Hauptmenü

Heute ist

Begonnen von Helmut, Donnerstag, 22. November 2007 - 14:59:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hägar

...und Abends mit Beleuchtung.... 8)

ThK

Heute vor 50 Jahren begann das legendäre Woodstock-Festival

Vor kurzem lief eine neue Doku im Fernsehen mit noch nicht veröffentlichten Bildern. Fand ich äußerst interessant.

Stellvertretend für das gesamte Festival ein Clip aus der damaligen Zeit:



Santana - Soul Sacrifice

ThK

Okay, einen habe ich noch:




Ten Years After - Goin' Home

ThK

Okay, einen habe ich noch





Jimi Hendrix malträtiert die amerikansche Nationalhymne The Star Spangled Banner

ThK

Okay, der Schrei des Jahrhunderts darf an dieser Stelle auch nicht fehlen





Joe Cocker mit seiner genialen Version des Beatles-Hits With a little help from my friends

NF


Hallo - cool, wollte auch gerade etwas dazu schreiben.

Wie sich die Zeiten geändert haben ist schon der Wahnsinn!

Und wir sind mittendrin im sich dauerhaft beschleunigendem Karussell  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

zahn


...da bekomme ich richtig Gänsehaut (Hühnerpelle) wenn ich das höre,
da wäre ich bestimmt auch hin...

NF


Heute vor 60 Jahren begann der Hype: der erste Edgar-Wallace-Film feiert Premiere.

"Der Frosch mit der Maske"- Uraufführung war im Universum-Kino in der Stuttgarter Königstraße.

Bis 1972 sollten 37 weitere Krimis folgen...bei einem einfachen Strickmuster:
Die Verbrecher sind fiese Gestalten, die aus niederen Beweggründen morden, stehlen und betrügen.
Die Chefs von Scotland Yard sind lüsterne, ältere Herren, die an ihren wohlgeformten Sekretärinnen mehr interessiert sind an ihrer Arbeit.
Die Ermittler (Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Siegfried Lowitz, Harald Leipnitz oder Klausjürgen Wussow) agieren besonnen und überlegt.
Die weiblichen Hauptrollen sind mit attraktiven Schauspielerinnen besetzt (Karin Dor, Karin Baal, Brigitte Grothum, Grit Boettcher).
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

#653
Zitat von: NF in Mittwoch, 04. September 2019 - 11:16:42

Heute vor 60 Jahren begann der Hype: der erste Edgar-Wallace-Film feiert Premiere.

"Der Frosch mit der Maske"- Uraufführung war im Universum-Kino in der Stuttgarter Königstraße.

Bis 1972 sollten 37 weitere Krimis folgen...bei einem einfachen Strickmuster:
Die Verbrecher sind fiese Gestalten, die aus niederen Beweggründen morden, stehlen und betrügen.
Die Chefs von Scotland Yard sind lüsterne, ältere Herren, die an ihren wohlgeformten Sekretärinnen mehr interessiert sind an ihrer Arbeit.
Die Ermittler (Joachim Fuchsberger, Heinz Drache, Siegfried Lowitz, Harald Leipnitz oder Klausjürgen Wussow) agieren besonnen und überlegt.
Die weiblichen Hauptrollen sind mit attraktiven Schauspielerinnen besetzt (Karin Dor, Karin Baal, Brigitte Grothum, Grit Boettcher).



Und am Anfang sprach der Chef persönlich: Hier nachzuhören

oder lieber über diesen Link und deutlich ausführlicher:





NF


..die Köhlbrandbrücke (Hamburger Wahrzeichen) 45 Jahre alt!

Und in diesem zarten Alter ist sie schon faktisch am Ende, die Sanierung der Pfeiler wäre teurer als ein Neubau.
Die Schiffe werden immer größer und höher und kommen vielleicht bald unter dem 53 Meter hohen Bauwerk nicht mehr durch, schon jetzt betrifft das jedes Jahr hunderte Schiffsanläufe...
Ob es den - oder alternativ einen Tunnel gibt - entscheidet sich bis Jahresende.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Hägar

.....die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Itzehoe...Suder Hafen 1400h....diesmal sind Schaulustige willkommen.... ;) ...

ThK

Heute vor 50 Jahren veröffentlichten The Beatles ihr 11. Studioalbum Abbey Road.
Es sollte das letzte gemeinsame bleiben.
Das Plattencover ist das einzige ohne Bandname und Albumtitel. Außerdem gab das Plattencover grund für Spekulationen, wie zum Beispiel Paul is dead

Stellvertretend für das ganze Album stelle ich das erste Lied rein, Come together


Hägar

....Musiknacht in Itzehoe....12 Bands spielen in 11 Lokalen....und im BACCHUS spielt meine Lieblingsband RHEDWOOD richtig geilen Rock...bin natürlich auch da.... 8) :bier:

ThK

Und, wie war's?

Bei einigen Musiknächten war ich auch dabei. Fand ich immer spannend, jede halbe Stunde bzw Stunde eine
andere Location, andere Künstler, anderes Publikum, anderes Bier. Und im Morgengrauen nach Hause.

Schön war's

Hägar

....war wie erwartet einfach nur klasse, alle gut gelaunt, gut besuchtes Lokal, alles bestens..... :)