unbürokratische Hilfe

Begonnen von Katja, Dienstag, 27. Oktober 2009 - 20:09:50

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katja

Wie Ihr ja wißt, suchten wir für die Tier-Tafel Räumlichkeiten. Das sollte so schwer wohl nicht sein angesichts der unendlich vielen Leerstände in der Stadt.
War es aber sehr wohl!!

Wir mußten uns also etwas anderes ausdenken, denn unsere privaten Räumlichkeiten sind aufgrund der immer größer werdenden Anzahl der Hilfesuchenden einfach viel zu klein geworden.
Uns kam die Idee, einen Container zu suchen... gesagt -getan. Wem auf dem Hof des Futternapfes am Brookhafen ein wild-buntes Ungetüm gesehen hat, der hat unsere neue Bleibe entdeckt.

Angefangen hat es eigentlich, daß wir diesen Container in Itzehoe 'gefunden' haben und schon der Umzug des Riesending ein Problem für uns darstellte.
Also war die erste Hürde: wer transportiert ihn von A nach B - und das möglichst kostengünstig, weil die Katzenhilfe auch nicht Krösus ist.

Ein Anruf bei der Fa. ISR - und die Sache war geritzt. Kostenfrei transportierten sie den Container - eine tolle Geste, die unbedingt Erwähnung finden sollte!!

Dann hatten wir also einen Container, eine volle Station von Katzenbabys (teils verwaist, teils krank) und eigentlich gar keine Zeit, uns um die Renovierung zu kümmern. Rettung nahte - in Form eines überaus netten Forenmitgliedes, der seine Freizeit opfert und gemeinsam mit seinem Schwager das Ding nach unseren Wünschen aus- und umbaut - und die ganze Arbeit auch für uns völlig kostenfrei! DANKE, Luna07 - Du bist großartig!!!

Herr Dumath vom Hagebaumarkt sponsorte uns Kleinmaterial für den Innenausbau - und weil das Ding von außen ziemlich kaputt ist, schenkte uns die Firma Otte aus Hohenaspe die Blechplatten, um unsere neue Behausung auch dicht zu bekommen.
Weil wir große Bleche aber nicht mit unseren PKW transportieren und auch anschließend nicht schneiden konnten, sprang Firma Alfred Kruse aus der Dorfstraße nachbarschaftlich ein - die Bleche sind da und können verbaut werden - auch diese Leistung und das Material völlig kostenlos!

Es tut so gut zu erleben, daß es Menschen gibt, die das Ehrenamt unterstützen - wir hätten die Kosten für alles niemals tragen können!

Ach ja, und die nächste Ausgabe im November ist dann im Brookhafen - auf dem Parkplatz des Futternapfes - dort dürfen wir ebenfalls kostenlos und mietfrei stehen.

Warum ich das jetzt geschrieben habe?
Na ja, um einerseits DANKE SCHÖN zu sagen und natürlich auch um zum Mitmachen in einem Ehrenamt zu werben.
Ohne Hilfe sind wir alle nämlich ganz schön aufgeschmissen.








ToRü | ToРуз

Dürfen sich die Tiertafeln künftig weiterhin Tiertafel nennen?:

