TV - Routerproblem

Begonnen von ThK, Dienstag, 02. August 2016 - 16:31:25

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ThK

Seit einiger Zeit kann ich mit meinem Fernseher  nicht mehr über W-Lan die Mediatheken der einzelnen Sender aufrufen.
Wüsste nicht, dass ich willentlich etwas verstellt habe.

Die Fehleranzeige des Fernsehers sieht so aus:




Was für mich noch verwirrender ist, ist diese Anzeige. Sie zeigt Verbindungsstatus: Verbunden  ???



wutz

Ich kann dir nicht sagen woher/wieso diese Meldung kommt. Ein ausschalten und vom Netz trennen des Routers,
könnte helfen.

Peter D.

Ja, ein Resetten per Stromunterbrechung wäre sicher einen Versuch wert. Toi, toi, toi...
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

ThK

Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weitergekommen  :-\

Der Router wird nach jeder Internetsession ausgeschaltet. Auch ein Reset brachte keine Änderung.

wutz

Gerade davon wird abgeraten, ich habe dadurch auch mal einen gekillt.

Blubb

Zitat von: ThK in Sonntag, 07. August 2016 - 10:55:07
Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weitergekommen  :-\

Der Router wird nach jeder Internetsession ausgeschaltet. Auch ein Reset brachte keine Änderung.

Warum schaltet man den Router aus? Bitte lass das doch. Davon wird das Gerät nicht besser. Wie Wutz schon sagt: Davon wird - zu Recht - abgeraten.

ThK

Zitat von: Blubb in Sonntag, 07. August 2016 - 21:20:10
Zitat von: ThK in Sonntag, 07. August 2016 - 10:55:07
Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weitergekommen  :-\

Der Router wird nach jeder Internetsession ausgeschaltet. Auch ein Reset brachte keine Änderung.

Warum schaltet man den Router aus? Bitte lass das doch. Davon wird das Gerät nicht besser. Wie Wutz schon sagt: Davon wird - zu Recht - abgeraten.

Was ist daran denn verkehrt? Das mach ich schon 10 Jahre oder länger so. Hat immer hingehauen. Außer Strom sparen sehe ich auch den Aspekts des Elektrosmogs, den ich so klein wie möglich halten will.

Blubb

Zitat von: ThK in Montag, 08. August 2016 - 17:11:05
Zitat von: Blubb in Sonntag, 07. August 2016 - 21:20:10
Zitat von: ThK in Sonntag, 07. August 2016 - 10:55:07
Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weitergekommen  :-\

Der Router wird nach jeder Internetsession ausgeschaltet. Auch ein Reset brachte keine Änderung.

Warum schaltet man den Router aus? Bitte lass das doch. Davon wird das Gerät nicht besser. Wie Wutz schon sagt: Davon wird - zu Recht - abgeraten.

Was ist daran denn verkehrt? Das mach ich schon 10 Jahre oder länger so. Hat immer hingehauen. Außer Strom sparen sehe ich auch den Aspekts des Elektrosmogs, den ich so klein wie möglich halten will.

Das Gerät verbraucht fast keinen Strom. Der Aspekt des Stromsparens ist absolut marginal. Und Elektrosmog ist in meinen Augen ein ziemliches Hirngespinst. Es gibt nicht eine Studie, die eine schädliche Auswirkung der W-Lan-"Stahlung" nachweist. Darüber hinaus ist das Signal derart schwach. Du solltest dir dein Haus am besten mit Alufolie von innen auskleiden oder bei den Nachbarn klingeln und sie bitten ihre Router auch auszuschalten. Und bitte auch nie mehr vor die Tür gehen. ;)

muesli

Zitat von: Blubb in Dienstag, 09. August 2016 - 23:54:41
Zitat von: ThK in Montag, 08. August 2016 - 17:11:05
Zitat von: Blubb in Sonntag, 07. August 2016 - 21:20:10
Zitat von: ThK in Sonntag, 07. August 2016 - 10:55:07
Leider bin ich mit meinem Problem noch nicht weitergekommen  :-\

Der Router wird nach jeder Internetsession ausgeschaltet. Auch ein Reset brachte keine Änderung.

Warum schaltet man den Router aus? Bitte lass das doch. Davon wird das Gerät nicht besser. Wie Wutz schon sagt: Davon wird - zu Recht - abgeraten.

Was ist daran denn verkehrt? Das mach ich schon 10 Jahre oder länger so. Hat immer hingehauen. Außer Strom sparen sehe ich auch den Aspekts des Elektrosmogs, den ich so klein wie möglich halten will.

Das Gerät verbraucht fast keinen Strom. Der Aspekt des Stromsparens ist absolut marginal. Und Elektrosmog ist in meinen Augen ein ziemliches Hirngespinst. Es gibt nicht eine Studie, die eine schädliche Auswirkung der W-Lan-"Stahlung" nachweist. Darüber hinaus ist das Signal derart schwach. Du solltest dir dein Haus am besten mit Alufolie von innen auskleiden oder bei den Nachbarn klingeln und sie bitten ihre Router auch auszuschalten. Und bitte auch nie mehr vor die Tür gehen. ;)
Also ich schalte nachts auch immer alles aus, Telefon und Router. Nachdem ich mir mal ein Leihgerät (ich glaube, dieses war es: http://www.yshield.com/de/yshield-mietkoffer-35-hf-nf-miete-7-tage) zum Messen von Handy-, Festnetzstrahlen geliehen habe, sah ich mich darin bestätigt, weiterhin nachts auszuschalten. Ergebnis der Messung war: Am meisten strahlt das Festnetztelefon.

wutz

Das Telefon habe ich auch nicht im Schlafzimmer!

Desinfector

ich weiss, ist schon ein büsch'n her, aber wie siehts mittlerweile aus?

Mal zur Eklärung, ob man Geräte ausschalten kann/soll...

Die kann man ruhig ausschalten, das macht denen nichts.
Eher zu Ausfällen neigen Geräte, die dauerhaft am Netz hängen und im Netzteil somit immer warm sind.
Bei Abziehen des Steckers (Renovieren?) oder Stromausfall kann es dann vorkommen, dass ein Gerät nicht mehr will.
Das liegt an Kondensatoren, die im Warmzustand noch relativ gut arbeiten,
durch Alterung im Kaltzustand dann aber nicht mehr.
gravity sux!

ThK

Das Problem mit dem Gateway besteht immer noch. Muss aber wohl am Fernseher liegen, da mein PC und ein anderer Fernseher sich ohne
Rumzicken ins W-Lan einwählen.
Werde den Fernseher mal mit einem Netzwerkkabel verbinden, mal sehen was er dann macht.

ThK

Zitat von: ThK in Dienstag, 23. August 2016 - 20:27:11
Das Problem mit dem Gateway besteht immer noch. Muss aber wohl am Fernseher liegen, da mein PC und ein anderer Fernseher sich ohne
Rumzicken ins W-Lan einwählen.
Werde den Fernseher mal mit einem Netzwerkkabel verbinden, mal sehen was er dann macht.


So, nun bin ich einen Schritt weiter. Netzwerkkabel angeschlossen und zack, klappt alles wie es sein soll.