VW Käfer in USA

Begonnen von Pin Up, Montag, 27. September 2010 - 18:08:02

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pin Up

Naja, die Hupe sollte da schon funktionieren! HiHi

Anmerkung Redaktion:
Dieser Beitrag gehört unter dem von Plumbum (der im völlig falschen Thread gepostet wurde). Kann ich jetzt nicht mehr richtig sortieren. Ihr werdet es verknusen.
Capitano

Plumbum

#1
Wie MAN sieht, in Amerika gibt es keinen TÜF




Koch Th

 ;D Wenn es in den Staaten einen TÜV geben würde wie in Deutschland ,würden viele Amerikaner zu Fuß gehen. Oder???  :lach
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Plumbum

Zitat von: Koch Th in Montag, 27. September 2010 - 19:35:46
;D Wenn es in den Staaten einen TÜV geben würde wie in Deutschland ,würden viele Amerikaner zu Fuß gehen. Oder???  :lach

Aber 100% tig

Johomo

Da kommen wieder Erinnerungen hoch. Auf einem Käfer habe ich 1970 meinen Führerschein gemacht.
Ein schönes Auto.

Hägar

Auch meine beiden ersten Autos waren VW-Käfer....6 Volt-Anlage, bin immer mit Fernlicht gefahren, sah trotzdem aus wie Standlicht, einer hatte sogar noch einen Benzinhahn mit Reserve unter dem Armaturenbrett...und das Wasser für die Scheibenwaschanlage wurde mit der Luft aus dem Reservereifen (der vorn im Kofferraum war) betrieben...im Winter fror die Windschutzscheibe von innen und aussen zu...trotzdem...ein HERRLICHES AUto....*schwelg*... :)

Capitano

Einen 1200er mit 6V hatte ich auch mal. Und einige 1300er und 1302.

Seitenspiegel immer aufstellen weil sonst die Scheiben beschlugen. Heizungen waren entweder immer an oder immer aus, weil die Bowdenzüge abgerissen oder vergammelt waren. Oft war der Magnetschalter am Anlasser kaputt bzw. klemmte, da musste man erst mit dem Hammer unters Auto und mal gegenkloppen. Aber sonst war es das beste Auto überhaupt.



Plumbum

Nummernschilder in den USA



Wenn die Schilder sprechen könnten!!!