Flippermuseum Schwerin

Begonnen von ThK, Samstag, 27. Oktober 2012 - 17:54:19

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moni84

Zitat von: ThK in Samstag, 03. November 2012 - 17:36:54
Wir sind ja noch nicht am Ende des Rundgangs  ;D

Zum Glück, denn Dein Rundgang gefällt mir richtig gut. :clap

NF

Zitat von: Moni84 in Samstag, 03. November 2012 - 22:09:06
Zitat von: ThK in Samstag, 03. November 2012 - 17:36:54
Wir sind ja noch nicht am Ende des Rundgangs  ;D
Zum Glück, denn Dein Rundgang gefällt mir richtig gut. :clap

...mir auch - ich habe als Teenager sogar das Glück gehabt, einen im Hobbykeller bespielen zu dürfen.
Plötzlich hatte ich ganz viiiiiele Freunde. Mit der Mechanik gab es wenig Probleme - mit der Elektronik jedoch reichlich Ärger.
Erst hat er gezählt wie ER wollte und als diese dann den Geist (irreparabel) den Geist aufgab hatte ich wieder keine Freunde mehr ;D
Man könnte von einem Jugendtrauma sprechen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Irgendwann in den 70ern ging es mit "Merchandising" los. Die Flipperscheiben hatten plötzlich Themen von Fernsehserien,
Spielfilmen, oder in den 80ern, Computerspielen.
Die Spielflächen wurden vielfältiger, Rampen, zweite Ebenen, Lichteffekte.
Was vorher mechanisches Rötern war, wurde jetzt elektronisch unterstützt.
Beim Kiss oder AC/DC Flipper (leider kein Bildmaterial  :-\ ) wurden ganze Melodien gespielt.


Themen von Fernsehserien, Spielfilmen, oder in den 80ern Computerspielen Teil 1

The Simpsons



Dracula



Pac Man



Star Trek



Star Trek -  The Next Generation


Johomo

Ich bin mal in London in der Sega-World gewesen. Da waren zwar viele neumodische Spiele zu sehen und noch mehr Autorennen-Konsolen. Auch Pinball-Apparate standen da rum. An diesen tummelten sich aber meistens nur ältere Herrschaften, während die Jugend sich hauptsächlich an den Rennmaschinen versuchten.
War zwar viel zu sehen und auch viel zu spielen, aber es war sauteuer. Die Preise weiß ich nicht mehr, aber ich glaube, daß jedes Spiel mindestens 1 Pfund gekostet hat.
Gegen diese Hightech-Maschinen kommen die herkömmlichen Flipper natürlich nicht mit, aber sie sind wesentlich gemütlicher zu spielen.
Das einzige Gute in diesem hektischen und lauten Laden war, das man sich im Erdgeschoß im Planet Hollywood wieder erholen konnte. Zwar auch schweineteuer, aber es schmeckte und es gab dort auch noch diverse Filmutensilien zu sehen.
Wir sollten vielleicht mal eine Fahrt nach Schwerin zusammen machen und dort den Flipperkönig ausspielen.

ThK


Themen von Fernsehserien, Spielfilmen, oder in den 80ern Computerspielen Teil 2

Comics als Vorlage gab es auch:

Hulk




Computerspiele als Vorlage:

Q*Bert's Quest - man achte auf die Flipperanordnung!!!




und Space Invaders - auch hier die Flipperanordnung beachten!!!




Fernsehserien als Vorlage:

Charlie's Angels




und Close Encounters of the third kind




ThK

So, schauen wir mal was wir heute noch im Angebot haben.

Pinball Pool, dieser Flipper stand mal in den Germania Stuben, lang, lang ist's her




Nine Ball, den fand ich richtig gut zu spielen, sprach mich auch optisch an




Space Shuttle, Stopper und Extraball bringen Abwechslung ins Spiel



Bei diesem Flipper würde ich euch gern den Namen mitteilen, leider kann ich ihn nicht lesen  :-\




Könnt ihr noch?

Moni84

Zitat von: ThK in Dienstag, 06. November 2012 - 17:03:44
[...] Bei diesem Flipper würde ich euch gern den Namen mitteilen, leider kann ich ihn nicht lesen  :-\



Der Flipper heißt Firepower, Ende 1970er, Anfang 1980er.

Edendorf

Gaststätte Stahfast könnte noch ein alter Flipper stehen. Falls das stimmt, will ich mitspielen bei den 3 Flipperkönigen!

breughel

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 08. November 2012 - 08:59:23
Gaststätte Stahfast könnte noch ein alter Flipper stehen. Falls das stimmt, will ich mitspielen bei den 3 Flipperkönigen!
ich spiele nur mit Leuten, die hier mindestens 60% Aktivitätsgrad haben.

Edendorf

Schade dass Du die Menschen nach einem Aktivitätsgrad beurteilst...

breughel

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 08. November 2012 - 09:24:04
Schade dass Du die Menschen nach einem Aktivitätsgrad beurteilst...
das ist ein übliches Kriterium im realen Leben.

Edendorf

Im realen Leben gilt bei mir: Quantität ist nicht gleich Qualität

breughel

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 08. November 2012 - 09:39:21
Im realen Leben gilt bei mir: Quantität ist nicht gleich Qualität
Schweigen ist Gold -und dies ist ein Goldklub!

Edendorf

...ich meine bloß es wäre nett gewesen... aber wenn "ihr 100%-igen" lieber unter Euch bleiben wollt, kann ich verstehen, wenn es immer weniger Beiträge werden...

btw: ich bin schon bei über 20%!!!!

breughel

Zitat von: Edendorf in Donnerstag, 08. November 2012 - 10:20:36
...ich meine bloß es wäre nett gewesen... aber wenn "ihr 100%-igen" lieber unter Euch bleiben wollt, kann ich verstehen, wenn es immer weniger Beiträge werden...

btw: ich bin schon bei über 20%!!!!
ärger dich ma weiter, dann qualifizierst Du Dich noch