Kaufberatung Notebook

Begonnen von NF, Samstag, 28. November 2015 - 16:12:23

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NF


Liebe weniger ahnungslose Notebooknutzer,

mein altes HP-Gerät neigt sich dem physikalischem Ende, es wird heiß (braucht also immer einen externen Kühler) und ist ziemlich laut...
Es verfügt über einen I 7-CPU Q 720 @1,6 Ghz, 6 GB RAM u. ATI Radeon HD 5850, 1TB Festplatte u. 17,3 " Monitor.

Jetzt hätte ich gerne ein neues Gerät:


  • gr. Bildschirm
  • perfekt für Fotobearbeitung PS

Wer kann mir ein paar Tipps geben - welchen Prozessor brauche ich (NEIN - ich gucke weder Videos noch arbeite ich daran oder daddel rum), welche Grafikkarte und wie soll gespeichert werden - auch hier gibt es doch schon eine neue Generation.
Hat HP mich nur das eine Mal jetzt ein wenig enttäuscht - welche Wettbewerber sind gut?
Möchte gerne wieder eine vernünftig ausgesttatte Variante - also wertige Verarbeitung Tastatur etc. - und unbedingt wieder den großen Bildschirm.
Preis ist nicht unbedingt das allerwichtigste Kriterium - der darf sich aber gerne so max. um 1.000,- - 1.200,- € bewegen...

Freue mich sehr über sachdienliche Hinweise  ;)
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

wutz

Da es leider keine spez. Geräte für die Bildbearbeitung gibt, musst auf  Gaming-Rechner kaufen.

http://www.notebookcheck.com/Top-10-mobile-Gaming-Notebooks-im-Test-bei-Notebookcheck.126228.0.html
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/gaming+notebooks
http://www.notebookcheck.com/Top-10-mobile-Gaming-Notebooks-im-Test-bei-Notebookcheck.126228.0.html

Es gibt sie immer noch welche mit HDD Festplatten bis zu 2TB. Die schnelleren SSD Speicher nur bis 512GB.
Auf die Ausstattung wirst Du wenig Einfluss haben, das ist bei einem Desktop PC ja anders.

Wenn dein jetziges Gerät zu warm wird, braucht es keine Mehrkühlung, sondern eine Reinigung der Lüftungsanlage.
Solltest Du ihn loswerden wollen, bin interessiert.

NF

Zitat von: wutz in Samstag, 28. November 2015 - 16:53:30
Da es leider keine spez. Geräte für die Bildbearbeitung gibt, musst auf  Gaming-Rechner kaufen.

Es gibt sie immer noch welche mit HDD Festplatten bis zu 2TB. Die schnelleren SSD Speicher nur bis 512GB.
Auf die Ausstattung wirst Du wenig Einfluss haben, das ist bei einem Desktop PC ja anders.

Wenn dein jetziges Gerät zu warm wird, braucht es keine Mehrkühlung, sondern eine Reinigung der Lüftungsanlage.
Solltest Du ihn loswerden wollen, bin interessiert.

....das mit der neuen Festplatte klingt gut!, ermöglicht mehr Leistung an anderer Stelle  ;)
Der "Kühler" muss getauscht werden....Reparaturversuch war vergebens,sogar Netzteil vergebens gewechselt.
Der Rechner soll die alte Nummer zwei im Rennstall ersetzen-gut genug zum googlen...dafür wird der XP-Rechner verschrottet  >:D

Dankeschön für die ersten Tipps...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

NF

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

wutz

#4
Zitat von: NF in Freitag, 11. Dezember 2015 - 17:50:26

...der hier wird es - aber mit doppeltem Arbeitsspeicher (Nachrüstung):

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-E5-772G-Notebook.146235.0.html
Der Arbeitsspeicher reicht mit 8MB vollkommen aus, aber 1TB Plattenspeicher ist wenig, wenn Du alles auf dem NB speichern/lassen willst.
Hoffentlich aber mit Win 10, sonst fängst noch an, das zu installieren.
Ich suche das Modell allerdings im Internet vergebens.

