Besser als das Original? Remixe und Coverversionen

Begonnen von Itzeflitze, Donnerstag, 18. Mai 2017 - 17:32:51

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NF

Huih - da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben.
Mein Voting:
  • Das Original von Metallica
  • Shakira(die Stimme)
  • Dave Gahan (anders, ruhiger interpretiert
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Heute kommt das "Original" von Fisherman's Friends und heißt Wild Rover [KLICK]




und eine Coverversion von Klaus & Klaus mit dem Titel An der Nordseeküste





NF

Wie...die Klaus-Truppe ist nicht der erste Interpret...habe ich nicht gewusst, hört man sowieso erst mit zwei Promille im Tank! Dann ist die Sprache auch egal, oder?
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

zahn



Ich finde das von den Fisherman`s Friends schon cool, überhaupt wenn man den Film dazu geschaut hat

Paul Schrader

Och, wie wäre es mit diesen beiden Versionen?

Das Original "English Man in New York" ist von Sting:


Und Otto Waalkes hat darin seinen "Friesenjung" besungen:


Naaaa? ;)

NF

Nicht Dein Ernst - wir trinken garantuiert keinen Kaffee / Tee beim kleinen Friesen  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Kann es wirklich sein, dass dieser Vergleich noch nicht stattgefunden hat?

Das Original heißt Gute Nacht, Freunde und stammt aus der Feder von Reinhard Mey


oder anstatt Klaviergeklimper mit einem Schifferklavier


oder lieber im Duett mit Hannes Wader


das Cover kommt von Inga und Wolf




und da ihr Full-Service gewohnt seid, kommt hier noch der Text, den aber wohl jeder kennt:

Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh'n.
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh'n.
Für den Tag, für die Nacht unter eurem Dach.
Habt Dank für den Platz an eurem Tisch, für jedes Glas, das ich trank, Für den Teller, den ihr mit zu den euren stellt, als sei selbstverständlicher nichts auf der Welt.

Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh'n.
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh'n.

Habt Dank für die Zeit, die ich mit euch verplaudert hab'
Und für Eure Geduld, wenn's mehr als eine Meinung gab.
Dafür, daß ihr nie fragt, wann ich komm' oder geh',
Für die stets offene Tür, in der ich jetzt steh'.

Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh'n.
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh'n.

Für die Freiheit, die als steter Gast bei euch wohnt.
Habt Dank, daß ihr nie fragt, was es bringt, ob es lohnt.
Vielleicht liegt es daran, daß man von draußen meint,
Daß in euren Fenstern das Licht wärmer scheint.

Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit für mich zu geh'n.
Was ich noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette und ein letztes Glas im Steh'n.


NF

Das Original - alledings gefällt mir die Live-Version besser!
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Heute kommt das Original von Kris Kristofferson mit dem Titel Me and Bobby McGee




und eine sehr bekannte Coverversion kommt von Janis Joplin





oder doch lieber The Man in Black (Johnny Cash) live in Denmark





Live kann natürlich auch Joan Baez




und dann hätte ich noch Pink im Angebot




Dann hätte ich noch eine deutsche Version von Gunter Gabriel - Freiheit ist ein Abenteuer




Los geht's




NF

Diesmal nicht das Original - Janis Joplin vor Joan Baez...weiblich passt  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Heute kommt das Original von Eurythmics und heißt Sweet Dreams (und wurde über 1 Milliarde x angeklickt)






Und eine Coverversion kommt von Marilyn Manson (wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn mal braucht)



NF

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

zahn



Da bin ich ganz deiner Meinung- da schüttels mich ganz gewaltig

ThK

Heute kommt eine Spezial-Ausgabe Original und Coverversionen


Das Original "Les Trois Cloches" kommt aus Frankreich, hier gesungen von Edith Piaf




ein Cover von The Browns




ein Cover von Mireille Mathieu




ein Cover von Nana Mouskouri




ein Cover auf deutsch von Nana Mouskouri




ein Cover von The Isaacs




und dann wäre da noch ein gewisser Johnny Cash



zahn



Cover von  The Browns, Isaacs und Johnny Cash haben mir am besten gefallen