Verkaufsoffener Sonntag

Begonnen von Paul Schrader, Sonntag, 07. Oktober 2007 - 14:40:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blubb

1. Mir geht es nicht um alle Läden, sondern um vereinzelte Supermärkte. Also um Läden, in denen man sich mit dem täglichen Lebensbedarf eindecken kann. Dass sich das für den inhabergeführten Schreibwarenladen an der Ecke nicht lohnt, ist mir auch klar. Große Ketten rechnen da aber wohl anders. Wenn man danach gehen würde, was sich lohnt, gäbe es um den Neuen Wall herum wohl kaum einen Laden. ;)

2. Ich schrieb, dass man von Ort zu Ort gucken muss, ob das sinnvoll ist. In einer Kleinstadt wie Itzehoe mag das vielleicht nichts oder nur wenig bringen, aber es ist mein Eindruck, dass eine späte Öffnungszeit hier, wo ich wohne, relativ gut angenommen wird. Und das ist nun mal Großstadt. Dass um 21.30 Uhr natürlich nicht mehr so viele im Laden sind, wie um 14 Uhr, ist mir auch klar. Jedoch ist es, wie bereits gesagt, ein gut angenommener Service.

Und das ist einzig und allein das, was ich sagen wollte. Was ist wo ein gute Service. Insofern müsste man vieles streichen. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass eine Tankstelle mit Nachtschalter des nachtens Riesenumsätze macht?

Opa Online


rizzo

Zitat von: Opa Online in Sonntag, 07. November 2010 - 19:04:13

und was war los heute ???

Also wir waren so zwischen 16 und 17 Uhr erst bei Ellerbrock und dann im HC. Mein Eindruck war, dass ordentlich was los war. Bei B&H standen 3 Leute vor uns in der Kassenschlange der Herrenabteilung. Ellerbrocks Ausverkauf scheint auch ganz gut zu laufen: Wenn ich nichts übersehen habe, waren da kaum noch Herrenschuhe in Größe 44 zu finden. Der Laternenumzug wurde auch ganz gut angenommen. Würde schätzen, dass der Bandwurm von Rossmann bis mindestens zum HC langzog.

Wenn denn nicht nur geschaut, sondern auch gekauft wurde würde ich diesen verkaufsoffenen Sonntag mal als erfolgreich bewerten.

(-: rizzo

Alex

Zitat von: Opa Online in Sonntag, 07. November 2010 - 19:04:13
und was war los heute ???
Ne ganze Menge
Ganze Gruppen zogen los  ;)


Und um die begehrten Stände, ;D auch viel Menschen

Butterfly83

Wieso singt eigentlich beim Laternenumzug keiner mehr mit  :o
Der Spielmannszug hat sooo schön geschäppert bei "Ich geh mit meiner Laterne" aber keine Mami, kein Papi, keine Omi, kein Opi, Tante, Onkel, geschweige denn ein Kind, etc., hat mitgesungen.
Ich war schockiert  :o

Sowat gibbet bei uns im Kiga nicht, und beim Dorfumzug in Münsterdorf auch nicht :D

Nächstes Jahr forder ich Liederzettelchen für alle teilnehmenden Familien  :police:
Jap, das tu ich, ehrlich ... :D