Was gibts denn?

Begonnen von Alex, Dienstag, 23. Dezember 2008 - 19:44:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex

bei Euch zu Weihnachten. Katoffelsalat und Würstchen, Gänsebraten oder was Anderes ?

Wir haben uns für Fondue entschieden.  

saab

Zitat von: Alex in Dienstag, 23. Dezember 2008 - 19:44:39
bei Euch zu Weihnachten. Katoffelsalat und Würstchen, Gänsebraten oder was Anderes ?

Wir haben uns für Fondue entschieden. 

         Bei uns gibt es lecker Raclette !

isch_gucke


Opa Online

Wir machen dieses Jahr Fondue. Geht bei uns immer im Wechsel. Letztes Jahr gabs Raclette. Meine Frau und die Kinder finden Raclette toll, ich bin ja mehr für Fondue.:top

westiemoon


Capitano

Bei uns gibt es Rinderfilet. Das Filet wird in millimeterdicke Scheiben geschnitten, kurz in Butter gebraten und der Fond mit Sahne verfeinert. Dazu gibts Röstkartoffeln und frische Prinzeßbohnnen.

Dieses Rezept stammt von unserer alten - leider verstorbenen - Freundin Eva. Eva kam aus Schweden und nannte dieses Rezept Blødboeuf.


saab

Zitat von: Capitano in Dienstag, 23. Dezember 2008 - 22:07:15
Bei uns gibt es Rinderfilet. Das Filet wird in millimeterdicke Scheiben geschnitten, kurz in Butter gebraten und der Fond mit Sahne verfeinert. Dazu gibts Röstkartoffeln und frische Prinzeßbohnnen.

Dieses Rezept stammt von unserer alten - leider verstorbenen - Freundin Eva. Eva kam aus Schweden und nannte dieses Rezept Blødboeuf.




         @ Claudia,

           ich möchte hier mal eine Lanze für Würstchen und Poffelsalat brechen !

           Es kann wirklich ein Festessen sein !

          @ capitano

            Das hört sich aber sehr gut an !

westiemoon

Ich glaub auch,das wird lecker!!!

Aber das Rinderfilet wäre mir lieber!!!
Lasst es Euch supergut schmecken!!

scence

bei uns gibt es wie jedes jahr weihnachtsgans mit klösse und rotkohl .

Stiffmeister2008

  Heiligabend --> Kartoffelsalat und Würstchen *ach ja, auch ein paar Frikadellen*

1. Festtag --> Irgendwas, das früher mal geflogen ist (Pute, Ente...ich verwechsel es jedes Jahr aufs Neue)
2. Festtag --> Nochmal ein Ex-Flieger (Pute oder Ente)Dazu natürlich Rotkohl, Rosenkohl, leckere Soße......
Muttern weiß am besten, wie man "nicht vom Fleisch fällt". *yamm, yamm*

Gruß,
Stiff

swetlana

Zur Feier des Tages werde ich mir heute Abend auch mal ein Würstchen (aber mit viiiieeeel Senf) zu dem Kartoffelsalat genehmigen.
Guten Appetit allerseits.

swetlana

Robin

Zitat von: Claudia in Dienstag, 23. Dezember 2008 - 22:04:53
Kartoffelsalat und Würstchen

Hmm...  Bei uns gibt es jedes Jahr etwas anderes. Kartoffelsalat und Würstchen gab es bei uns am Heillig Abend noch nie.
Ich bin Jahrgang 63, hier geboren und aufgewachsen. Daher meine ernstgemeinte Frage woher diese Tradition kommt?
Kartoffelsalat und Würstchen ist aus meiner Sicht eher Gericht auf Kindergeburtstagen sowie ein schnelles "Imbiss Futter".

Wie auch immer, bei "Muttern" gab es heute Roastbeef mit Beilagen. Letztes Jahr gab es irgendeinen Fisch der auch sehr lecker war.
Seit den 70ger Jahren verschmähe ich alles was fliegt oder fliegen könnte. Wenn dann mal eine Gans oder Ente Weihnachten auf dem Speiseplan steht, gibt es für mich dann eben Rotkohl, Gemüse und Soße...

saab

 

        @ Robin


          Ich glaube die Kartoffelsalat- tradition kommt daher, (ich bin Jahrgang 49)

          Das unsere Mütter früher mit der Vorbereitung für Weihnachten enorm

          viel zutun hatten ( Tiefkühl gab es nicht, Geflügel war sehr teuer)

          Kartoffelsalat wurde am 23. gemacht, zog wunderbar durch, Würstchen

          waren vergleichsweise auch teuer, Also durchaus ein Festessen !

          Und was den Ganz grossen Unterschied ausmachte, den Poffelsalat

          von damals, den kann man mit dem von einem Imbiss von heute nicht-

          einmal ansatzweise vergleichen, da sind Welten dazwischen !

regie33

Moin,
bei uns gibt es jedes Jahr aufs neue, und zwar nur zum Heiligen Abend, das leckere "Kasseler-Gericht".    
Welches im Grunde aus Kasseler-Geschnetzeltes, Paprika, Apfel, Sahne und Sahne und Sahne besteht. Das ist mein Part des Essens, den Part der Vorspeise übernimmt mein Mann und kredenzt eine superleckere Spinatcremesuppe mit Klößchen.

Zu einem Nachtisch sind wir nach dieser Völlerei noch nie gekommen, wir sind mit diesem 2-Gänge-Menue total zufrieden. Und an den anderen Tagen wird zum Teil auswärts gegessen, bzw. Gulasch mit verschiedenen Zutaten verspachtelt...

Waage-wegsperr-regie