Itzehoer Weihnachten

Begonnen von murxelhannes, Mittwoch, 16. November 2005 - 07:15:34

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

murxelhannes

Itzehoe fängt an sich auf Weihnachten vorzubereiten.
Hier mal die ersten Eindrücke.








Das Kreismuseum präsentiert zu Weihnachten passend eine  Ausstellung vom 12.11.05 bis zum 05.03.06.

Lebkuchen, Stollen, Störkringel - eine Ausstellung zur Winter- und Weihnachtsbäckerei
Sicher mal einen Besuch wert.



murxelhannes

#1
Hier dann mal die nächsten zwei Bilder aus dem sich auf Weihnachten rüstenden Itzehoe.



Tanne am Berliner Platz.





Danke für die Fotos, Mh! Bitte Größe max. (ca.) 500x375 und ... je weniger Bytes ("Eigenschaften") um so besser für ISDN-Surfer - die gibt es auch. Admin Peter, der das mal eben erledigt hat. :)

murxelhannes

Und weiter gehts.
Itzehoe ist fleißig und schmückt sich.




Tanne am Dithmarscher Platz


Beleuchtung Feldschmiede/Dithmarscher Platz

Patrick

Boah, ich muss ja sowas von blind sein... :o

Bin heute (naja ok, gestern) eine ganze Weile durch die Itzehoer City geschlendert und habe nicht eine einzige Tanne bemerkt. Es war aber auch schon dunkel.

Ich werde dann wohl morgen nochmal in die City fahren. Zum Augenarzt...  ::)

murxelhannes

Ach Patrick wart doch bis sie leuchten, dann kann man sie nicht mehr übersehen. ;D

Und es geht vorran.


Der Weihnachtsmann in der Kirchenstraße.




In der Breiten Straße sind schon Geschenke aufgehängt.


Auch die Privatleute rüsten auf.

Yogibaer

@Murxelhannes: Ist das Dein Balkon?

Noch 1 Woche und wir sind voll drin in der Adventszeit und damit knapp 2 Monaten nach dem Verkaufsstart der 1. Weihnachtssachen.
Adventszeit heisst auch Glühweinzeit ;D
Und da kommt es mir ganz Recht , das die Temperaturen arg in den Keller gehen.
heute habe ich meinen ersten Butterstollen gegessen...eine Wucht
gestern die ersten Erdnüsse gepult
wie man liest....die Weihnachtszeit kann kommen

murxelhannes

Ich will mich nicht mit fremden Feden schmücken.
Nein es ist nicht mein Balkon, aber ich fand es gut gemacht.

ZitatUnd da kommt es mir ganz Recht , das die Temperaturen arg in den Keller gehen.
Beim fotografieren ist das aber nicht so schön für die Hände. :(
Hab sie bis nach Hause nicht mehr warm bekommen.
Aber für Euch leide ich gern. ;D

murxelhannes

Ich habe noch zwei.


Feldschmiede/Kirchenstraße.

Feldschmiede.

murxelhannes

Heute eine weitere Tanne und Privatinitiative.


Tanne im HC.



Weihnachtshund in der Lindenstraße.

murxelhannes

Auch Weihnachtsmänner sind schon unterwegs.


Weihnachtsmänner im HC.



Die Bekstraße.

murxelhannes

Der Weihnachtsmarkt hat seine Pforten geöffnet.
Hier mal zwei Ansichten.



Am Anfang der Breitenstr.



25 Jahre dabei. Die Waffelbude

murxelhannes

Tolle Weihnachtsbeleuchtung.




Etwas Weihnachtsgrün hätte aber vielleicht nicht geschadet.

Peter

#12
Man denke bitte auch mal an die Leute, denen die Weihnachtshysterie bereits jetzt sonstwo rauskommt. ;)

Insofern bitte nicht überall Tannenzweige (= Tannengrün bei Gerbers pp).
Wir sind ja jetzt schon auf dem besten Wege, den Amiquatsch immer  mehr zu kopieren.

So, das dazu! Jetzt hierzu ...

Am besten fand ich  bis jetzt den Weihnachtshund in der Lindenstraße. Wenn Du noch sowas siehst, unbedingt Foto machen!!!
Danke!

Björn

#13
Ich finde diesen Weihnachtsschmuck aus den USA nicht schlecht. Zumindest die Einkleidung eines Hauses mit Lichterketten. (siehe unten)

Weihnachtsfiguren usw. müssen nicht sein.

Aber so ein grün-oranges Licht ist für mich kein Weihnachtliches Ambiente.

murxelhannes

Geschmäcker sind wohl verschieden. Amerikanische Verhältnisse wünsch ich mir gewiß nicht, aber etwas Tannengrün....... :'(
Dafür dann mal zwei Beispiele.


So vielleicht eher nicht.


Schlicht und einfach.