Weihnachtsdekoration

Begonnen von zahn, Samstag, 27. September 2014 - 15:10:53

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

zahn


Ich war heute doch ein wenig geschockt.
Draußen scheint die Sonne, ich liege in Gedanken schon im Strandkorb, biege im Hagebaumarkt um die Ecke und sehe

        Weihnachten pur,

alles schon aufgebaut, von Weihnachtsbaum und -schmuck und sämtlichen Schnickschnack was das Herz zu Weihnachten begehrt und auch nicht.
Ist das in anderen Läden auch schon so?
Die Verkäuferin meinte zu mir, naja, so langsam muss man ja anfangen. Toll, denkt ihr schon daran? Ich nicht.

Hägar

...oooch nöööö...geht DAS jetzt schon wieder los ? ....muss das auch nicht haben  ::) ....*bekennender Weihnachtsmuffel*  :(

ThK

Gerade heute in Babelsberg gewesen, da stehen die Kulissen für GZSZ. Standen überall echte Weihnachtsbäume rum, auch geschmückte. Zur Zeit werden die Weihnachtsfolgen gedreht. Ist schon komisch, 25°C und du schaust auf eine Weihnachtskulisse.

Koch Th

Ich finde das alles viel,viel zu früh. Nascherrei ,Deko und.......
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

ToRü | ToРуз

Zitat von: Koch Th in Sonntag, 28. September 2014 - 09:05:48
Ich finde das alles viel,viel zu früh. Nascherrei ,Deko und.......

Ein Grund, warum ich Weihnachten nicht mehr mag. Das ist inzwischen nur noch eine kommerzielle, scheinheilige Veranstaltung.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF

Zitat von: ToRü in Sonntag, 28. September 2014 - 11:58:55
Zitat von: Koch Th in Sonntag, 28. September 2014 - 09:05:48
Ich finde das alles viel,viel zu früh. Nascherrei ,Deko und.......

Ein Grund, warum ich Weihnachten nicht mehr mag. Das ist inzwischen nur noch eine kommerzielle, scheinheilige Veranstaltung.


...der Handel bleibt der Spiegel der Kundschaft.
wenn es KEINER mögen würde...gäbe es keine verfrühten Weichnachtsdekos und entsprechende Aufbauten.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ToRü | ToРуз

Das sehe ich anders.
Der Handel fing vor längerer Zeit an, bereits Anfang September den Weihnachtskram anzubieten.
Ich kenne wirklich niemand, der sich Ende August / Anfang September beklagt, dass er keine Lebkuchen oder Schokoweihnachtsmänner kaufen könne. Klar, wenn es angeboten wird, wird es auch gekauft.

Geht mit Ostern ja auch schon so los. Das wird bald das zweite Weihnachten.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

NF




...im Handel sind Umsatzanteile/Erlöse das WICHTIGSTE - und die besten Flächen werden nur für einen zu erwartenden Ertrag zur Verfügung gestellt!

Ich habe es auch IMMER nicht glauben wollen - aber es ist so  ;)

Das hat sich in den letzten fünfundzwanzig Jahren nicht wirklich verändert - wer Ende August/Anfang September noch keine Süßwaren entsprechend platziert hat und spätestens vier Wochen später das Nonfood...hat Weihnachten verpennt / die Umsätze anderen geschenkt.
Am Ende stehen dann wahrscheinlich hohe Abschriften...wg. Überbeständen!
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ToRü | ToРуз

Es gibt immer genug Leute, die alles zu jeder Zeit kaufen. Daran habe ich keinen Zweifel.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hasibutz

Wenn ich mir viele Kunden in der FuZo ansehe, kann ich mir alles votstellen.
Wir leben im Turbokapitalismus und der Kunde glaubt, er sei Koenig.
Da ergaenzt sich Haendlerangsz mi Kundendumpfheit.

ToRü | ToРуз

Na dann: LAAAAAAAST CHRRRRISTMÄÄÄÄÄÄS EI GAIIIVE YOUUUU MY HAAAAAARRRRRRT... ;D
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Hägar

....bitte NICHT !....gnaaaade...... :lalala    :nix


ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.