Verkaufsoffener Sonntag

Begonnen von Paul Schrader, Sonntag, 07. Oktober 2007 - 14:40:42

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul Schrader

Bei meiner Rechnung habe ich übrigens die zusätzlichen Betriebskosten unterschlagen. Wenn man die gegenrechnet, ist der verkaufsoffene Sonntag erst recht eine Null-Nummer.

..mein 2. Versuch..

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 06. November 2010 - 10:26:48
Bei meiner Rechnung habe ich übrigens die zusätzlichen Betriebskosten unterschlagen. Wenn man die gegenrechnet, ist der verkaufsoffene Sonntag erst recht eine Null-Nummer.

sehr schön paul endlich mal einer der hier die fakten auf den tisch legt.
ich wollte mich damit nicht in die nässe legen. danke dir

Blubb

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 06. November 2010 - 08:50:33
Dieses Argument (Polizisten und Krankenschwestern müssen auch sonntags arbeiten) ist sowas von ausgelutscht! Im Einzelhandel gibt es jede Menge inhabergeführte Geschäfte. Der Chef steht also selbst hinter dem Tresen und ist quasi einem Zwang ausgeliefert, an einem verkaufsoffenen Sonntag zu öffnen. Es ist auch keine neue Erkenntnis, dass der Euro nur einmal ausgegeben werden kann. Nimmt man die Umsätze eines solchen Geschäfts vom verkaufsoffenen Sonntag und addiert die des davor liegenden Sonnabends und die des folgenden Montags kommt eine ähnliche Summe heraus, wie an einem normalen Wochenende ohne verkaufsoffenen Sonntag. Macht das inhabergeführte Geschäft nun aber an dem ganzen Zirkus nicht mit, entgehen ihm die Wochenendeinnahmen, denn am Sonnabend davor und am Montag darauf ist ja weniger in der Kasse als normal.

Oder um es kurz zu machen: Drei Tage im Laden statt zwei Tage, gleicher Umsatz.

Es gehört schon viel Mut und Kraft dazu, sich diesem unsinnigen Marketingmonster namens "verkaufsoffener Sonntag" zu widersetzen. Meine Achtung vor Michael Hein und Lebensgefährtin.

Das sind dann die Gründe, die ich meinte, warum man den verkaufsoffenen Sonntag ablehnen sollte.


..mein 2. Versuch..

Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 10:37:51
Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 06. November 2010 - 08:50:33
Dieses Argument (Polizisten und Krankenschwestern müssen auch sonntags arbeiten) ist sowas von ausgelutscht! Im Einzelhandel gibt es jede Menge inhabergeführte Geschäfte. Der Chef steht also selbst hinter dem Tresen und ist quasi einem Zwang ausgeliefert, an einem verkaufsoffenen Sonntag zu öffnen. Es ist auch keine neue Erkenntnis, dass der Euro nur einmal ausgegeben werden kann. Nimmt man die Umsätze eines solchen Geschäfts vom verkaufsoffenen Sonntag und addiert die des davor liegenden Sonnabends und die des folgenden Montags kommt eine ähnliche Summe heraus, wie an einem normalen Wochenende ohne verkaufsoffenen Sonntag. Macht das inhabergeführte Geschäft nun aber an dem ganzen Zirkus nicht mit, entgehen ihm die Wochenendeinnahmen, denn am Sonnabend davor und am Montag darauf ist ja weniger in der Kasse als normal.

Oder um es kurz zu machen: Drei Tage im Laden statt zwei Tage, gleicher Umsatz.

Es gehört schon viel Mut und Kraft dazu, sich diesem unsinnigen Marketingmonster namens "verkaufsoffener Sonntag" zu widersetzen. Meine Achtung vor Michael Hein und Lebensgefährtin.

Das sind dann die Gründe, die ich meinte, warum man den verkaufsoffenen Sonntag ablehnen sollte.


nicht nur den verkaufsoffenen sonntag, sondern auch diese öffnungszeiten bis 22 uhr.
ich war selber schichtarbeiter und konnte dennoch immer einkaufen zu den "normalen alten " öffnungszeiten

Blubb

Da halte ich dagegen, denn die finde ich gut. Ich kann des Öfteren gar nicht früher einkaufen und bin zu diesem späten Zeitpunkt wahrlich der Einzige im Supermarkt. Und nach mehreren Aufenthalten in Irland, Schottland und den USA, wo die Supermärkte vereinzelt ja 24 Stunden geöffnet sind, bin ich eigentlich froh drum, dass dies nun auch in Deutschland möglich ist.

Wohlgemerkt mag das in einer Kleinstadt anders sein, aber in der Großstadt bin ich, wie gesagt, nicht der Einzige, der dankbar um die späten Supermarktöffnungszeiten ist.   

..mein 2. Versuch..

Zitat von:  link=topic=4666.msg125020#msg125020 date=1289042068
Und nach mehreren Aufenthalten in Irland, Schottland und den USA, wo die Supermärkte vereinzelt ja 24 Stunden geöffnet sind, bin ich eigentlich froh drum, dass dies nun auch in Deutschland möglich ist.

Wohlgemerkt mag das in einer Kleinstadt anders sein, aber in der Großstadt bin ich, wie gesagt, nicht der Einzige, der dankbar um die späten Supermarktöffnungszeiten ist.   

nehme dieses jetzt nicht persönlich bitte.

jeder der so denkt dem sage ich ziehe dort hin.
die deutschen haben ein problem und zwar müssen wir alles das haben was im ausland funktioniert.
in deutschland gibt es keine klare linie mehr es wird alles zusammen gewürfelt.

