Hauptmenü

Heute ist

Begonnen von Helmut, Donnerstag, 22. November 2007 - 14:59:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Desinfector

Wer is' denn schon Bob Dylan?

Der kann doch überhaupt garnicht singen.

:meinemeinung
gravity sux!

Yogibaer

Bei meiner Mutter im Garten haben wir unser behördlich genehmigtes Feuer gezündet.



Helmut

... der erste Mai.

Wie bei anderen auch: Bei uns gab's ein Feuerchen im Garten. Allerdings ohne behördliche Genehmigung (ich meinte mich zu erinnern, dass Feuer bis zu einem Meter Höhe im eigenen Garten genehmigungsfrei sind).

Über das Feuerchen (das wirklich nicht über einen Meter ging) hatte ich ein Dreibein gestellt und daran einen Kessel gehängt und .... nein, keinen Zaubertrank gebraut, sondern ein herrliches Kesselgulasch.

Gemeinsam mit Freunden waren wir im Garten bis uns irgendwann der Regen ins Wohnszimmer trieb.

Anfangs war auch noch meine Tochter nebst Gefolge mit von der Partie. Die Jugend zog dann allerdings irgendwann gen Oldendorfer Maifeuer von dannen.

Allerdings hat meine Tochter von unserem Feuerchen nebst Kessel mit ihrem Handy noch ein Foto gemacht. Vielleicht kann sie es ja hier hochladen.

hillscottage

Heute ist der 6. Mai 2008
"Anti-Diät-Tag"
(soll von 2 Engländerinnen erfunden worden sein gegen die Diskrimierung von Dicken)

washago

Kann uns doch nicht erschüttern!Oder?

Capitano

Donnerstag

Und Donnerstag ist Seemannssonntag!


Für diese Tradition in der Seefahrt gibt es zwei Erklärungen:

1.
Der Begriff wie auch die Wahl des Wochentages lassen sich auf das altnordische Brauchtum zurückführen, dem Donnergott Thor zu Ehren jeweils donnerstags eine ausgiebige Mahlzeit zu sich zu nehmen

2.
Zu Ehren von Kolumbus, der Amerika angeblich an einem Donnerstag entdeckt hat.

Bei uns gabs an Bord donnerstags immer frisch gebackene Brötchen zum Frühstück, Mittags Schweinebraten mit Rotkohl und zum Kaffee ein Stück Kuchen. Jeden Donnerstag.



Katja

Das ist ja mal interessant!!!
Mir gefällt die Thor-Tradition am besten ;) - so schön heidnisch aus der christlichen Seefahrt ;)


Slartibartfass

... der Tag, an dem ich leet bin. :)
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

Slartibartfass

...der 18. Mai, ein großer Tag für die deutsche Demokratie.
Denn heute vor 160 Jahren tagte die Frankfurter Nationalversammlung erstmalig in der Frankfurter Paulskirche.
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

ThK

#39
Heute vor 125 Jahren wurde Walter Gropius geboren.

Auch bei google als Logo vorgestellt.

DerDerbste

Zitat von: ThK in Sonntag, 18. Mai 2008 - 11:57:20
Heute vor 150 Jahren wurde Walter Gropius geboren.

Auch bei google als Logo vorgestellt.



Muckel

... der 25. Jahrestag vom HSV-Sieg gegen Juventus Turin im Finale des Europacup der Landesmeister.


In der 8. Minute bekam Felix Magath in halblinker Position den Ball. Mit einem angetäuschten Schuss ließ er Bettega aussteigen und traf dann vom linken Strafraumeck unhaltbar für Zoff in den rechten Winkel zum 1:0.




Helmut

... der 17. Juni

Der 17. Juni war bis 1990 "Tag der Deutschen Einheit" als Erinnerung an den Volksaufstand gegen die sozialistische Diktatur am 17. Juni 1953 in Ost-Berlin und der gesamten DDR, der blutig von sowjetischen Panzern niedergeschossen und niedergewalzt wurde.

Nähere Infos:

Bundeszentrale für politische Bildung

dto.

wikipedia

welt.de (mit interessanter Fotogalerie, offenbar von der Berliner Morgenpost übernommen)

Helmut

der 20. Juni 2008 und somit jährt sich zum 60. Male der Tag der Einführung der D-Mark.

Zitat1948 in Hamburg
Schlange stehen für das neue Geld
Vor 60 Jahren nahmen die Deutschen Abschied von der alten Reichsmark: Im Zuge der Währungsreform brachte die Landeszentralbank rund 600 Millionen Deutsche Mark in Umlauf. Es war der Beginn des deutschen Wirtschaftswunders. Auch Hamburg bescherte die D-Mark mit der Zeit großen Wohlstand.

Quelle und gesamter Artikel: welt.de

Slartibartfass

der 21. Juni.

Heute vor 60 Jahren lief die erste Berechnung in einem frühen Computer ab, mit der die Leistungsfähigkeit der Von-Neumann-Architektur bewiesen wurde.

Wow.  :o
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.