Ja, was haben wir denn nun noch?

Begonnen von Sanni, Mittwoch, 15. Februar 2012 - 08:06:52

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sanni

Nachfolgendes Zitat nehme ich mal zum Anlaß EUCH zu bitten:

WAS hat ITZEHOE denn nun an SCHÖNEM/INTERESSANTEM/EINMALIGEM usw.
zu bieten?
Schließlich sind wir alle noch hier  ;D


Zitat von: igge in Montag, 13. Februar 2012 - 20:54:00
Was hat Iz denn noch  ?

Capitano


ae8090

Immer wieder erstaunlich ist, dass Auswärtige Itzehoe deutlich besser empfinden als Itzehoe selbst. Dabei hat Itzehoe tatsächlich das eine oder andere wirklich erwähnenswerte.

Da haben wir zum einen die längste Fußgängerzone der Westküste mit euner Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften. So mancher Filialist ist dabei (den es in HH ganz genau so gibt, zB Douglas) und viele inhabergeführte Geschäfte (zB B&H und Street One, Schuhhaus Sjuit u.a.m.). Insgesamt eine agile Kaufmannschaft, die sicherlich auch noch weitere tolle Dinge und Angebote für die Stadt entwickeln kann.

Übrigens: Ja, es gibt Leerstände, das zu negieren wäre Blödsinn. Und sie machen die Stadt gewiss nicht schöner, auch das ich richtig. Aber m.W. sind es verglichen mit anderen, vergleichbaren Städten nicht übermäßig viele. Eher weniger. Und so ganz nebenbei: Eine gesunde Stadt braucht auch eine gewissen "Reserve", also einen gewissen Grundlerstand, um etwaigen Investoren bzw Gründern auch etwas anbieten zu können. Hier sei auch das HC erwähnt, welches ein gutes und reiches Angebot bietet.

Itzehoe hat auch vom Stadtbild her das eine oder andere zu bieten. Wer natürlich mit seinen Augen nur bei den (restlichen) Alsenruinen haften bleibt, dem wird die eine oder andere schöne Ecke hier in der Stadt sicherlich entgehen. Der Berliner Platz zum Beispiel, der gradezu nach Füllung, nach Benutzung, nach Leben und Trubel schreit. Die St. Laurentiikirche nebst Kreuzgang und die St. Jürgen-Kapelle - wunderschön. Zwei Parks mitten in der Stadt - leider kaum beachtet von vielen Einheimischen. Der Straßenzug kleine Paaschburg vom Berliner Platz hoch zum Holzkamp - ein wundervolles kleinstädtisches Flair! Das Bermudadreieck - richtig klasse und für eine Stadt der Größe von Itzehoe wirklich ein Kleinod!

Wir haben in Itzehoe ein reiches Vereinsleben. Etliche Sportvereine, Tanzverein, Hausfrauenbund, Angebote für Jugendliche und ein in die breite aufgestelltes Sportangebot mit dem landesweit beachteten Störlauf an der Spitze. Da ist für jede Altersgruppe was dabei!

Und last but not least die kulturelle Szene. Ich weiß aus dem Stand keine andere schleswig-holsteinische Stadt, die ein derartih reichaltiges kulturelles Leben hat. Von bunter und vielfältiger Kleinkunst über die Museen und über Alsen bis hin zum Theater - vielleicht mag nicht für jeden Geschmack etwas dabei sein (ist es für meine auch oft nicht), aber die Breite udn Vielfalt zu leugnen, zeugt eher von Ignoranz und / oder Unkenntnis, denn von sachlicher Auseinandersetzung.

Das größte Problem Itzehoes ist m.E. die Sicht vieler Itzehoer und Itzehoerinnen auf ihre eigene Stadt.

Ohne Anspruch auf Vollständigkeit!

ToRü | ToРуз

Das kulturelle Angebot ist inzwischen durchaus vielschichtig, damit ist Itzehoe in S-H weit vorn.
ae8090 hat da das Augenscheinlichste schon aufgezählt, dem würde ich beipflichten.

Zudem ist das kulinarische Angebot ebenfalls recht umfangreich.

Einmalig ist auch die politische Kultur in Itzehoe - soetwas findet man woanders kaum  :-X  >:D

Der Kindertag, der Flohmarkt...

Mal weiter überlegen...