Blubb

Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Samstag, 06. November 2010 - 12:18:47
nehme dieses jetzt nicht persönlich bitte.

jeder der so denkt dem sage ich ziehe dort hin.
die deutschen haben ein problem und zwar müssen wir alles das haben was im ausland funktioniert.
in deutschland gibt es keine klare linie mehr es wird alles zusammen gewürfelt.


Ein reichlich dümmlicher und alberner Vorwurf, der nicht unbedingt von Intelligenz zeugt, was dabei wohl das eigentliche Problem zu sein scheint. In ähnlich intellektueller Region anzusiedeln wie "Dann machs doch besser". Aber Hauptsache die Leute mal blöd von der Seite anpinkeln, nicht.





..mein 2. Versuch..

Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 12:25:19
Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Samstag, 06. November 2010 - 12:18:47
nehme dieses jetzt nicht persönlich bitte.

jeder der so denkt dem sage ich ziehe dort hin.
die deutschen haben ein problem und zwar müssen wir alles das haben was im ausland funktioniert.
in deutschland gibt es keine klare linie mehr es wird alles zusammen gewürfelt.


Ein reichlich dümmlicher und alberner Vorwurf, der nicht unbedingt von Intelligenz zeugt, was dabei wohl das eigentliche Problem zu sein scheint. In ähnlich intellektueller Region anzusiedeln wie "Dann machs doch besser". Aber Hauptsache die Leute mal blöd von der Seite anpinkeln, nicht.






ich war ca 9 jahre im einzalhandel jeden zweiten samstag mussten wir  13 std (plus arbeitsweg) im geschäft sein und auch jeder verkaufsoffene sonntag wurde mit genommen. anscheinend hast du null ahnung vom einzelhandel aber jemanden als dümmlich und albern abstempeln das kannst du.

Bernd

Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 12:25:19
Zitat von: ..mein 2. Versuch.. in Samstag, 06. November 2010 - 12:18:47
nehme dieses jetzt nicht persönlich bitte.
...
Ein reichlich dümmlicher und alberner Vorwurf, der nicht unbedingt von Intelligenz zeugt, was dabei wohl das eigentliche Problem zu sein scheint. In ähnlich intellektueller Region anzusiedeln wie "Dann machs doch besser". Aber Hauptsache die Leute mal blöd von der Seite anpinkeln, nicht.
Der letzte zitierte Beitrag zeugt weder von Intelligenz noch von Toleranz.
Da bin ich andere Beiträge von Dir gewohnt, Blubb!

Deine Meinung ist völlig verständlich, ..mein 2. Versuch..!

Blubb

Mir kommen die Tränen. Jetzt kommt die alte Leier "Du hast ja eh keine Ahnung". Hauptsache man muss nicht mehr argumentieren.

..mein 2. Versuch..

Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 12:48:45
Mir kommen die Tränen. Jetzt kommt die alte Leier "Du hast ja eh keine Ahnung". Hauptsache man muss nicht mehr argumentieren.

hast du ahnung?

..mein 2. Versuch..

#71
dein wortlaut lieber blubb in der nachricht kannst du dir schenken.
andere hätten für dein wortlaut eine abmahnung erhalten. also pass du bitte auf.

andere leute sind auch in der ausbildung und können einkaufen.

Blubb

Und offensichtlich bist du nicht fähig zu verstehen, was ich sagen wollte.

Zufällig arbeite ich 2-3 mal die Woche bis 21 Uhr, 2-3 mal im Monat am Samstag bzw. Sonntag. Und das ist nur Nebenjob.

..mein 2. Versuch..

#73
Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 13:02:15
Und offensichtlich bist du nicht fähig zu verstehen, was ich sagen wollte.

Zufällig arbeite ich 2-3 mal die Woche bis 21 Uhr, 2-3 mal im Monat am Samstag bzw. Sonntag. Und das ist nur Nebenjob.

und woher soll ich das wissen steht das hier irgendwo. bist du fähig zu verstehen das diese infos fehlen.

und im nebenjob fängt man natütlich schon morgens um sieben an oder was. da du 3 mal die woche länger arbeiten musst gibt es immer noch 3 weitere tage an denen du einkaufen kannst.

nur weil du mal länger arbeitest sollen andere im geschäft auf dich warten.

ich meine wenn du dann soviel einkaufst das der einzelhandel seine nebenkosten, personalkosten und dann noch ein gewinn raus springt dann wäre dein wunsch auf längere öffnungszeiten berechtigt . jeder verkäufer würde dann länger machen und deine einkauf nach hause bringen.

Alex

Zitat von: Blubb in Samstag, 06. November 2010 - 13:02:15
Und offensichtlich bist du nicht fähig zu verstehen, was ich sagen wollte. Zufällig arbeite ich 2-3 mal die Woche bis 21 Uhr, 2-3 mal im Monat am Samstag bzw. Sonntag. Und das ist nur Nebenjob.
Und das haben viele andere Menschen, in grauer Vorzeit, vor Dir auch schon getan, nur das zu der Zeit die Läden ab 18 Uhr geschlossen waren.  Selbstorganisation und vorausschauender Einkauf sorgten dafür, das trotzdem keiner Hunger leiden mußte.
Ansonsten halte ich es für angebracht das hier jetzt wieder ein vernünftiger Ton an den Tag gelegt wird.