Oldtimertreffen - Die Bilder (aus Pinneberg)

Begonnen von ThK, Dienstag, 19. Mai 2009 - 20:29:52

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Blubb

Zitat von: DrKloebner in Montag, 06. Juli 2009 - 17:32:35
Also wenn mich meine alten Augen nicht in die Irre führen, bin ich der Meinung es ist ein Borgward Arabella.

Auch wenn das weit vor meiner Zeit war. Das ist auf jeden Fall ein Borgward. Und nachdem ich nochmal nachgeguckt habe, ein Arabella ist es auch.

ThK

Zitat von: Blubb in Montag, 06. Juli 2009 - 17:48:46
Zitat von: DrKloebner in Montag, 06. Juli 2009 - 17:32:35
Also wenn mich meine alten Augen nicht in die Irre führen, bin ich der Meinung es ist ein Borgward Arabella.

Auch wenn das weit vor meiner Zeit war. Das ist auf jeden Fall ein Borgward. Und nachdem ich nochmal nachgeguckt habe, ein Arabella ist es auch.

Na klar. Das ist ein Borgward  :bindumm:

Ich konnte diese Raute nicht mehr unterbringen, deshalb von mir der falsche Hinweis auf Renault.

Johomo

Gib zu THK, Du hast es gewusst, Du wolltest nur saab und Muckel testen!  ;D

ThK

Zitat von: DrKloebner in Montag, 06. Juli 2009 - 18:22:38
Gib zu THK, Du hast es gewusst, Du wolltest nur saab und Muckel testen!  ;D
;D :angel: :engel :luegen

Machen wir weiter mit einem Motorrad und Beiwagen.

Ich tippe auf BMW





Dann war da noch dieser Porsche 356, mit dem auch schon James Dean fuhr.





Bei diesem Wagen würde ich sagen, dass es sich um ein Replica handelt.
Solch ein glattes Blechkleid haben die Autos aus dieser Zeit noch nicht gehabt, oder?


saab

#154

         Thk

         denke ich auch, beides BMW Maschinen,


          Porsche 356 A  Bj. ab 1956

          1290 ccm  44 PS , max Speed 145 Kmh  bis 57

                           60 PS , max Speed  160 Kmh  bis 57

           1562 ccm  60 PS  max Speed  160 Kmh    ( 356 A  S )  bis 59

                            75 PS  max Speed   175 Kmh    ( 356 A  GS )  bis 59

            1498       100 PS  max Speed  200 Kmh    ( 356 A Carrera  4 OHC )  bis 58



             Das Verdeck ist aber nicht original, die Heckfensterform stimmt nicht !

ThK

Dieser FIAT stand auch mal auf meiner must-have-Liste

Fiat 124






Und ein Kleinwagen von Fiat






Selbst ein VW stand mal auf meiner must-have-Liste, ein absolutes Spaßauto

VW 181 auch Kübel(wagen) genannt



Ein Cabrio, ein Geländewagen, ein..., alles in einem Auto!

saab



          Den Fiat 124 Spider hatte mein Bruder, in gelb, wir nannten den Fiat "Urinpfeil"

          für einen echten Sportler war er zu weich gefedert, fuhr aber schön !


          Der Fiat 500, will sich hier wohl als "Abarth" Zwerg verkaufen.


          Der Kübel ? nicht so mein Ding .


         

saab



            Wieso hab´ich den dunkelroten Opel 1900

            den totschicken schwarzen Mustang

            und DIE Borgward Arabella ,

            nicht mitbekommen ?


            Die Arabella bedeutete den Todesstoss für Borgward,

            Borgward verdiente pro Arabella exact 10.- DM

            der Bau des Wagens war viel zu aufwendig.

            Die Konkurrenz  " Isar" von Glas bot dasgleiche zu einem niedrigeren Preis,

            wenn auch längst nicht so formschön.


            Zudem kamen immer mehr Importe aus dem Ausland.


ThK

Machen wir weiter mit einem Fahrzeugmix der besonderen Art  ;D

Fahrrad mit Hilfsmotor oder Motorfahrrad kurz Mofa genannt:

Solex (Motor über bzw. auf dem Vorderrad)





Kleinkrafträder bzw. Mokicks

Zündapp




Garelli RS (der Tank ist wohl nicht original  ??? )




Zweirad und Vierrad von einer Firma

DKW F5 Sport






DKW SB 200



bluesnmore

Sagt mal,
war das in PI eine Weltausstellung..??

Das nimmt und nimmt ja kein Ende...   

nicht, daß ich was gegen Oldtimer hätte,
ganz und garnicht,
mich wundert nur,
daß immer und immernoch mehr Bilder kommen... ::)

saab




          DKW entstanden aus einem Spielzeugmotor,

          Des Knaben Wunsch  Zweitakt , 18 ccm  0,25 PS Bj. 1909

          Das Kleine Wunder, Fahrrad Hilfsmotor



          Verbalhornt : Deutscher Kinder-Wagen .

saab




          Dein Mofa ist meiner Meinung nach das letzte Modell "Velo Solex" Frankreich

          Die kleine Garelli, (gab es damals im EEZ bei Quelle) Der Tank ist mM. nach original.

ThK

Machen wir nach der Aufforderung von bluesnmore doch weiter  :-*

Uralt-Oldtimer

Citroen?





Citroen






Könnt ihr noch?


saab

#163


          Citroèn  C4, Bj. 28-31 , 223700 Exemplare !

          Die Limousine ist natürlich ein "Traction" die lange Version  :D

saab




             @ ThK

              Ist Deine tolle Serie zuende ?  :'(

              Oder dürfen wir noch auf eine Fortsetzung hoffen ? :D