Die Fischbude mitten in der Fußgängerzone vielleicht?  ;D


Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hanne Kirstein



  ae8090 und grounstar haben alles positive aufgezählt.
  Ich schließe mich Eurer Meinung an.
Aber die Fischbude wurde doch durch die Würstchenbude abgelöst.

Blubb

Ich wohn trotzdem lieber in der Großstadt.  ;)

Rizzi

Zitat von: Hanne Kirstein in Mittwoch, 15. Februar 2012 - 10:25:14


  ae8090 und grounstar haben alles positive aufgezählt.
  Ich schließe mich Eurer Meinung an.
Aber die Fischbude wurde doch durch die Würstchenbude abgelöst.

... du meinst, mehr gibt es nicht ?   :-\

Hanne Kirstein



  Na , vielleicht sollte man noch mal um die Ecken gucken;

da findet man sicher noch Schönes,
zum Beispiel auch die Tonkuhle, oder den Klosterforst,
wenn man spazieren geht, ist ein Weg über den Friedhof auch recht beschaulich
z.B. die großen geschnitzten Holzfiguren.Da gibt es in der Stadt sicher noch einiges zu finden.
Ich kenne aber auch nicht alle Ecken und Sehenswürdigkeiten; da gibt es auch noch das Germanengrab
Wenn es noch mehr gibt und Ihr es erwähnenswert findet, dann nur zu.

Koch Th

Die zum größtenteils gepflegten Spielplätze.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Hägar

Ich kann mich dem Gesagten auch vollumfänglich anschliessen ! Sooooo mies ist Itzehoe gar nicht ! Klar gibt es das eine oder andere -wo auch immer- zu bemängeln, aber was ist schon perfekt ? IZ ist und bleibt meine Heimat, ich (kann nur für mich sprechen) möchte keinesfalls hier weg, mir geht's hier gut und ich fühle mich wohl ! So...das musste mal gesagt werden !  8)

Sanni

Zitat von: Blubb in Mittwoch, 15. Februar 2012 - 10:27:50
Ich wohn trotzdem lieber in der Großstadt.  ;)

DAS interessiert uns in diesem Thread mal so gar nicht  :police:

ToRü | ToРуз

Das historische Rathaus und der Platz davor sind doch auch wirklich schön.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Kuno

Die gute Stube der Stadt.

                                  ... wer war denn von den Itzehoer Bürgern noch nie im Ständesaal?

ToRü | ToРуз

Zitat von: Kuno in Mittwoch, 15. Februar 2012 - 15:11:36
Die gute Stube der Stadt.

                                  ... wer war denn von den Itzehoer Bürgern noch nie im Ständesaal?

Och, da fallen mir zumindest einige mobilitätseingeschränkte Bürger und Bürgerinnen ein, die kommen da nämlich nicht die Treppe hoch...  >:D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Slartibartfass

Als ich damals nach Itzehoe gezogen bin, habe ich mich auch erstmal die schönen Seiten konzentriert. Hier mal eine Liste, ohne anspruch auf Vollständigkeit und in willkürlicher Reihenfolge:


  • Schöne Kirche
  • Viele fußläufige Einkausmöglichkeiten (Penny, Aldi, Edeka, Sky)
  • Viel Natur innerorts (Klosterhof, Prinzesshof, Lehmwold, Vorderholz)
  • Kurze Wege
  • Schöner Friedhof
  • Regelmäßige Zugverbindungen nach Altona
  • Man ist schnell in der Natur (Klosterforst, Stadtforst, Breitenbrger Geholz)
  • Abwechslung: Eine Seite flache Marsch, eine Seite hügelige Geest
  • Waaaackeeeeen!
  • Autobahnanbindung
  • Alsen
  • Spaziergang an der Stör (Höhe Malzmüllerwiesen)
  • Bezahlbare Taxifahrten
  • DSL
  • Uriges Kino
  • Lustige Wochen-  und Monatsblättchen
  • Viele Fotomotive
  • Eine Fußgängerzone, in der man nicht permanent umgerannt wird
  • Lustige Politiker
  • Sportläden
  • Klosterhof
  • Viele Parkmöglichkeiten
  • Viele Schulen
  • Spaßige Sportvereine
  • Klöse
  • Fahrradständer in der Fußgängerzone
  • Großes Krankenhaus
  • Eine interessante Geschichte
  • Bahnhof
  • Störlauf

Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.