Hauptmenü

Heute ist

Begonnen von Helmut, Donnerstag, 22. November 2007 - 14:59:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

   
Tag der Gewaltlosigkeit

Der Internationale Tag der Gewaltlosigkeit wurde im Jahr 2007 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) beschlossen und steht wie die Vereinten Nationen selbst, für friedliche Lösungen von Konflikten und das Ende jeglicher Form von Gewalt.

Gib-Deinem-Auto-einen-Namen-Tag

Wenn dein Auto noch keinen Namen hat, dann ist der Gib-Deinem-Auto-einen-Namen-Tag, der perfekte Tag um das zu ändern, schließlich verbringt man sehr viel Zeit in seinem Auto.

Welttag für Nutztiere

Der Welttag für Nutztiere wurde im Jahr 1983 ins Leben gerufen, um den Missbrauch in der Tierzucht öffentlich zu machen und zu zeigen wie Milliarden von Kühen, Schweinen und andere unschuldige Tiere in der ganzen Welt für Lebensmittel geschlachtet werden.

Schutzengelfest

Die Kirche begeht das Schutzengelfest zu Ehren aller Schutzengel. Der Schutzengel ist ein Element der kirchlichen Glaubenslehrer, welcher oft im täglichen Sprachgebrauch benutzt wird. 1670 wurde das Schutzengelfest von Papst Klemens X. für die Kirche vorgeschrieben und auf den 2. Oktober festgelegt.

Unabhängigkeitstag in Guinea

1958, vormals französisch

Jom Kippur

Jom Kippur ist der heiligste und feierlichste Tag des jüdischen Jahres, welcher als strenger Ruhetag und Fasttag begangen wird. Jom Kippur wird auch heute noch von einer Mehrheit der Juden in mehr oder weniger strikter Form eingehalten.

ThK

   
Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit erinnert an die deutsche Wiedervereinigung und wurde mit dem Einigungsvertrag von 1990 als gesetzlichen Feiertag in Deutschland festgelegt.

Tag der offenen Moschee

Der Tag der offenen Moschee wurde im Jahr 1997 von dem Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) ins Leben gerufen und ist seitdem offizieller Bestandteil der Veranstaltungen, welche am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit stattfinden.

Tag des Lächelns

Beim Tag des Lächelns dreht sich alles um das allgemein bekannte Smiley. Der Erfinder des Smileys Harvey Ball hat den Tag ins Leben gerufen. Er war der Meinung, an einem Tag im Jahr, sollten die Menschen freundlich sein und lächeln.

Gaecheonjeol

Nationaler Gründungstag in Korea (2333 v. Chr.)

NF

Zitat von: ThK in Freitag, 03. Oktober 2025 - 10:19:57Tag der Deutschen Einheit

Tag der Deutschen Einheit erinnert an die deutsche Wiedervereinigung und wurde mit dem Einigungsvertrag von 1990 als gesetzlichen Feiertag in Deutschland festgelegt.


Pünktlich zum Tag der Einheit hat die AFD erstmals in der Wählergunst zur CDU/CSU aufgeschlossen, was soll uns das bitte sagen?
Die DDR endete an der Politi- u. systemverdrossenheit heit des Volkes...Gott sei Dank friedlich.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

   
Welttierschutztag

Der Welttierschutztag wurde im Jahr 1931 beim internationalen Kongress der Vereine für Tierschutz in Florenz ins Leben gerufen. An diesem Tag wird dem Heiligen Franz von Assisi gedacht. Er wurde unter anderem wegen seiner Tierpredigten berühmt und volkstümlich.

Beginn der Internationalen Weltraumwoche

Die Internationale Weltraumwoche wurde Jahr 1999 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen. Die Woche erinnert an den 4. Oktober 1957, die Erste bemannte Weltraumfahrt von Sputnik und den 10. Oktober 1967, das Wirksamwerden des Weltraumvertrags.

Tag des Wodkas

Der Tag des Wodkas starte wahrscheinlich im Jahr 2009 als US-amerikanische Marketingaktion. Es ist ein Feiertag um die Gläser, zu einem der bekanntesten alkoholischen Getränke der Welt, zu heben.

Unabhängigkeitstag in Lesotho

1966, vormals britisch

ThK

   
Tag der Epilepsie

Der Tag der Epilepsie wurde 1996 auf initiativ er der Deutschen Epilepsievereinigung zum ersten mal begangen. Der Aktionstag möchte auf die Anliegen von Menschen mit Epilepsie hinweisen und es ihnen ermöglichen, Zugang zu Angeboten der Selbsthilfegruppen zu bekommen.

