Smartphone-Akkulaufzeit

Begonnen von muesli, Montag, 06. Januar 2014 - 05:59:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

muesli

Ich hab es ja gelesen, die Akkulaufzeiten selbst der teuersten Smartphones begrenzen sich wohl so auf 1 - 2 Tage je nach Nutzung.
Nun habe ich mir am letzten Samstag smartphoneinfizierterweise  :wirr  eins gekauft, die Rezension in der Connect war gar nicht so schlecht ausgefallen, teuer ist es auch nicht, hat Wischundwegbildschirm mit hoher Schwuppdizität, haha, wie lustig  :ente

:( Weniger lustig finde ich die Akkulaufzeit: Nach nur ca. 1,5 Tagen sinkt die Kapazität unter 30 % und es gibt schon eine Warnmeldung; benutzt habe ich es testweise, habe mich in den Bildschirmen und Programmen bewegt, bis alle Einstellungen vorgenommen waren, natürlich auch ins Internet und auch die GPS-Funktion (d.h. ganz kurz die Standortsuche probiert, noch nicht einmal eine Routingaktion gestartet), und das bei einem Akku mit 1950 mAh, enttäuschend  >:(

Ben

...aber durch aus normal.Das ist halt der Nachteil von allen neuen Smartphones.

Strom sparen kannst du, wenn du Dienste wie WLan und GPS ausstellst, wenn du es nicht brauchst. Eventuell gibt es für dein Modell auch stärkere Akkus.

wutz

Was wir durch Sparlampen sparen, verbrauchen wir jetzt für Handys usw.

breughel

Zitat von: wutz in Montag, 06. Januar 2014 - 09:05:57
Was wir durch Sparlampen sparen, verbrauchen wir jetzt für Handys usw.
summarisch steigt der Verbrauch und durch die Akkus werden die giftigsten Stoffe vermehrt freigesetzt

Paul Schrader

Wo ist das Problem? Ich bin mindestens einmal in 24 Stunden für längere Zeit in der Nähe einer Steckdose! ;)

Meine Rasur hält auch nur 24 Stunden und muss dann erneuert werden! ;D

Hägar

...mein Smartphoneakku hält ca. 15-18 Stunden...bin aber auch relativ aktiv mit dem Teil....habe mir jetzt bei Ebay einen externen Akku geordert, groß wie eine Zigarettenschachtel und damit kann man unterwegs das Phone ca. 5x aufladen zwischendurch...echt gut, der "Reservekanister"....  ;)

breughel

Zitat von: Paul Schrader in Montag, 06. Januar 2014 - 09:31:48
Wo ist das Problem? Ich bin mindestens einmal in 24 Stunden für längere Zeit in der Nähe einer Steckdose! ;)

Meine Rasur hält auch nur 24 Stunden und muss dann erneuert werden! ;D
vermutlich funktionierst Du aber auch ohne Rasur einigermaßen..................

ToRü | ToРуз

Zitat von: breughel in Montag, 06. Januar 2014 - 09:46:41
Zitat von: Paul Schrader in Montag, 06. Januar 2014 - 09:31:48
Wo ist das Problem? Ich bin mindestens einmal in 24 Stunden für längere Zeit in der Nähe einer Steckdose! ;)

Meine Rasur hält auch nur 24 Stunden und muss dann erneuert werden! ;D
vermutlich funktionierst Du aber auch ohne Rasur einigermaßen..................

Sicher? ;)
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

Zitat von: breughel in Montag, 06. Januar 2014 - 09:46:41
Zitat von: Paul Schrader in Montag, 06. Januar 2014 - 09:31:48
Wo ist das Problem? Ich bin mindestens einmal in 24 Stunden für längere Zeit in der Nähe einer Steckdose! ;)

Meine Rasur hält auch nur 24 Stunden und muss dann erneuert werden! ;D
vermutlich funktionierst Du aber auch ohne Rasur einigermaßen..................

Nein, ich muss mich auch regelmäßig aufladen. Nennt sich dann "Schlaf"! ;)

muesli

Zitat von: Hägar in Montag, 06. Januar 2014 - 09:32:57
...mein Smartphoneakku hält ca. 15-18 Stunden...bin aber auch relativ aktiv mit dem Teil....
15 - 18 Stunden, oweia, das ist ja fast schlimmer als bei meinem ersten Handy mit Alkaline-Akkus, da musste ich auch fast täglich laden und selbst bei ausgeschaltetem Handy entluden sich die Alkalines fleißig selbst   :-\

Hägar

...es ist ja wie es ist, kommt abends vorm heiamachen eben ans Ladekabel und hält dann den ganzen Tag...bei längeren Autofahrten habe ich mobiles Ladekabel über 12 Volt und für den "Notfall" neuerdings eben den externen Akku... :)

wutz

Wie haben wir eigentlich gelebt, als es die Energiefresser(im Leerlauf) noch nicht gab? War eine schöne Zeit!

Hägar

...gab auch Zeiten ohne Autos und TV.....

wutz

Zitat von: Hägar in Montag, 06. Januar 2014 - 20:18:03
...gab auch Zeiten ohne Autos und TV.....
Oder Pferde anstatt eines Diesel unter deiner Leiter.

Hägar

...meine "Leiter" - gemeint ist wohl "meine" DLK 23-12 PLC - kann die letzte Rettung sein.... ;)