Hauptmenü

Holstein Center feiert Geburtstag!

Begonnen von Lexi, Mittwoch, 10. Oktober 2007 - 12:56:45

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Johomo

Warum prügelt Ihr Euch eigentlich um die richtige Schreibweise? Als ich dort mal gewohnt habe hieß es nur HC und jeder wusste was gemeint war. ;D

Paul Schrader

Daher heißt die Abkürzung zur allgemeinen Verwirrung ja auch "HCI"! ;D

Johomo

Zitat von: Paul Schrader in Freitag, 26. Oktober 2007 - 12:55:16
Daher heißt die Abkürzung zur allgemeinen Verwirrung ja auch "HCI"! ;D

Also HCI hat nie jemand gesagt, immer nur HC

Paul Schrader

Inzwischen lautet die offizielle Abkürzung "HCI". NF möge mich korrigieren, wenn es nicht so ist.

bertee54

Johomo liegt absolut richtig, es hieß und heißt bei den meisten immer noch HC!
Jedenfalls kann NF das eigentlich nicht wissen, er wird ja wohl noch nicht solange in IZ sein!

MfG BerndT.

Paul Schrader

Inzwischen habe ich geforscht: Im Volksmund heißt es tatsächlich "HC", intern nennt man es "HCI" (weil im Kontenplan nur dreistellige Kürzel verwendet werden können).

Und einige nennen es auch "Holsten-Center". Gibt's da Freibier? ???

Johomo

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 27. Oktober 2007 - 07:51:09


Und einige nennen es auch "Holsten-Center". Gibt's da Freibier? ???

Holsten knallt am dollsten.  HoHaLiDo

Johomo


Paul Schrader



Die können es auch nicht. "Wohlfühl Apotheke" passt aber zum "Holstein Center". ;D

Muckel

Herr Schrader, nu' ist gut mit dem Deutsch-Leistungskurs ... alles andere wird gelöscht.

NF

Zitat von: ThK in Freitag, 26. Oktober 2007 - 11:00:51
Das rote Sofa war nicht aus Plüsch, sondern aus Kunststoff.
Nicht dass hier ein falscher Eindruck entsteht.

Dieses Sofa war einer von 2 Treffpunkten, wenn man sich im HC verabredet hatte.
Der 2.Treff war direkt vor Membran(Schallplattenladen) auf der Holzkonstruktion.

@NF: Die  Ansichtskarte habe ich doppelt!



Das rote Sofa ist auch auf einer Ansichtskarte drauf, aber leider nur ganz klein.
Den Scan vom Bericht kann ich mailen oder einfach mal vorbeibringen.


Leider jetzt erst die angekündigten "Rechercheergebnisse" :

1) Es gab tatsächlich zwei rote Plastiksofas...rund / potthäßlich / mittendrin Blumenkübel - sind als "Sachspende beim ersten großen Umbau an Schulen und Kindergärten gegangen...also leider (wahrscheinlich) nicht mehr existent.
2) @ THK und all die anderen : Das Centermanagement-Team würde sich riesig über alte Fotos/Werbemittel etc. freuen. Das eigene Archiv hat leider  den Eigentümerwechsel 2002 nur äußerst unvollständig überstanden.

Irgendwann die Tage werden wir einen neuen Wettbewerb starten - wahrscheinlich in der Ausführung analog dem "l(i)ebenswerten IZ"...
ALSO : Kramt schon mal in den Archiven nach Spuren des "alten" HolsteinCenter :-*
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

So, so ziemlich genau nach 50 Jahren ist Schluss mit dem Holstein-Center - Türen dicht, Augen zu und durch.

Der letzte Mieter Schuh Deichmann konnte in Itzehoe gehalten werden und zog in die Obere Feldschmiede. Dan Laden habe ich mir
auch schon angesehen. Dabei konnte ich feststellen, dass der Umzug eine eindeutige Verbesserung darstellt.

Ich habe viele positive Erinnerungen ans HC und war als Itzehoer auch sehr stolz auf dieses Einkaufszentrum. Nach der Eröffnung
strebten ganze Deligationen nach Itzehoe um sich dieses moderne Einkaufszentrum anzuschauen. Und alle waren voll des Lobes.

Als Erinnerung ans HC habe ich meine damalige Gratulation zum 35.Geburtstag als Zitat rausgesucht. In ihr werden seltene Bilder
aus der Anfangszeit gezeigt, die damals eine regelrechte Welle der Begeisterung schlugen:

Zitat von: ThK in Donnerstag, 25. Oktober 2007 - 12:42:46
Dann gratuliere ich doch mal dem HC zum 35. Geburtstag. :bierfass

Nicht nur zur Einweihung war ich damals da, nein, auch die riesige Baustelle war von faszinierender Anziehungskraft.
Habe in meinem Archiv gekramt, und ein paar alte Aufnahmen bzw. Ansichtskarten und Broschüren gefunden.




Diese Aufnahmen sind einigen wahrscheinlich schon bekannt.


Deshalb noch etwas aus den 80ern (schätzungsweise)
Die Bilder gehören eigentlich zusammen und sind aus der Broschüre "Itzehoe"





Wie man sieht, Membran hieß schon Discuss.


Um die Zukunft ranken sich einige Legenden. Von Abriss bis Einzug der Stadtbücherei und Volkshochschule.
Ich bin gespannt, was noch passiren wird.