Weltlehrertag

Der Weltlehrertag wurde 1993 vom UNESCO Generaldirektor Federico Mayor, auf der Weltkonferenz über Bildung in Genf, initiiert. Der Weltlehrertag soll unsere Anerkennung und Dankbarkeit für die Arbeit der Lehrer zum Ausdruck bringen.

Mach-etwas-Nettes-Tag

Am Mach-etwas-Nettes-Tag sollt ihr, wie sollte es anders sein, etwas nettes für eure Mitmenschen machen. Im Geiste dieses Tages, sollte ihr euch zum ziel setzen, wenigstens für eine Person etwas nettes zu machen.

Erntedankfest

Das Erntedankfest wurde 1972 von der römisch-katholische deutsche Bischofskonferenz festgelegt. An diesem Festtag danken die gläubigen Christen ihren Gott für die Gaben der Ernte in Landwirtschaft und Gärten.

Tag der Verfassung in Vanuatu

Tag der Ausrufung der Republik in Portugal


ThK

   
Welttag des Wohn- und Siedlungswesens

Der Welttag des Wohn- und Siedlungswesens wurde 1985 von den Vereinen Nationen initiiert, um die öffentliche Wahrnehmung auf den Zustand unseres Lebensraum zu lenken und auf das Grundrecht auf einen angemessenen Wohnraum aufmerksam machen.

Tag des verrückten Hutmachers

Der Tag des verrückten Hutmachers ist ein großartiger Tag um albern zu sein. Der verrückte Hutmacher ist eine fiktive Gestalt aus Alice im Wunderland, welche immer albern handelt, also ist es nur passend, selbst ein wenig albern zu sein.

Tag des Assistenzarztes

Der Tag des Assistenzarztes wurdet von der Amerikanischen Akademie der Assistenzärzte (AAPA) initiiert. Dieser Tag weißt darauf hin, wie wichtig diese Ausbildung ist. Die gut ausgebildeten Assistenzärzte sind eine unbezahlbare Hilfe für Krankenhäuser und Ärzte.

Deutsch-Amerikanischer Tag

Deutsch-Amerikanischer Tag ist ein amerikanischer Feiertag, welcher an das deutsche Erbe erinnern. Der Feiertag nimmt bezug auf den 6. Oktober 1683, als 13 deutsche Familien in die USA übersiedelten und die erste deutsche Siedlung gründeten.

ThK

   
Welttag für menschenwürdige Arbeit

Am Welttag für menschenwürdige Arbeit treten Gewerkschaften öffentlich für die Herstellung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen ein. Der Aktionstag wurde 2006 vom Internationalen Gewerkschaftsbund (IGB) initiiert.

Tag der Badewanne

Am Tag der Badewanne verschließt man am besten die Tür, schaltet sein Telefon aus und genießt einen der seltenen Momente der Ruhe in der Badewanne.

ehemaliger Tag der Republik in der DDR

Der Tag der Republik war der Staatsfeiertag der DDR. Der Nationalfeiertag erinnerte an die Gründung der Deutsche Demokratische Republik am 7. Oktober 1949. Bis in die 70er Jahre, fanden an diesem Tag vor allem Militärparaden statt, danach wurde er mehr zum Volksfeiertag.

Rosenkranzfest

Das Rosenkranzfest ist ein Gedenktag zu Ehren der allerseligsten Jungfrau Maria vom Rosenkranz, welches Papst Prius V. Eingeführt wurde. Mit dem Rosenkranzfest wollte er seinen Dank für den Sieg der christlichen Flotte in der Seeschlacht von Lepanto 1571 ausdrücken.

ThK

   
Tag der Notfallschwester

Der Tag der Notfallschwester wurde von der Emergency Nurse's Association initiiert und findet jeweils am zweiten Mittwoch im Oktober statt. Notfallschwestern gehören zum wichtigsten Pflegepersonal und dieser Aktionstag soll ihnen mehr Anerkennung zukommen lassen.

Tag des Oktopusses

Der internationale Tag des Oktopusses ist der Auftakt der Kopffüßler-Ehrentage, welche im Jahr 2007 durch das ,,The Octopus News Magazine Online forum (TONMO)" ins Leben gerufen wurde, um die intelligentesten aller wirbellose Tiere zu feiern.