Bundesverband Deutsche Tafel e. V. verklagt Tiertafel Deutschland e. V.
Nach einer außergerichtlichen Ausei nandersetzung im Juli des letzten Jah-
res mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e. V. ist nun Klage gegen den Namen ,,Tiertafel" beim Verein Tiertafel Deutschland e. V. eingegangen.
Viele gemeinnützige Vereine in Deutschland nutzen ihre Kraft und ihre Spendengelder für ihre gute Sache. Der Bundesverband Deutsche Tafel e. V. hat nun Klage erhoben und zwar gegen die gemeinnützige Organisation
Tiertafel Deutschland e. V. wegen der Verwendung des Namens ,,Tiertafel". Der Bundesverband ist der Ansicht, durch die Tiertafel werde er in seinen Namens- und Markenrechten an der Bezeichnung ,,Tafel" verletzt.
,,'Abartig' war nur einer der Begriffe, der uns in den letzten Monaten von Führungsmitgliedern der verschiedenen Tafeln, bzw. des
Bundesverbandes, vorgehalten wurde", erläutert Claudia Hollm, Vorstand der Tiertafel Deutschland e. V. ,,Tiere gehören nicht an eine Tafel" wird als Argument gegen den Namen Tiertafel angeführt, und dabei wurde wohl übersehen, dass der Bundesverband Deutsche Tafel e. V. auch diverse Kindertafeln wegen der Benutzung des Wortes ,,Tafel" verklagt hatte. Gehören denn Kinder nach Meinung der ,,Tafeln" auch nicht an eine
Tafel? Wenn ja, wäre dieser Hinweis für Frau von der Leyen bestimmt interessant, da diese ihren guten Namen für die Tafeln einbringt und sicherlich nicht in Verbindung mit Klagen gegen Kindertafeln gebracht
werden möchte.
Die Tiertafel Deutschland e. V. hat bei der Gründung 2006 alles beachtet, was beachtet werden muss. Es wurde ein Antrag zur Sicherung des Namens ,,Tiertafel" als Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München gestellt. Dieser Antrag wurde in seiner vorgelegten Form rechtskräftig abgelehnt, da die Begriffe ,,Tafel" und ,,Tier" im deutschen Sprachgebrauch fest verankert sind und ihrer Wortbedeutung
nach lediglich Hilfsleistungen beschreiben.
Eine Monopolisierung des Begriffs scheidet aus. Mit dieser Ablehnung war amtlich bestätigt, dass der Begriff ,,Tiertafel" für jedermann
frei nutzbar ist.
,,Auch wurde strikt darauf geachtet, die Marke ,Tafel', d. h. das Einsammeln von Lebensmitteln für Bedürftige, von uns nicht
verletzt wird", so Hollm. Es besteht also keinerlei Interessenkonflikt, da selbst die Spender von Futtermitteln nicht dieselben sind, welche die Tafeln unterstützen. ,,Wir wenden uns direkt an die Hersteller von Futtermittel
und nicht an die Lebensmittelketten, wie es die Tafeln machen. Dies wäre
auch nicht möglich, da der Bundesverband Deutsche Tafel e. V. im letzten Jahr teilweise Exklusivverträge mit diversen Lebensmittelketten
abgeschlossen hat. (Die Exklusivität ist jedoch aufgeweicht, so dass auch weiterhin Dritte beliefert werden.)
Die Tiertafel Deutschland e. V. legt viel Wert auf die Tatsache, dass die Kosten für den eingeschalteten Anwalt von Mitgliedern und Spendern privat aufgebracht werden und vor jedem neuen anwaltstechnischen Schritt
wieder neu gesammelt werden müssen. Anders als der Bundesverband Deutsche Tafel e. V., der u. a. auch durch die Bußgelder des Herrn Zumwinkel reichlich bedacht wurde, wird die Tiertafel keine Spendengelder für diese Auseinandersetzung verwenden.

Q: tiertafel.de


Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Katja

Und schon haben wir ein Beispiel für deutsche Bürokratie... dabei hieß der Thread doch UNBÜROKRATISCHE Hilfe

Und dennoch: die Itzehoer Tier-Tafel hat NICHTS mit der Tiertafel e.V. zu tun (doch werden wir auf deren Homepage ausdrücklich empfohlen!)
Die Tier-Tafel Itzehoe ist ein 'Kind' der Katzenhilfe Itzehoe e.V., sogar fest in der Satzung verankert.

Aber was wolltest Du mit diesem Posting sagen, groundstar? Machen wir irgendetwas falsch?




Martin100

Hallo,

Zitat von: Katja in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 19:33:06
Und schon haben wir ein Beispiel für deutsche Bürokratie... dabei hieß der Thread doch UNBÜROKRATISCHE Hilfe

eher Vereinsmeierei. e.V verklagt e.V?

Oder ernster Hintergrund, jemand nutzt einen guten Namen aus. Da sollte man auch gegen das e.V gegenangehen.

Diese Woche stand in der Kirchenstrasse ein Werbestand für eine Tierschutzorganisation bei der ich kein
gutes Gefühl hatte.

Gruß Martin

Katja

Diese Nickeligkeiten zwischen Tafel und Tiertafel verfolge ich schon seit Beginn.

Welche verschrobenen Ansichten die Tafel hat, haben wir damals (Mai 2008) auch hier in Itzehoe erlebt: auf Nachfrage, ob wir die Ausgabetermine für Tierfutter in den Räumen der Tafel aushängen dürfen, bekamen wir die Antwort: "Wir sind für die Menschen da - Tiere unterstützen wir nicht!"

Es ging nur um das Auslegen von Ausgabe-Daten - wir wollten von denen KEINE Spenden o.ä.!

Ob man sich nun in Sophisterei verstricken sollte, wenn man seine Energie (oder das Geld!) besser in Hilfe stecken kann, mag sich mir nicht ganz erschließen.

Allerdings haben wir uns auch schon wehren müssen - der 'Angirff' kam aber aus den Reihen derer, die wir unterstützen... anderes Thema, aber mindestens genauso unverständlich, wie diese Auseinandersetzung zwischen Tafel und Tiertafel!

ToRü | ToРуз

Zitat von: Katja in Mittwoch, 28. Oktober 2009 - 19:33:06

Aber was wolltest Du mit diesem Posting sagen, groundstar? Machen wir irgendetwas falsch?


Nein, nein! ich finde es wirlich toll und habe hohen Respekt für Euer Engagement!!

Ich wollte damit eigentlich nur sagen, das ich hoffe, das die Tafeln nicht über Euch stolpern und nicht auch Euch eine Klage anhängen, da Ihr ja nicht bei den Tier-Tafeln Mitglied seit, Euch aber dennoch so nennt.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.