Damals war's....

Begonnen von Johomo, Mittwoch, 14. Oktober 2009 - 16:51:31

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Blubb

22. November

1959 wird die erste Folge des Ost-Sandmännchens


Und irgendwie erinnert mich das auch an den Fernsehabend am Donnerstag. Da kam nämlich erst die Maus und dann beim Sandmännchen Piggeldy und Frederick.

Johomo

20. November

1982 wurde das letzte Teilstück der Autobahn Hamburg - Berlin freigegeben.
Ein Itzehoer fuhr als einer der ersten diese Strecke. Belegt durch einen Bericht in der B.Z. vom 22.11.82


Katja

 ;) Hast Dich kaum verändert - aber warum färbst Du Dir die Haare und den Bart jetzt?

Johomo

Ich muss mich ja dem Alter anpassen.

Johomo

#34
Zitat von: Blubb in Freitag, 20. November 2009 - 07:28:56
22. November

1959 wird die erste Folge des Ost-Sandmännchens


Und irgendwie erinnert mich das auch an den Fernsehabend am Donnerstag. Da kam nämlich erst die Maus und dann beim Sandmännchen Piggeldy und Frederick.


1963 kommt John F. Kennedy]http://de.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy]John F. Kennedy bei einem Attentat in Dallas ums Leben.


Johomo

23. November

1899 wird die erste Music-Box mit Geldeinwurf in San Francicso in Betrieb genommen.



1989 erhält Udo Lindenberg das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine Bemühungen für die Verständigung zwischen Ost und West.


Johomo

25. November

1984 wird der Song "Do they know it's Christmas" von der Band Aid aufgenommen, um den Hungernden in Äthiopien vom Erlös zu helfen.


Johomo

26. November

1942 ist die Uraufführung des Films Casablanca in New York


Johomo

1. Dezember

1982 erschien das bis heute meistverkaufte Album Thriller von Michael Jackson


Johomo

6. Dezember

1882 Uraufführung der Operette Der Bettelstudent in Wien.



1936 Uraufführung der Oper Schwarzer Peter in Hamburg


Johomo

14. Dezember

1977 löste dieser Film die Disco-Welle aus. Die Uraufführung fand in New York statt.


Johomo

14. Dezember

1944 wurde Große Freiheit Nr. 7 in Prag uraufgeführt. In Deutschland war der Film verboten. (So benehmen sich keine Deutschen)



1984 wurde (leider) das Lied Last Christmas von Wham! veröffentlicht.


Johomo

16. Dezember

1966 wurde Hey Joe aufgenommen, die erste und wohl auch bekannteste Platte von Jimi Hendrix



1967 erschien die erfolgreichste Scheibe der Lemon Pipers



1971 nahm Don McLean seinen größten Hit American Pie auf.


Johomo

24. Dezember

1818 erklang zum ersten Mal das wohl bekannteste Weihnachtslied der Welt. Geschrieben von Joseph Mohr und vertont von Franz Xaver Gruber



1871 wurde die Oper Aida in Kairo uraufgeführt.


Johomo

25. Dezember

1896 wurde der US-Amerikanische Nationalmarsch von dem Erfinder des Sousaphon komponiert.