Tag des Fangspiels

Der Tag des Fangspiels ist der Tag an dem man Fangen spielen muss! Das Spiel Fangen, ist das wahrscheinlich bekannteste Kinderspiel weltweit. Sicher hat schon so gut wie jedes Kind irgendeine Version von dem Spiel Fangen gespielt.

Unabhängigkeitstag in Kroatien

Der Unabhängigkeitstag in Kroatien geht zurück auf den 8 Oktober 1991, als das kroatische Parlament einstimmig beschloss, alle staatsrechtlichen Verbindungen mit dem jugoslawischen Staat abzubrechen.

ThK

   
Bier-und-Pizza-Tag

Der Internationale Bier-und-Pizza-Tag wurde im Jahr 2016 von dem US-Amerikaner Nick Saulino ins Leben gerufen, um die kultigste aller Kombinationen aus Essen und Trinken zu feiern.

Welttag des Sehens

Der Tag des Sehens macht auf die Bedeutung des Sehvermögens sowie auf die Situation blinder und sehbehinderter Menschen aufmerksam. Der Aktionstag ist der Beginn der Woche des Sehen, welche bis zum 15. Oktober andauert.

Tag des Weltpostvereins

Der Tag des Weltpostvereins wird zu Ehren des Weltpostvereins (UPU) veranstaltet, welcher am 9. Oktober 1874 gegründet wurde. In vielem Ländern werden Sonderstempel und -briefmarken zu diesem Anlass ausgegeben.

Brandschutztag

Die Brandschutzwoche ist immer in der Woche, in die der 9. Oktober fällt. Der Brandschutztag findet im Gedenken an den Großer Brand von Chicago statt. 40 Jahre später hat die Marshall's Association of North America(FMANA) den ersten Brandschutztag initiiert.

Tag des Schimmelkäse

Der Tag des Schimmelkäse ist eine gute Gelegenheit um Schimmelkäse im Kühlschrank zu suchen. Gerade im Bürokühlschrank sind die Chancen hoch, etwas verschimmeltes zu finden. Und wenn der Käse noch genießbar ist, genießt einfach den Tag des Schimmelkäse.

Leif-Eriksson-Tag

Der Leif-Eriksson-Tag wird im Gedenken an den ersten Europäer, welcher je einen Fuß auf Amerikanischen Grund gesetzt hat veranstaltet. Etwa im Jahr 1002 Entdeckte Leif-Eriksson Nordamerika. Er kam wahrscheinlich an der Küste in Neufundland an und verbrachte den Winter in Nordamerika.

Unabhängigkeitstag in Uganda

In den den 1950er Jahren entstanden erste Parteien und ein Kongress in Uganda. Am 9. Oktober 1962 wurde Uganda dann unabhängig vom Vereinigten Königreich.

Hangeul-Tag

Der Hangeul-Tag ist ein Gedenktat, welcher an die Erfindung und die Verkündung des koreanischen Alphabets, des Hangeul, durch König Sejong, am 9 Oktober 1446 erinnert.

ThK

   
Welthundetag

Am Welthundetag geht es natürlich um den ,,besten Freund des Menschen". An diesem Tag soll daran erinnert werden, wie wichtig Hunde im Alltag vieler Menschen sind.

Welttag gegen die Todesstrafe

Der Welttag gegen die Todesstrafe ruft dazu auf, die Todesstrafe weltweit abzuschaffen. Der Aktionstag wurde 2003 von Amnesty International und der Weltkoalition gegen die Todesstrafe (WCADP) initiiert.

Welttag der geistigen Gesundheit

Mit dem Welttag der geistigen Gesundheit, soll auf die über 450 Millionen Menschen, mit Erkrankungen der Nerven oder der Psyche aufmerksam gemacht werden.

Welt-Ei-Tag

Der Welt-Ei-Tag hat zum Ziel, auf die Gesundheitlichen Vorteile von Eiern als Nahrungsmitteln aufmerksam zu machen. Der Welt-Ei-Tag wurde 1996 vom internationaler Verband der Eierproduzenten im Rahmen des Welt-Ei-Kongresses in Wien ins Leben gerufen.

Tag der Obdachlosen

Der Internationale Tag der Obdachlosen entstand aus Online-Diskussionen von Menschen, welche in Hilfsorganisationen arbeiten, um auf die Situation von Obdachlosen rund um die Welt aufmerksam zu machen.

Nationalfeiertag in Taiwan

Der 10. Oktober 1911, war der Beginn des Wuchang-Aufstandes in der chinesischen Provinz Hubei. In den folgenden Wochen erklärt sich mehr als ein Dutzend Provinzen für unabhängig von der Qing-Regierung.

