Hauptmenü

Hamburger SV

Begonnen von Alex, Samstag, 27. Juni 2009 - 17:43:27

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wassolls

Zitatund in der letzten Saison alles versiebt hat  ,

Willkommen im Club.
Oder was hatten die Bayern gewonnen?

Mugge

HSV : 25 ??? Jahre ohne Meistertitel

Ok nicht stenkern aber mal im Ernst. Warum immer auf dem Rekordmeister rumhacken, da muß man doch denken das es der Neid der Besitzlosen ist  .
Last uns Spass am Fußball haben und in München die Meisterschaft feiern ;D

PS: ae 8090 darf auch seine Badehose mitbringen  ;)

Alex

Zitat von: wassolls in Dienstag, 29. September 2009 - 15:10:53
Zitatund in der letzten Saison alles versiebt hat  ,
Oder was hatten die Bayern gewonnen?
Die Teilnahme an der Champions-League und damit die Grundvoraussetzung, die Kohle ranzuschaffen, die nötig ist, um kontinuierlich oben in Europa mitzuspielen. Europa-Liga reicht dafür nämlich nicht.

Ich hege ja ohne Weiteres Sympathien für Euch, nur wenn es darum geht, Fußball objektiv zu beurteilen, geht Euch Vieles durcheinander. Da steht der HSV immer mal wieder, meistens nur befristet, auf einem vorderen Platz, schon sind sie die Größten. Definitiv, sie sind es nicht, obwohl ich es Ihnen als regionales Aushängeschild mal wünschen würde.

Da kommt nur nichts, Wie kann man zwei Vereine miteinander vergleichen wollen, die allein durch ihre Erfolgsstatistik, Fußballwelten trennen. Der eine (HSV) hat seit 22 Jahren nichts gewonnen. Der Andere, (Bayern) alles was möglich ist. Ich hoffe jetzt kommen nicht wieder Fuji-Cup oder das Kropper Provinz-Turnier.

Auch in Sachen Marketing und Finanzen gelingt es dem HSV seit Jahrzehnten nicht, eine Truppe zu formen, die mal zu Meisterehren kommt. Oder nur mal den DFB-Pokal gewinnt. Das Umfeld ist da. Hamburg, eine Weltstadt mit Wirtschaftspotential ohne Ende. Aber wer macht die Sponsorenverträge mit Audi, Telekom oder Adidas ? Der HSV jedenfalls nicht.

Ich gönne dem HSV den derzeitigen Erfolg. Eine neutrale Beurteilung und eine realistische Einschätzung des eigentlichen Kräftepotentials, wären aber auf jeden Fall wünschenswert.

Brilonius

ZitatEine neutrale Beurteilung und eine realistische Einschätzung des eigentlichen Kräftepotentials, wären aber auf jeden Fall wünschenswert.

Ich will aber nicht immer alles beurteilen und realistisch einschätzen. Ich will mich einfach nur freuen dürfen.

Wir wissen ja, daß Bayern am Schluß wahrscheinlich wieder die Nase vorn hat. HSV ist eben eine Therapie-Mannschaft, die auch mal gönnen kann, wahrscheinlich eine Undercover-Mannschaft, eingesetzt vom DFB, um eventuelle Depressionen einiger Vereine abzumildern.   ;)

Mugge

@ Alex , ich gebe dir Recht @

Alex

Zitat von: Brilonius in Dienstag, 29. September 2009 - 20:06:15
ZitatEine neutrale Beurteilung und eine realistische Einschätzung des eigentlichen Kräftepotentials, wären aber auf jeden Fall wünschenswert.
Ich will mich einfach nur freuen dürfen.
Sollst Du auch, aber wäre es nicht schöner auch mal was Handfestes zu bekommen.

wassolls

Der FCB hat die meisten Fans in Deutschland.
Aber auch die meisten die es ihnen nicht gönnen.
Einen großen Anteil daran hat auch der Wurst Ulli mit seinen Sprüchen.
Die machen den FCB nicht sympatischer.

MC

Da gebe ich Dir vollkommen Recht.

