Was kostet die Welt?

Begonnen von isch_gucke, Donnerstag, 11. September 2008 - 07:13:39

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

isch_gucke

Heute in der NR -Itzehoer Nachrichten:

Neuer Flügel fürs Theater
Das Theater Itzehoe bekommt einen neuen Konzertflügel.
Der Jugend- und Kulturausschuss beschloss eine außer-
planmäßige Ausgabe von 49950 Euro - allerdings unter
der Voraussetzung, dass das Theaterbudget dafür zehn
Jahre lang um je 5000 Euro gekürzt wird. Zudem wollen
sich die Theaterfreunde beteiligen. Ausschlaggebend war
die Aussicht auf eingesparte Mietkosten für Flügel. Dafür
gebe das Theater pro Spielzeit rund 20000 Euro aus, erklärte
Direktorin Dr. Mechthild Hobl-Friedrich. Der neue Flügel stammt
aus der insolvenzmasse der Firma Piano-Seiler - und liegt
deshalb 20 Prozent unter dem Einkaufspreis.


Ein Schnäppchen sozusagen  >:D
Und es fiel auch niemandem in den vergangenen Jahren ein,
die Mietkosten für einen Konzertflügel mal zu beleuchten und
ggfs. dafür mal Geld anzusparen...

saab



         49950.-€,

         Da hätten unsere beiden Kasperle- Professoren aus Chemnitz
         Frau Dr. Hobl-Friedrich bestimmt klargemacht, ein einfaches
         Kinderklavier für 132,-€ würde doch völlig ausreichen.

         Und der Etat würde dann pro Jahr nur um 13,20 € gekürzt !

Capitano

Schöne Milchmädchenrechnung.

Anschaffungspreis: roundabout 50.000

Diese 50.000 sollen sich dann sozusagen amortisieren, wenn man 10 Jahre lang jährlich 10% Subvention einspart. Das Theater kriegt diese eingesparten Suventionen wieder rein, weil man ja nun keinen Flügel mehr mehr ausleihen muss und sich die Leihgebühren spart.

Das hört sich jetzt wirklich so an, als wenn man mit spitzem Bleistift genau gerechnet hat.




DerDerbste

Jetzt finden ausgiebige Klavierkonzerte statt.
Durch die Streichung von Parteiveranstaltungen sind ja neue Kapazitäten frei...  :-\

gugu

Zitat von: isch_gucke in Donnerstag, 11. September 2008 - 07:13:39
Ein Schnäppchen sozusagen  >:D

Genau - da sollte man sich nicht dran hochziehen ;).

Oder sind die Millionen Zuschüsse, die von unseren Steuergeldern hingeblättert werden für den Theaterbetrieb raus aus den Köpfen der ItzehoerInnen?
Ein Tabuthema.

Bei der Netzsuche (Itzehoe Zuschuss Theater) findet man auch nur einen Satz der FDP zu dieser Subventionsgeschichte:
ZitatDer größte Subventionsposten in der Stadt ist das theater itzehoe.

So ist das eben, wenn man - wie das Theater - gemeinnützig ist. Da ist Aufregung fehl am Platz!



saab

#5

        Also ich finde diese Regelung absolut in Ordnung,

        Sie kommt nur, wie isch_gucke , ganz richtig bemerkt,
        etwas spät.

ToRü | ToРуз

Ich verstehe das auch nicht:

20,000 EUR pro Jahr and Mietkosten

Nun über 10 Jahre nur noch 5,000 EUR p.a.

Eine versteckte Subventionserhöhung.

Warum nicht 2,5 Jahre lang die 20,000 EUR einbehalten, dann wäre im 3. Jahr bereits eine Einsparung zu sehen...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Capitano

Ein interessanter Fall für Erbsenzähler.

Ich weiss jetzt nicht wie das in der kommunalen Finanzpolitik funktioniert. In der freien Wirtschaft würde man von der Gewährung eines zinsloses Darlehen sprechen.

Ob sich die Sache für das Theater wirklich rechnet, wird nicht so wirklich klar.

Auf der Kostenseite stehen 5000 € gekürzte Subvention, Kosten für Pflege und Wartung, so'n Flügel muss ja auch mal poliert und gestimmt werden. Außerdem verliert so ein Investitionsgut jährlich an Wert. Wenn man von einer technischen  Nutzungsdauer von 20 Jahren ausgeht, wären das, bei linearer Abschreibung, immerhin auch nochmal 2.500 € pro Jahr.

Auf der Einnahmenseite stünden dann die eingeparten Mietkosten - ich schätze mal so 800 bis 1000 € pro Veranstaltung.

Es sollte dann sicher mindestens 10 Veranstaltungen pro Jahr sein, damit sich die Sache lohnt, oder man erhöht die Eintrittpreise.



DerDerbste

Zitat von: Capitano in Freitag, 12. September 2008 - 15:34:08

Es sollte dann sicher mindestens 10 Veranstaltungen pro Jahr sein, damit sich die Sache lohnt, oder man erhöht die Eintrittpreise.


Oder man lässt Parteiveranstaltungen im Theater auf dem Klavier begleiten...  >:D

Johomo

Warum haben die denn nicht "Red Bull" gefragt, die verleihen ja Flügel!  ::)

ToRü | ToРуз

Zitat von: DrKloebner in Freitag, 12. September 2008 - 16:02:49
Warum haben die denn nicht "Red Bull" gefragt, die verleihen ja Flügel!  ::)

Na ja, 'nen Leihflügel haben die doch schon...
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Der Derbste in Freitag, 12. September 2008 - 15:47:37
Zitat von: Capitano in Freitag, 12. September 2008 - 15:34:08

Es sollte dann sicher mindestens 10 Veranstaltungen pro Jahr sein, damit sich die Sache lohnt, oder man erhöht die Eintrittpreise.


Oder man lässt Parteiveranstaltungen im Theater auf dem Klavier begleiten...  >:D

Nun, die Internationale hört sich auf dem Klavier auch nicht sooo schlecht an  ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.