Luxemburger Gedenktag für die Opfer des Zweiten Weltkriegs

In Luxemburg wurde der 10. Oktober zum Gedenktag erklärt, da sich die Einwohner an diesem Tag geweigert hatten, sich als deutsche zu bezeichnen.

Kärntner Landesfeiertag

Am Kärntner Landesfeiertag bzw. dem Tag der Volksabstimmung gedenken die Kärntner heute ihres Kampfes gegen die Besatzer und ihres Selbstbestimmungsrechtes, das sie ohne Hilfe durchsetzten.

Unabhängigkeitstag in Fidschi

Am 10. Oktober 1970, errang Fidschi seine vollständige Unabhängigkeit, vom Vereinigten Königreich, im Rahmen des Commonwealth of Nations und wurde Mitglied der Vereinten Nationen.

ThK

   
Tag der Mädchen

Der internationale Tag der Mädchen wurde 2011 von den Vereinten Nationen (UN) ins Leben gerufen und 2012 zum ersten mal begangen. Der Tag soll auf die schwierige Situationen und die vorhandene Benachteiligung von Mädchen auf der ganzen Welt hinzuweisen.

Tag des Schauspiels

Ins Leben gerufen wurde der Tag des Schauspiels von dem Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) im Jahr 2019, um mit dem bundesweiten Aktionstag auf die problematische Einkommenssituation der Schauspielerinnen und Schauspieler in Deutschland aufmerksam zu machen.

Welthospiztag

Der Welthospiztag soll der Forderung nach einer qualitativ hochwertigen palliativen Behandlung und Begleitung Nachdruck verleiten. Der Aktionstag wurde 2006 durch die Worldwide Hospice Palliative Care Alliance (WHPCA) initiiert.

Coming-out-Tag

Der Coming-out-Tag hat zum Ziel lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, transsexuelle, intersexuelle und queere Menschen, die sich noch im Coming-out-Prozess befinden, Mut zu machen und ein Zeichen gegen Homophobie und Transphobie zu setzen.

ThK

   
Kolumbus-Tag

Am Kolumbus-Tag wird die Ankunft in der ,,Neuen Welt" am 12. Okober 1492 von Christoph Kolumbus gefeiert. Die Entdeckung Amerikas gilt bis heute, als eines der bedeutendsten Ereignisse in der Geschichte.

Weltrheumatag

Am Weltrheumatag soll besonders das Anliegen rheumakranker Menschen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt werden. Ausgerufen wurde dieser Aktionstag erstmals 1996 von der Vereinigung von Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener.

Tag der Frustrationsschreie

Am Tag der Frustrationsschreie sind alle Menschen auf der Welt aufgefordert, 13 Uhr vor die Haustür zu gehen und für 30 Sekunden ihren Frust in die Welt hinaus zu schreien. Danach werden sich sicher alle besser fühlen.

Unabhängigkeitstag in Äquatorialguinea

1963 wurde die spanische Kolonie ihre Selbständig unter dem Namen Äquatorialguinea. Am 12. Oktober 1968, kurz nach der Wahl der Präsidenten Francisco Macías Nguema, erlangte das Land Unabhängigkeit.

Nossa Senhora Aparecida

Am Nossa Senhora de Aparecida feiert man das Fest zu Ehren der Heiligen Schutzpatronin Brasiliens. Jedes Jahr pilgern Millionen von Gläubigen zur Gottesmutter Maria geweihte Basilika.

ThK

   
Welternährungstag

Der Welternährungstag macht darauf aufmerksam, dass weltweit über eine Milliarde Menschen Hunger Leiden. Der Welternährungstag wurde 1979 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation, einer Sonderorganisation der UNO, initiiert.

Blog Action Day

Am Blog Action Day schreiben Blogger auf der ganzen Welt über ein bestimmtes Thema. Das Event wurde 2007 ins leben gerufen und kann seit dem ersten Jahr, mit mehr als 10.000 teilnehmenden Bloggern aufwarten, darunter finden sich sehr bekannte Blogs, wie das Blog des Weißen Hauses.

Steve-Jobs-Tag

Der 16. Oktober wurde 2011 vom kalifornische Gouverneur Jerry Brown offiziell zum Steve-Jobs-Tag erklärt. Dieser Gedenktag wird zu Ehren des Apple-Gründers Steve Jobs begangen. Steve Jobs ist am 5. Oktober 2011 im Alter von 56 Jahren verstorben.