Ulis Sprüche gehen häufig gar nicht.
Man denke nur an seine unglaubliche Idee mit der "Fussballsteuer".
Das sollte er mal einigen meiner Freunde erzählen, die mit Fussball absolut überhaupt nichts am Hut haben.

Dieser Verein mit seiner unsägliche Arroganz ist wirklich nicht zu ertragen. Erfolge Hin oder Her. Allein deshalb bin ich häufig schadenfroh wenn die superreichen Bayern mal gegen Cottbus verlieren. Das gebe ich unumwunden zu ; )
Häufig hat man den Eindruck, die kaufen Spieler nur um die Ligakonkurenz zu schwächen und nicht weil eigener Bedarf besteht, Gomez und Olic trotz  Toni und Klose z.B.

Ich bin schon seit Kindertagen eingefleischter HSV Fan. In Guten und in Schlechten Zeiten. Leider überwiegen die schlechten Zeiten bei diesem Verein. Trotzdem bin ich treu geblieben.

Über die guten Phasen, wie gerade jetzt, lässt man mal das Pokal Aus aussen vor, freut man sich deshalb natürlich besonders. Auch wenn es zur Meisterschaft vermutlich wieder nicht reichen wird, der nächste Einbruch kommt bestimmt. Dann ist es halt so.

Trotzdem gilt für mich.

"und nur der HSV"

SAPP



         Und, wenn ich das mal als Laie sagen darf, der HSV ist der einzige Verein der Liga,

         der von Anfang an dabei ist und noch nie abgestiegen ist !  :D

burmel

Ja, schon immer dabei und trotzdem ewig keinen Blumentopf mehr gewonnen ;D

Aber am Samstag war der HSV die bessere Mannschaft und hat auch verdient gewonnen. Der HSV ist in diesem Jahr mE ein Mitfavorit, wie auch Leverkusen, Schalke und Wolfsburg. Die Bayern müssen sich noch gewaltig strecken.

wassolls

Und wenn man mal etwas Häme ausschüttet ist das normal.Das geht anders rum genau so.
Oder darf man sowas nur machen wenn man FCB Fan ist?
Nein, dieses Recht steht allen zu.

Blubb

Gerade eben mal die bewegten Bilder vom HSV-Spiel gesehen. Der Ersatztorhüter von der Hertha war ja jetzt nicht so auf dem Posten. Wie der da vor dem Tor von Jarolim zurückspaziert...ganz großer Slapstick. Und das ihm das dann noch ein zweites Mal passiert...ohne Worte. ;)

wassolls

Das der Torwart beim 1:2 nicht schnell genug zurück kam, war etwas blöd.
Aber das er rausgekommen ist fand ich nicht verkehrt.
Sah aber komisch aus.

ae8090

Ich denke, der Keeper hat bei den beiden zugegebenermaßen etwas kurios und wie eine Duoblette wirkenden Toren alles richtig gemacht. Die Fehler lagen bei seinen Vorderleuten; a. bevor der Ball zu Keeper kam und b. nachdem er geköpft hatte.

Insfern hat der HSV gestern auch etwas Glück gehabt. Zumal das nicht weniger kuriose Eigentor mit hinzukam. Solch ein Eigentor fängt eine Mannschaft auch nur, wenn sie im Keller sitzt (vgl das Eigentor von Bastian Reinhardt in Aachen).


ae8090

ZitatHamburg: Angreifer muss unters Messer

Hinrunden-Aus für PetricDie Personalsorgen von HSV-Trainer Bruno Labbadia werden immer größer. Nun steht fest, dass die Hanseaten bis zum Ende der Hinrunde auf Stürmer Mladen Petric verzichten müssen. Durch einen Tritt auf das rechte äußere Sprunggelenk hat sich Petric beim 3:1-Sieg bei Hertha BSC Berlin am Sonntag die Führung der sogenannten Peroneussehne gerissen.


Quelle und kompletter Artikel: kicker.de

EMCM wird sich selbst in den A... beißen. Hätte er im Sommer nicht so auf einen Wechsel beharrt, könnte er jetzt der Mann der Stunde beim HSV sein. So haben neben Markus Berg nun stattdessen Tunay Torun und wohl auch Tolgay Arslan alles Chancen dieser Welt, sich nachhaltig in Szene zu setzen.