Wasser marsch ...

Begonnen von Hein, Montag, 19. Juni 2006 - 20:46:32

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

thomsen

Zitat von: Albrecht in Donnerstag, 22. Juni 2006 - 14:29:24
Damit hier wieder zum Thema diskutiert wird, will ich mal bei dem letzten zum Thema gehörenden Beitrag ansetzen!

Zitat von: thomsen in Donnerstag, 22. Juni 2006 - 10:13:24die Stadtverwaltung sollt tatsächlich nicht so ohne weiteres aus der Pflicht entlassen werden. Es werden schleißlich auch massiv Gebühren erhoben für Entwässerung.

Wenn die Kanalisation für solche Regenmassen ausgelegt würde, würden die Gebühren ins unbezahlbare steigen! Denn die Kosten für eine entsprechend ausgelegte Kanalisation müssten die Bürger über die Gebühren tragen!

Natürlich habe ich Mitgefühl für die von so einem Ereignis Betroffenen; aber wir sollten auch mal darüber nachdenken, warum es zu solch extremen Wettersituationen kommt! Wenn ich mir die großflächigen Versiegelungen überall ansehe, frage ich mich nicht nur nach deren Notwendigkeit, sondern auch danach, wo denn da das Regenwasser bleiben soll.
da "bestimmte Ecken" immer wieder "absaufen" wären besondere Maßnahmen für diese Bereiche wohl überlegenswert - und die untere Breite Straße gehört eben seit Jahren zum "Problembereich". Es hat dort schon früher massive Schäden und Klagen gegeben - daran dachte ich. Sollte "die Stadt" nicht soetwas berücksichtigen?

Rizzi

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass vor ein paar Jahren irgendwann im Sommer mal die kompletten Klinker hoch genommen wurden, Untergrund abgetragen wurde und neu verklinkert wurde. Davor gab es eine "Erhöhung" in der Mitte der Straße, so dass Regenwasser nach rechts und links in Richtung der Häuser lief. Dieser Missstand wurde damals abgestellt.