Die Rader Hochbrücke

Begonnen von ThK, Dienstag, 30. Juli 2013 - 11:19:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wutz

Zitat von: Koch Th in Dienstag, 06. August 2013 - 08:10:28
Jetzt soll auch noch die Tunnel-Kontrolle bestreikt werden.So das die Durchfahrt für 3-5Tage nicht möglich ist.
Tolle Wurst
Ist wohl abgewndet worden.
Aber die Schleusen in Kiel und Brunsbüttel sollen bestreikt werden. Dann könnte man sie doch in der Zeit reparieren.  ;)

Koch Th

Ich nabe im Radio gehört :Das die Rader Hochbrücke wohl doch neu gebaut werden soll.
Aber erstmal muß die alte reperiert werden.
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung

Hägar

...also erstmal die alte reperieren - damit sind wir ja schon weiter...

Paul Schrader

Jetzt hat man den Übeltäter gefunden, der für die marode Rader Hochbrücke verantworlich ist:



;D

NF



...darauf hätten unsere Politiker in Wahlzeiten doch selber kommen können - von wegen Sanierungsstau unserer Infrastruktur  :P
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

ThK

Aktuelles von der Rader Hochbrücke findest du HIER [KLICK]

NF

Zitat von: ThK in Dienstag, 03. September 2013 - 19:05:56
Aktuelles von der Rader Hochbrücke findest du HIER [KLICK]

....danke - habe jede Woche das zweifelhafte Vergnügen.
Am schlimmsten finde ich die Dreistigkeit der Brummi-Fahrer, die alle Gebote bzw. Verbote und sogar "personellen" Sperren komplett ignorieren.
Auf meinem Rückweg heute haben die Streifenbeamten gleich drei Stück auf dem Parkplatz (wenige Meter vor der Brücke aus Richtung NMS kommend) abgefangen.
Hoffentlich gibt es dafür einen entsprechenden amtlichen Denkzettel. NUR: wie kommen die zurück - wenn SIE die Brücke konsequenterweise nicht passieren dürfen?
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Sanni


ThK

3 Wochen vor dem genannten Termin ist die Rader Hochbrücke wieder komplett befahrbar.

Mein Dank gilt allen Handwerkern und Polizisten.

Tolle Leistung  :top daumenhoch

ThK

Zitat von: ThK in Freitag, 08. November 2013 - 15:36:33
3 Wochen vor dem genannten Termin ist die Rader Hochbrücke wieder komplett befahrbar.

Mein Dank gilt allen Handwerkern und Polizisten.

Tolle Leistung  :top daumenhoch

Und schon gibt es wieder eine Einschränkung! LKW über 7,5t dürfen nur noch mit Tempo 60 und einem Abstand von mindestens 25 Metern über die Rader Hochbrücke fahren.
Was kommt als nächstes?

Hägar

...sind halt alles Notlösungen - watt mutt datt mutt.... ::)

Paul Schrader

Zitat von: ThK in Dienstag, 16. September 2014 - 10:39:12
Und schon gibt es wieder eine Einschränkung! LKW über 7,5t dürfen nur noch mit Tempo 60 und einem Abstand von mindestens 25 Metern über die Rader Hochbrücke fahren.

Hmm. Also ich habe in der Fahrschule gelernt, dass der Abstand mindestens den halben Tachowert betragen sollte. Bei Tempo 60 wären das also 30 Meter!

Koch Th

12Jahre hatt die Brücke noch Bestand .   5Jahre Bauzeit für eine Neue oder eine andere Lösung   Da kann mann/frau ja noch 7Jahre planen ,streiten,Gutachten erstellen,Geld beschaffen ,und ,und ....
                                                                                                                     :fluchen   :dafuer :dagegen
Mit Jungen Leuten bleibt mann jung