Nun auch Aldi

Begonnen von ThK, Sonntag, 18. September 2016 - 14:01:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Einst galt Aldi als Trendsetter/Vorreiter, wenn es um Discounter ging. Alles was Aldi vormachte, machten die Anderen nach.
Egal, ob es um die Werbeprospekte ging, die den Mittwoch zum Aldi-Tag machten.
Dann kam Lidl und brachte Sonderangebote 2x die Woche raus. Irgendwann gab Aldi nach und trennte sich vom Konzept
des eintägigen Angebots.
Vor kurzem fing Lidl mit Werbung außerhalb der Läden und Flyer an. Plötzlich war Lidl auf Werbeplakaten, im Radio, selbst im Fernsehen.
Das konnte sich der ehemalige Trendsetter anscheinend nicht gefallen lassen, und wirbt jetzt auch in allen verfügbaren Medien.
Mal sehen, was noch alles kommt.

NF


ALDI wirbt nicht - ALDI informiert  ;)
Und zwar sso wie es die (potentiellen) Kunden wünschen - da sind nach dem Abgang der "alten Garde" tatsächlich Dämme gebrochen - und das ist gut so!
Für mich immer noch die unumstrittene Nr. 1 der Discounter, auch weil sie am fairsten mit den Mitarbeitern umgehen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Hägar

..paßt vielleicht nicht so wirklich zum Thema hier, mir ist aber aufgefallen, dass Lidl ganz massiv wirbt neuerdings, z.B. die Werbung mit der Margarine "Rama für 1,59 oder lieber Hausmarke für 0,69" (ob die Preise jetzt stimmer weiß ich nicht genau!) ...sehr großflächig und irgendwie unterschwellig aggressiv...

Paul Schrader



Selten so einen inhaltslosen Werbespot gesehen. Im Spot kommt ja nicht einmal ein Aldi-Markt vor, geschweige denn ein Aldi-Produkt. Und dann noch dieser dämliche (von einem Kind gesprochene) Text im Spot, den ein Kind so nie sagen würde:

ZitatDie Erwachsenen wollen immer die Bestimmer sein, weil die sich für ziemlich klug halten. Aber wenn man dann fragt: Warum müssen wir uns beeilen? Warum hast du keine Zeit zum Spielen? Dann antwortet ihr nur: Darum. Es heißt immer, Kinder brauchen nicht viel, um glücklich zu sein. Wir schreiben keine Emails. Wir sprechen einfach so, wenn wir uns sehen. Wir brauchen keinen Supermarkt, der so groß ist, dass ihr euch nicht entscheiden könnt. Warum glaubt ihr, dass ihr mehr braucht? Wählt doch einfach das Richtige und befreit euch vom Rest. Warum? Darum. Aldi - Einfach ist mehr.

Und was soll mir die Aussage "Einfach, weil es keine rechtsdrehende Pasta aus dem Himalaya gibt, sondern Spaghetti" auf den Aldi-Plakaten sagen?


Aldi hat mit der aktuellen Kampagne augenscheinlich die jüngere Zielgruppe im Blick. Ob das die Aldi-Kunden von morgen sind?

Das damalige Konzept der Gebrüder Albrecht ist inzwischen etwas verstaubt. Konkurrent Lidl hat es vor einigen Jahrzehnten übernommen und ist mittlerweile beinahe so groß wie Aldi. Lidl hat seine Läden jedoch deutlich renoviert, im Sortiment gibt es immer mehr Markenartikel (ja, Aldi hat inzwischen die gute River Cola auch gegen Coca Cola ausgetauscht).

Naja, Aldi übt noch. Qualität ist wohl das Zauberwort - und die lässt (vielleicht bilde ich mir das auch nur ein) inzwischen stark zu wünschen übrig.

NF


Paulchen -das Ganze nennt sich schlicht und ergreifend "Image".
Meiner Meinung nach handwerklich sehr solide gemacht...
Genau da hat ALDI, auch aus den von Dir genannten Gründen, deutlichen Nachholbedarf.

Verbraucher kann man so am besten erreichen, die Einläutung einer neuen Preisschlacht verspricht hingegen maximal kurzfristigen Erfolg.
Abgerechnet wird später - der jetzt eingeschlagene Weg gefällt mir persönlich ziemlich gut.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Paul Schrader

Preisschlachten haben sich die Discounter ja schon geliefert. Wohin das führt, sieht man ja am Butter- und Milchpreis! :tocktock:

Gestern gab es übrigens einen sehenswerten Beitrag in der NDR-Sendung "Markt" zur neuen Aldi-Werbe-Offensive.

Koch Th

Ich glaube ich muß mal wieder zu Aldi  :yahoo:    :lach031:
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Hägar

...dahin wo ALDI anderen einkaufen, wo es ALDI schönen Sachen gibt - ALDI Jahre schon.... ;D