Tag der streunende Katze

Der Tag der streunenden Katze wurde 2001 zum 10 jährigen bestehen der gemeinnützigen Organisation Alley Cat Allies ausgerufen. Alley Cat Allies tritt vor allem dafür ein, streunende Katzen zu fangen, sie zu kastrieren und wieder frei zu lassen.

Boss Day

Am Boss Day können sich Angestellte für den tollen und fairen Umgang, ihrer Vorgensetzen, im letzten Jahr, bedanken... Der Boss Day wurde 1958 von Patricia Bays Haroski bei der amerikanischen Handelskammer registriert. Sie wählte den 16. Oktober, weil es der Geburtstag ihres Chefs war.

Tag des Wörterbuchs

Der Tag des Wörterbuchs wird zu Ehren von Noah Websters Geburtstag (16. Oktober 1758) begangen. Noah Webster hat 1807 das erste Wörterbuch der englischen Sprache veröffentlicht und gilt als ,,Vater des amerikanischen Wörterbuches".

Gallustag

Der Gallustag ist ein katholischer Festtag zu Ehren des Möches Gallus. Er gründete die Galluszelle, aus welcher sich die Abtei St. Gallen und die Stadt St. Gallen entwickelten. Gallus starb am 16. Oktober 620.

Tag der Grützwurst

Der schwedische Tag der Grützwurst findet jeweils am dritten Donnerstag im Oktober statt. In Schweden wird der Tag der Grützwurst von vielen Liebhabern der kulinarischen Spezialität begangen. Besonders in Westschweden wird an vielen Orten gefeiert.

ThK

   
Tag für die Beseitigung der Armut

Der Tag für die Beseitigung der Armut wurde 1992 von den Vereinten Nationen (UN) initiiert. Der Aktionstagt möchte von Armut betroffeneren, Notleidenden und ausgegrenzten Menschen Gehör verschaffen und sich dafür einsetzen das Rechte für alle gelten.

Trage-etwas-Kitschiges-Tag

Der Trage-etwas-Kitschiges-Tag ist deine Chance aus der Masse herauszustechen. Vergesst Mode und Trends und tragt etwas kitschiges, knallbuntes und wildes. Habt einfach ein wenig Spaß mit eurer Kleidung, es ist ja nur für einen Tag.

Tag der Tabellenkalkulation

Bei dem Tag der Tabellenkalkulation dreht sich alles um um die Vor- und Nachteil, die bei der Arbeit mit Tabellenkalkulationssoftware auftreten. Der Datum wurde gewählt, weil am 17. Oktober 1979 VisiCalc, die erste Tabellenkalkulation für Computer, offiziell erschienen ist.

ThK

   
Tag der Krawatte

Der Tag der Krawatte wurde wie die Krawatte selbst, in Kroatien erfunden. Am 18. Oktober 2003 hat die Academia Cravatica ein großes Event organisiert, bei dem eine riesige rote Krawatte um das römische Amphitheater in Pula geknotet wurde. 2008 wurde der Tag der Krawatte offiziell ausgerufen.

Ohne-Bart-Tag

Am Ohne-Bart-Tag wird geschaut, ob sich unter dem strubbligen Bart, noch ein Milchgesicht verbirgt. Ja, am Ohne-Bart-Tag Müssen Männer sich von ihren Bärten trennen und den Tag frisch rasiert zelebrieren. Man vermutet, dass der Tag von den Rasiererfirmen eingeführt wurde.

Tag der Menopause

Der Tag der Menopause wurde 1984 von der International Menopause Society (IMS) in Zusammenarbeit mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Mit diesem Aktionstag möchte man vor allem auf die Auswirkungen und die Bedeutung der Menopause, für viele Frauen, aufmerksam machen.

Sweetest Day

Der Sweetest Day findet jeweils am dritten Samstag im Oktober statt. Beim Sweetest Day geht es darum, seinen liebsten Süßigkeiten zu schenken. Dabei beschränkt es sich aber nicht, wie z.B. beim Valentinstag auf Beziehungen sondern auch Freunde, Verwandte oder Kollegen dürfen gern beschenkt werden.

Alaska Day

Der Alaska Day ist ein gesetzlicher Feiertag in Alaska. Gefeiert wird die formelle Übergabe Alaskas, von Russland an die Vereinigten Staaten, im Jahre 1867. Der Vertragsabschluss hatte schon im März stattgefunden, aber die offizielle Übergabe fand erst am 18. Oktober in Fort Sitka statt.