Wochenmärkte

Begonnen von Teatime, Mittwoch, 29. April 2009 - 07:08:34

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teatime

Gibt es irgendwo eine Übersicht, wann und wo vernünftige Wochenmärkte in Itzehoe und der näheren Umgebung stattfinden?

Ich bin gerne am Samstag vormittag in der Stadt und ein Ziel war in meiner alten Heimat immer der Wochenmarkt. In Itzehoe gibt es anscheinend nur einen (sorry) Pseudomarkt am Berliner Platz, aber der verdient imho nicht mal den Namen 'Wochenmarkt'.

Einen zweiten habe ich in der Nähe der Edendorfer Straße gefunden. Ich kenne mich noch nicht so gut da aus, aber von der Edendorfer ging es ab und quer durch die Gegend, bis man plötzlich vor lauter zugeparkten Straßen nicht mehr weiter kam.

In Elmshorn wurden wir zwar fündig, aber ehrlich: wer will schon immer ganz nach Elmshorn fahren, um einen Wochenmarkt zu besuchen?

Habt ihr Tipps, wo ich weitere Wochenmärkte finden kann?

Slartibartfass

#1
Zitat von: Teatime in Mittwoch, 29. April 2009 - 07:08:34
Habt ihr Tipps, wo ich weitere Wochenmärkte finden kann?
Am Samstag ist Markt in Tegelhörn, Marienburger Platz, Montag und Donnerstag an der Schumacherallee, Freitag irgendwo in Sude.

http://www.itzehoe.de/Fotos/ItzehoeInBildern/Wochenmarkt
Es wird nie so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd.

wutz

Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 29. April 2009 - 07:18:05
Zitat von: Teatime in Mittwoch, 29. April 2009 - 07:08:34
Habt ihr Tipps, wo ich weitere Wochenmärkte finden kann?
Am Samstag ist Markt in Tegelhörn, Marienburger Platz, Montag und Mittwoch an der Schumacherallee, Freitag irgendwo in Sude.

http://www.itzehoe.de/Fotos/ItzehoeInBildern/Wochenmarkt

Wochenmarkt Parkplatz Schuhmacher Allee am Montag und Donnerstag.

Muckel

Zitat von: Slartibartfass in Mittwoch, 29. April 2009 - 07:18:05
[...] Freitag irgendwo in Sude.

Am Graf-Egbert-Ring/Ecke Schauenburger Straße neben der Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde.

Teatime

Danke für die schnellen Antworten.

Ist aber schon recht komisch, dass ausgerechnet am besucherstärksten Samstag in der Innenstadt kein echter Wochenmarkt ist. Haben die Beschicker das noch nicht gemerkt oder wieso ist das hier so?

Vielleicht war ich auch zu spät, aber wenn um 11:00 Uhr auf dem Perliner Platz nur zwei Verkaufswagen stehen, kann man nicht wirklich von einem Bauern- bzw. Wochenmarkt reden...

wutz

Mehr kommen da auch nicht, es handelt sich.

Der Markt am Do in der Stadt und am Samstag in Tegelhörn sind immer gut besucht

petersilie

Bei den Malzmüllerwiesen am Donnerstag

isch_gucke

Mein Tip - unbedingt am Samstag nach Elmshorn fahren!
Das was sich, ausser am Donnerstag, in Itzehoe "abspielt" kann
man wirklich nicht als Wochenmarkt bezeichnen.
Oder Sonntag FRÜÜÜÜÜÜHH nach HH zum Fischmarkt

saab

Zitat von: isch_gucke in Mittwoch, 29. April 2009 - 11:45:49
Mein Tip - unbedingt am Samstag nach Elmshorn fahren!
Das was sich, ausser am Donnerstag, in Itzehoe "abspielt" kann
man wirklich nicht als Wochenmarkt bezeichnen.
Oder Sonntag FRÜÜÜÜÜÜHH nach HH zum Fischmarkt


         Elmshorn, der Buttermarkt !

         Absolut zu empfehlen ist vor allem die Markthalle !!!

Johomo

Zitat von: isch_gucke in Mittwoch, 29. April 2009 - 11:45:49
Mein Tip - unbedingt am Samstag nach Elmshorn fahren!
Das was sich, ausser am Donnerstag, in Itzehoe "abspielt" kann
man wirklich nicht als Wochenmarkt bezeichnen.
Oder Sonntag FRÜÜÜÜÜÜHH nach HH zum Fischmarkt
Jau, auf dem Buttermarkt in der Halle gibts leckere Würstchen!    

Teatime

Zitat von: saab in Mittwoch, 29. April 2009 - 11:48:29
         Elmshorn, der Buttermarkt !

         Absolut zu empfehlen ist vor allem die Markthalle !!!
Aha - dann hatten wir wohl zufällig das Highlight schon mal gefunden.
OK - wenn Itzehoe sowas nicht zu bieten hat - dann müssen wir wohl nach Elmshorn...

bluesnmore

Den Elmshorner Markt kenne ich nicht,
aber, wenn ihr den Weg auf euch nehmt,
dann fahrt doch mal nach Heide
(10 km mehr, bei fast gleicher Fahrzeit, max. 3/4 Stunde, höchstens).
Dort habe ich schon einige Male den Markt besucht:
riesengroß, Riesenauswahl, manchmal mit "historischen" Ständen,
aber da gibt es noch speziell den

"historischen Markt",

wo dann ausschließlich historische Stände vertreten sind, inkl. alter Handwerkskunst mit Vorführungen usw.
Auch eine Bühne ist dort aufgebaut für entsprechende Livemusik und kleinere Theaterstücke...
sehr lohnenswert, insgesamt..!!

aber seht selbst:
oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Heider_Marktfrieden

Muckel

Zitat von: Teatime in Mittwoch, 29. April 2009 - 13:24:19
Aha - dann hatten wir wohl zufällig das Highlight schon mal gefunden.
OK - wenn Itzehoe sowas nicht zu bieten hat - dann müssen wir wohl nach Elmshorn...

Guckt euch einfach mal am Donnerstag morgen den Markt an. Der ist gar nicht so schlecht und gute Currywürste gibt's auch noch .

isch_gucke

 
Zitat von: Muckel in Mittwoch, 29. April 2009 - 16:28:51
Guckt euch einfach mal am Donnerstag morgen den Markt an. Der ist gar nicht so schlecht und gute Currywürste gibt's auch noch .
Soll ja Leute geben, die am Donnerstag arbeiten müssen...

Muckel

Zitat von: isch_gucke in Mittwoch, 29. April 2009 - 16:51:06
Soll ja Leute geben, die am Donnerstag arbeiten müssen...

Nicht möglich ...