NF

Zitat von: wutz in Freitag, 11. Dezember 2015 - 22:21:11
Zitat von: NF in Freitag, 11. Dezember 2015 - 17:50:26

...der hier wird es - aber mit doppeltem Arbeitsspeicher (Nachrüstung):

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-E5-772G-Notebook.146235.0.html
Der Arbeitsspeicher reicht mit 8MB vollkommen aus, aber 1TB Plattenspeicher ist wenig, wenn Du alles auf dem NB speichern/lassen willst.
Hoffentlich aber mit Win 10, sonst fängst noch an, das zu installieren.
Ich suche das Modell allerdings im Internet vergebens.

..zu spät, dann habe ich 60 Euronen zu viel ausgegeben. 

....Speicher immer nur für das laufende Jahr -Rest auf Fremdspeicher doppelt ausgelagert  ;)

...ja-ich kaufe immer noch offline ein!

EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

wutz

Zitat von: NF in Freitag, 11. Dezember 2015 - 23:01:54
Zitat von: wutz in Freitag, 11. Dezember 2015 - 22:21:11
Zitat von: NF in Freitag, 11. Dezember 2015 - 17:50:26

...der hier wird es - aber mit doppeltem Arbeitsspeicher (Nachrüstung):

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-E5-772G-Notebook.146235.0.html
Der Arbeitsspeicher reicht mit 8MB vollkommen aus, aber 1TB Plattenspeicher ist wenig, wenn Du alles auf dem NB speichern/lassen willst.
Hoffentlich aber mit Win 10, sonst fängst noch an, das zu installieren.
Ich suche das Modell allerdings im Internet vergebens.

..zu spät, dann habe ich 60 Euronen zu viel ausgegeben. 

....Speicher immer nur für das laufende Jahr -Rest auf Fremdspeicher doppelt ausgelagert  ;)

...ja-ich kaufe immer noch offline ein!
Prima, viel Spaß.

ToRü | ToРуз

Zitat von: wutz in Freitag, 11. Dezember 2015 - 22:21:11
Zitat von: NF in Freitag, 11. Dezember 2015 - 17:50:26

...der hier wird es - aber mit doppeltem Arbeitsspeicher (Nachrüstung):

http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-E5-772G-Notebook.146235.0.html
Der Arbeitsspeicher reicht mit 8MB vollkommen aus, aber 1TB Plattenspeicher ist wenig, wenn Du alles auf dem NB speichern/lassen willst.
Hoffentlich aber mit Win 10, sonst fängst noch an, das zu installieren.
Ich suche das Modell allerdings im Internet vergebens.

8MB Arbeitsspeicher sollen ausreichen? Ich weiß ja nicht... ;D ;)
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Paul Schrader

Zitat von: ToRü | Erklärba(e)r in Samstag, 12. Dezember 2015 - 15:39:07
8MB Arbeitsspeicher sollen ausreichen? Ich weiß ja nicht... ;D ;)

Naja, der C64 hatte damals 64 Kilobyte RAM. Mein damaliger 80486 hatte schon sagenhafte 4 MB RAM. Da sollten heutzutage doch 8 MB Arbeitsspeicher ausreichen! ;D

wutz

Er kann eh nicht aufrüsten, da die RAM Bausteine eingelötet sind.  :yahoo:

Paul Schrader

Immerhin läuft MS DOS mit Windows 3.1 recht flüssig mit 8 MB RAM. Aber ist der Prozessor nicht etwas unterfordert in dieser Konfiguration?  ;D

NF

Zitat von: wutz in Samstag, 12. Dezember 2015 - 16:01:05
Er kann eh nicht aufrüsten, da die RAM Bausteine eingelötet sind.  :yahoo:


..genau - deswegen werden 8 GB wohl reichen (müssen)  ;D
Mittwoch ist es soweit...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.