Wo bleibt die Kohle?

Begonnen von Katja, Montag, 21. Juli 2008 - 20:59:04

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katja

Man will uns zwar immer etwas Gegenteiliges erzählen, aber zu DM-Zeiten hatte ich für 75 Euro (also rund 150 DM) die Karre im Supermarkt bis zum Rand voll.

Ich hab ein teures Hobby ;) : meine Viecher. Dafür verzichte ich auf Shoppingtouren und Besuche im Schuhladen ;) - ab und zu noch ein Buch - das war's.

Wofür gebt IHR eigentlich noch Geld aus-  abgesehen von Lebensmitteln.

DerDerbste

Zitat von: Katja in Montag, 21. Juli 2008 - 20:59:04
Wofür gebt IHR eigentlich noch Geld aus-  abgesehen von Lebensmitteln.


Und abgesehen vom Tanken...
:'(

Johomo


Katja


Johomo

Wow, so niedergeknutscht hat mich lange keine mehr. Dafür

Hülle

Also Intenet, Angeln und das Auto,mehr ist nicht drin.

wassolls

Technik ;D,Frau :'(, Kinder :'(,Miete :'(, Auto :'(,Gruppenreisen ;D(Auf der Elbe)
Roller ;D,Fun ;D ach ja und für mich ;D ;D

saab

Wo bleibt die Kohle ?
                              Wo kommt sie her ?
                                                            Ich habe im Laufe meines Lebens festgestellt
 
Nichts ist schwieriger, als an das Geld anderer Leute heranzukommen !
Ausgeben, das wird einem leicht gemacht.

wassolls

Ich wollte immer Millionär werden.

Leider hab ich den Job nicht bekommen. :'(

saab

#9
Zitat von: wassolls in Montag, 21. Juli 2008 - 23:07:37
Ich wollte immer Millionär werden.

Leider hab ich den Job nicht bekommen. :'(


Sei froh, Du hättest enorm viele " Freunde " gehabt, da hättest Du Dich
erstrecht gewundert , wo die Kohle bleibt .

peka

Zitat von: Katja in Montag, 21. Juli 2008 - 20:59:04.
Wofür gebt IHR eigentlich noch Geld aus-  abgesehen von Lebensmitteln.

Kater... (Doc + "Spezialfutter").... Auto... Bowling... und Umzug..

egmont

Da brauche ich mir keine Gedanken drüber zu machen. Sobald das Gehalt auf dem Konto ist, buchen alle möglichen Leute wieder alles runter. Das was mir bleibt, reicht dann gerade mal für ein oder zwei Ausflüge, mal schön Essen gehen oder einen kleinen spontanen Einkauf.

swetlana

Das Hauptproblem ist für mich seit Einführung des Teuro Geld für Notfälle oder auch zum Beispiel für Urlaub zurückzulegen. Die Kosten für das reine nackte Leben (Wohnen, Energie, Kommunikation, Fortbewegung = Auto, Kleidung, Essen) fressen eigentlich alles auf. Urlaub, wenn überhaupt, geht nur alle zwei Jahre ein paar Tage Dänemark. Ein paar Bücher und CD´s, ein paar kleine Geschenke für Kinder, Enkel, Freunde. Das wars.
Worauf ich wert lege: gesundes Essen (Bio), Kauf bei regionalen Erzeugern etc. Damit - so denke ich jedenfalls - tue ich nicht nur mir, sondern auch anderen von hier etwas Gutes. Dafür verzichte ich - auch aus Überzeugung - auf Konsum wie dauernd das neueste Auto, Fernseher, Markenklamotten etc..
Außerdem lade ich gerne Freunde zu einem leckeren Essen mit gutem Rotwein ein. Das entschädigt mich für vieles und läßt mich auch immer wieder zu dem Schluß kommen: Eigentlich gehts uns doch noch verdammt gut!

swetlana

washago

Ich gebe das meiste Geld für die Renovierung meiner Wohnung und für den Urlaub aus.Ich brauche es 2-3 mal für 2-3 Wochen in den Urlaub zu fahren.Meistens bin ich dann komplett pleite aber dann wird halt wieder gespart.Da ich ausser meiner Katze niemanden zu versorgen habe geht das schon. ::)

DerDerbste

Zitat von: swetlana in Dienstag, 22. Juli 2008 - 12:27:10
Außerdem lade ich gerne Freunde zu einem leckeren Essen mit gutem Rotwein ein. Das entschädigt mich für vieles und läßt mich auch immer wieder zu dem Schluß kommen: Eigentlich gehts uns doch noch verdammt gut!

Sehr schöne Erkenntnis, die ich gerne unterschreibe.