Nehm wir den alten nochmal wieder?

Begonnen von Hasibutz, Samstag, 07. Februar 2015 - 09:48:20

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hasibutz

Im April endet die Amtszeit des Bürgermeisters Koeppen in Itzehoe.
Er wird wieder kandidieren.
Und Konkurrenz ist nicht in Sicht.
Also klare Sache - es geht weiter mit dem Bürgermeister.
Oder sollte aus den kleinen Parteien und Wählervereinigungen noch ein Star präsentiert werden?
Wohl kaum-  die scheinen alle ziemlich lethargisch zu sein.
Und eigentlich dominiert in Izzehoe der Bürger mit seinen Verhinderungsvotings in Bürgerbefragungen.

Koch Th

Ja . Sein Intervie in der NR. verbreitete soviel" Positive Aura "  :yahoo: ,Das mann/frau Ihn zum Held werden lassen sollte . :yahoo:
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Hasibutz

Allerdings waren seine Anmerkungen zum Treibhaus durchaus nachvollziehbar - die Bürgerbefragungsmafia von Itzehoe hat nur blockiert sonst nichts.

Paul Schrader

Zitat von: Hasibutz in Samstag, 07. Februar 2015 - 09:48:20
Im April endet die Amtszeit des Bürgermeisters Koeppen in Itzehoe.
Er wird wieder kandidieren.
Und Konkurrenz ist nicht in Sicht.

Och, tritt Martin Wnuck diesmal nicht an?

Peter D.

Zitat von: Hasibutz in Samstag, 07. Februar 2015 - 10:44:12
Allerdings waren seine Anmerkungen zum Treibhaus durchaus nachvollziehbar - die Bürgerbefragungsmafia von Itzehoe hat nur blockiert sonst nichts.

Habe ich beim Lesen des Interviews auch so empfunden. Und die Bezeichnung 'blockierende Bürgerbefragungsmafia' (gelungene Wortkreation!)  bringt es auf den Punkt...


Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 07. Februar 2015 - 11:19:48
Och, tritt Martin Wnuck diesmal nicht an?

Vielleicht überlegt er noch. Ist ja noch etwas hin...
"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

wutz

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 07. Februar 2015 - 11:19:48
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 07. Februar 2015 - 09:48:20
Im April endet die Amtszeit des Bürgermeisters Koeppen in Itzehoe.
Er wird wieder kandidieren.
Und Konkurrenz ist nicht in Sicht.

Och, tritt Martin Wnuck diesmal nicht an?
Mit Sicherheit JA.

NF


...die Frage könnte man auch anders stellen: was er hätte er in seiner ersten Amtszeit schaffen können?
Wie viel davon hat er umgesetzt...was ist liegengeblieben - und warum?

Wer sich ein wenig für kOMMUNALPOLITIK INTERESSIERT UND SICH ZUMINDEST OBERFLÄCHLICH INFORMIERT könnte daraus Rückschlüsse ziehen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Hasibutz

Herr Wnuck repräsentiert ideal den typischen Bürger Itzehoes - er sollte notfalls zur Kandidatur gedrängt werden.

Paul Schrader

Etwas schmunzeln musste ich bei der letzten Frage:

ZitatFrage: Bürgermeister in Itzehoe – ist das Ihr Traumjob?
Antwort: Es ist ein schöner Job.

Bürgemeister in Itzehoe ist also nicht sein Traumjob, aber er wird schön entlohnt! ;D

Immerhin ist er ehrlich! ;)


Das ganze Interview gibt's übrigens hier kostenlos zum Nachlesen.

Hasibutz

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 07. Februar 2015 - 19:31:59
Etwas schmunzeln musste ich bei der letzten Frage:

ZitatFrage: Bürgermeister in Itzehoe – ist das Ihr Traumjob?
Antwort: Es ist ein schöner Job.

Bürgemeister in Itzehoe ist also nicht sein Traumjob, aber er wird schön entlohnt! ;D

Immerhin ist er ehrlich! ;)


Das ganze Interview gibt's übrigens hier kostenlos zum Nachlesen.
möchte nicht jeder Politiker König von Deutschland sein - aber das ist schon Horst I. von Bayern

Paul Schrader

Zitat von: Hasibutz in Samstag, 07. Februar 2015 - 19:34:11
möchte nicht jeder Politiker König von Deutschland sein - aber das ist schon Horst I. von Bayern

Ein Verwaltungschef ist doch kein Politiker! Der Bürgermeister ist sozusagen Konig der Stadt und die Einwohner sind sein Volk. Etwas kommunaler also ... ;)

Hasibutz

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 07. Februar 2015 - 19:40:31
Zitat von: Hasibutz in Samstag, 07. Februar 2015 - 19:34:11
möchte nicht jeder Politiker König von Deutschland sein - aber das ist schon Horst I. von Bayern

Ein Verwaltungschef ist doch kein Politiker! Der Bürgermeister ist sozusagen Konig der Stadt und die Einwohner sind sein Volk. Etwas kommunaler also ... ;)
dann passt es zu seiner Größe perfekt.

Paul Schrader

Jetzt kam hier gerade dieses Zufallsbild. Geht da alles mit rechten Dingen zu?


Peter D.

Zitat von: Paul Schrader in Samstag, 07. Februar 2015 - 19:46:32
Jetzt kam hier gerade dieses Zufallsbild. Geht da alles mit rechten Dingen zu?
...

Das kann natürlich kein Zufall sein  ;D ;D ;D

Ich erinnere diesen 'Schnappschuss' noch genau:

Die BM-Kandidaten waren im Jugendzentrum eingeladen, um sich dort vorzustellen. Dr. Koeppen hat in seiner 'Performance' verschiedene Abschnitte seines Lebens veranschaulicht - hier konkret seine Zeit als Polizeibeamter in Berlin.


"Man darf in der Demokratie eine Meinung haben, man muss nicht. Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten." (Dieter Nuhr)

Hägar

...die Mütze ist aber eine schleswig-holsteinische...gehobener Dienst bis ca. 1980.....