Was Oma noch wusste

Begonnen von zahn, Dienstag, 17. Januar 2017 - 16:40:32

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zahn

Wachsreste lassen sich von Kerzenhaltern mühelos entfernen,
wenn man den Halter einige Zeit ins Tiefkühlfach legt.

....oder in kaltes Wasser

zahn

Fettspritzer an nichtabwaschbarer Tapete lösen sich auf,
wenn man sie mit Schultafelkreide überdeckt

zahn

Zuckerguss hält besonders gut und wird zudem etwas eingefärbt,
wenn man dem Puderzucker beim Anrühren etwas Puddingpulver allerdings "ohne kochen" beigibt

zahn

Ist der Rasurschaum ausgegangen,
Olivenöl großzügig auf der Haut verteilen,
rasieren und fertig.
Schöner Nebeneffekt:
Das Öl macht die Haut ganz geschmeidig.

zahn

Gegen lästiges Wachs die Halterung von innen
mit Öl einreiben, bevor die Kerze hineingestellt wird.
Ist die Kerze dann heruntergebrannt,
lassen sich die Reste ganz leicht entfernen.

mercedes

Verlorene kleine Gegenstände, wie z.B. Schmuck oder Kontaktlinsen, lassen sich wiederfinden,
wenn man über die Saugbürste des Staubsaugers einen Nylonstrumpf spannt: Die Gegenstände bleiben
im Strumpf hängen.

zahn

Ältere Briefumschläge kleben oft nicht mehr so gut.
Doch mit ein paar Tupfern Nagellack ist die Post wieder bestens versiegelt.

...ich habe eher Klebe im Haus, weniger Nagellack

zahn

Kunststoff-Vorratsdosen nehmen leicht den Geruch
der Lebensmittel an.
Wenn sie den Behälter nach dem Spülen mit Zitronensaft ausreiben,
duftet er wieder frisch

zahn

Brandflecken von ausgedrückten Zigaretten in Porzellan-Aschenbechern
entfernt man, indem man einen nassen Korken in Salz taucht und die
Flecken damit wegrubbelt.

zahn

Borsten von Farbpinseln werden sauber und weich,
wenn man in das Waschwasser einen Spritzer Weichspüler gibt.

zahn

Wenn sie Gardinen oder weiße Wäsche waschen wollen,
geben sie mal ein Päckchen Backpulver zum Waschmittel dazu.
Die Wäsche vergraut nicht und wird strahlend weiß

mercedes

Beschlagene Spiegel im Bad?
Reiben sie den Spiegel mit Seife ein,
und polieren sie ihn mit Toilettenpapier.
Danach beschlägt er nicht mehr.

zahn

Ein Mix aus 100 ml Essig und 100 g Salz entfernt
gelbliche Flecken sowohl am Wasserhahn,
im Waschbecken und in der Wanne.

zahn

Eingetrocknete Schuhcreme müssen Sie nicht wegwerfen:
Zitronensaft macht sie wieder ganz geschmeidig-
und gerade dunkle Schuhe erstrahlen auch wieder in neuem Glanz

zahn

Teeflecken

Ein Wattestäbchen in einen Zitronen-Wasser-Mix tunken
und die Flecken auf der Kleidung betupfen.
Danach ausspülen.
Hilft auch bei Verfärbung durch Schweiß