Wochenmarkt Itzehoe

Begonnen von moneypeng, Sonntag, 05. August 2007 - 21:40:01

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

moneypeng

Ich möchte mal folgendes zur Diskussion stellen:
Könnte der Itzehoer Wochenmarkt von den Malzmüllerwiesen nicht in das untere - ebene Parkdeck vom Parkhaus am Bahnhof verlegt werden? Es wäre für die Wochenmarktbeschicker und für die Marktbesucher ein sehr witterungsgeschützter Platz. Das Parkhaus steht sowieso immer nur so da!
Da hätte jeder Vorteile - denn bei den unterschiedlichen Witterungsverhältnissen wäre es ein sehr geschützter Platz. Man kann in Ruhe einkaufen, man braucht nicht mit seinen schweren Einkäufen über die sehr belebte Schumacher-Allee, sondern hätte auch den Parkplatz im Parkaus geschützt. Was für ein Vorteil bei Regen oder starker Sonne - die wir ja gerade geniessen.
Man könnte ja mit den Stadtwerken als Besitzer des "So-da" Parkhauses und mit den Politikern und den Marktmeister sprechen. Vielleicht ist auch bei der Bevölkerung eine Resonanz da. Denn von der Stadt ist es zu dem Parkhaus auch nicht weiter wie zu den Malzmüllerwiesen.



LocalHero

#1
Ich persönlich mag den WoMa am gegenwärtigen Standort so wie er ist. Bei Sonne einzukaufen finde ich, wenn ich denn mal Zeit habe, schön und Regen macht mir nix - man ist ja nicht aus Zucker...  ;)

Abgesehen davon hängt so eine Entscheidung ja zu einem beträchtlichen Teil von den Marktbeschickern ab (die besonders bei starkem Wind manchmal leichte Probleme mit ihrem jetzigen Standort zu haben scheinen...)
Das Beispiel Kellinghusen zeigt uns aber, dass König Kunde ein Gewohnheitstier ist und viele ältere Kunden des Wochenmarktes sich vermutlich mit einem anderen Standort schwer tun.
In den jüngeren Generationen, die auf solche Veränderungen wohl aufgeschlossener reagieren, ist der Donnerstag Vormittag häufig Arbeitszeit - Alleinverdienerhaushalte, mit Hausfrau, die Zeit hat zum WoMa zu gehen sind schließlich immer seltener.
Aus Angst vor Gewinneinbrüchen werden die Marktbeschicker meiner Ansicht nach einem Standortwechsel also eher ablehnend gegenüberstehen.


Juliane

In Flensburg wird derzeit die Fußgängerzone "Holm" saniert.
Deshalb muss der Wochenmarkt vom Südermarkt zum Parkplatz Exe umziehen.

Soviel wie ich gehört und mitbekommen habe, kommt das sehr gut an.

rolodex

Sehr gute Idee!
Lässt mich gleich an Markthallen in Frankreich und Spanien denken. Dort ist täglich Markt. Wäre doch toll, oder?
Da ich das Parkhaus noch nie von innen gesehen habe (hat das überhaupt schon jemand?  ;D), bliebe die Frage, ob die Raumhöhe für die Fahrzeuge der Marktbeschicker ausreicht.

Störfaktor

Nein
Reicht nicht.
Müssen die bestenfalls eben alles mit Sackkarre da hin juckeln


Störfaktor

DerDerbste

Zitat von: rolodex in Mittwoch, 08. August 2007 - 11:58:47
Da ich das Parkhaus noch nie von innen gesehen habe (hat das überhaupt schon jemand?  ;D), bliebe die Frage, ob die Raumhöhe für die Fahrzeuge der Marktbeschicker ausreicht.


Ist halt Standardhöhe für PKW.

wattwurm

so wie es jetzt ist ist es gut.
auch ein bischen regen macht echten wochenmarkt fans nichts aus.

Milli

Der Wochenmarkt ist schon seit (fast) immer da und so sollte es auch bleiben, finde ich. Zwar regnet es am Montag und Donnerstag generell, aber Wochenmarkt im Parkhaus ist kein richtiger Wochenmarkt. Alleine der Tradition wegen sollte es so bleiben wie es ist. Viele ältere Leute kaufen dort auch ein, die wohnen alle dort im Umfeld, noch so ein Grund, dass es bleibt wie es ist. :-)


Miamotte69

Den Standort des Wochenmarktes finde ich perfekt,
schade ist nur,
dass er immer Montags und Donnerstags stattfindet.
Samstag ist der perfekte Wochenmarkttag,
schön frisch und lecker für die Wochenendschlemmerei einkaufen,
das wäre schön.

Alex

Komm doch nach Tegelhörn, der ist zwar nicht so groß, aber Du bekommst auch alles was Du brauchst. Jeden Sonnabend.

Sway

In Tegelhörn ist Samstag Wochenmarkt? Wo? Ostlandplatz?  :o

Alex

Zitat von: Sway in Freitag, 31. August 2007 - 22:45:25
In Tegelhörn ist Samstag Wochenmarkt? Wo? Ostlandplatz?  :o
Nein am Marienburger Platz
Ich schätze mal seit  ca 40 Jahren ;)

wutz

#12
Aber, Aber schon seit mind. 30 Jahren auf dem Marienburger Platz.

Sorry Alex, Du warst schneller.
Ja, es können auch schon 40 Jahre sein.

Sway

Tegelhörn ist sonst nicht meine Richtung, sorry...
Wenn ich morgen noch Zeit habe, radel ich da aber gerne ma vorbei!!!  :)

Alex

Mach das und schreib ruhig, wie es Dir gefallen hat.