch heute, Jahre später, diskutabel und aktuell ist und ich finde einige Anmerkungen immer noch passend. Ich empfehle diese Lektüre, die nochmal zum Nachdenken anregt.


Panik beim Wahlkampfmanager?
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

ToRü | ToРуз

#18
Zitat von: itzefritze in Samstag, 27. Februar 2010 - 21:40:08
Zitat von: groundstar in Samstag, 27. Februar 2010 - 20:06:44
...

Ich hole dieses Thema nochmal nach oben, denn es beschreibt durchaus, was auch heute, Jahre später, diskutabel und aktuell ist und ich finde einige Anmerkungen immer noch passend. Ich empfehle diese Lektüre, die nochmal zum Nachdenken anregt.


Panik beim Wahlkampfmanager?

Wahlkampfmanager? Der SPD Kandidat mit CDU und Grünen-Anhang braucht offenbar und hat auch einen Manager. Und Claqueure. Und Flyerverteiler , die auch gleich ihre Kinder mit in den Wahlkampf schmeißen...

Der Bürgermeister braucht das nicht.

Panik? Wozu?  Da gibt es keinen Anlass oder Grund zu!
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Peter D.

Zitat von: groundstar in Samstag, 27. Februar 2010 - 21:51:47
...
Panik? Wozu?  Da gibt es keinen Anlass oder Grund zu!

Richtig! Zur Erinnerung:

Zitat von: groundstar in Mittwoch, 08. Juli 2009 - 16:28:21
...
Und andere Kandidaten:
Was man so hört: Ja
Sind die Besser: Klares: Nein!


Anmerkung: Damals war die Stellenausschreibung noch nicht mal 'raus...
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

Katja

Dieser Thread wäre nun der 3. Diskussionsfaden zum Thema - ein bißchen viel, findet Ihr nicht auch?
Darum schließe ich ihn und bitte darum, die anderen bereits bestehenden zu nutzen.