Chancen für Itzehoe nach dem Prinovis-Rückzug

Begonnen von eilandhegel, Dienstag, 19. Februar 2013 - 09:33:49

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eilandhegel

Was passiert nach 2014 mit dem ehemaligen Prinovis-Gelände?

Auch wenn alles abgeschrieben ist hat Bertelsmann ja wohl ein Interesse daran das Gelände zu verkaufen, zumal sie vor ein paar Jahren doch noch Pano-Areal dazugekauft haben.
Und Itzehoe hat definitiv ein Interesse daran, dass das kein 2. Alsen wird, sondern möglichst viele gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen.

Ich habe gehört die Produktionshallen sind von ausserordentlicher Qualität, perfekt ebenerdig ohne das geringste Gefälle. Das müsste doch ein Selling-Point sein.
Hoffentlich ist dieser Wirtschaftsförderungs-Fuzzi von der Stadt da schon dran...
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Katja

Amazon sucht ein entsprechendes Areal - auch hier war Neumünster im Gespräch.
Wäre doch klasse, wenn man seine Bestellung direkt abholen könnte...  ;D
Spaß beiseite: es gibt -wie üblich- bestimmt gute Gründe, warum etwas NICHT geht, und fragt man die Unterlassernehmer der Stadt, sind die bestimmt alles andere als begeistert.

breughel

Zitat von: eilandhegel in Dienstag, 19. Februar 2013 - 09:33:49
Was passiert nach 2014 mit dem ehemaligen Prinovis-Gelände?

Auch wenn alles abgeschrieben ist hat Bertelsmann ja wohl ein Interesse daran das Gelände zu verkaufen, zumal sie vor ein paar Jahren doch noch Pano-Areal dazugekauft haben.
Und Itzehoe hat definitiv ein Interesse daran, dass das kein 2. Alsen wird, sondern möglichst viele gut bezahlte Arbeitsplätze entstehen.

Ich habe gehört die Produktionshallen sind von ausserordentlicher Qualität, perfekt ebenerdig ohne das geringste Gefälle. Das müsste doch ein Selling-Point sein.
Hoffentlich ist dieser Wirtschaftsförderungs-Fuzzi von der Stadt da schon dran...
der Herr sucht wohl eher DOB- und Fischhändler. ;D
Ein Versandcenter dort wäre wohl wegen der ungünstigen Verkehrsanbindung schlecht zu realisieren.

Johomo


breughel

Zitat von: DrKloebner in Dienstag, 19. Februar 2013 - 10:12:32
Wieso, ist doch gleich an der Autobahn!
theoretisch ja.
Bräuchte wohl einen eigenen Zubringer...

ToRü | ToРуз

Da könnte man doch prima ein HdJ reinbauen - mit Indoor Skaterhalle.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Blubb

Zitat von: DrKloebner in Dienstag, 19. Februar 2013 - 10:12:32
Wieso, ist doch gleich an der Autobahn!

Nach Süden ist die Anbindung gut, nach Norden hin wird es schon eher dünne.

Wenn es jetzt die A20 gäbe...aber lassen wir das.


Johomo

Wir reden doch von der A 23, oder? Die Auffahrt ist doch nur ein paar Meter weiter hinter Sihi und schon bist in 45 Min. in Hamburg (mit nem LKW)

Rizzi

Besagter Versandhändler sucht eine A7-Lage zwecks Nord-Süd-Verbindung.


eilandhegel

Amazon brächte zwar mehr Kaufkraft als ein Indoor-HdJ, aber so die hochqualifizierten Spitzenjobs sind das nicht.
Und Amazon kann sich bestimmt auch gut um die Gewerbesteuer rumdrücken.

Ich denke eher so an ein produzierendes Gewerbe, vielleicht in Verbindung mit ISit oder dem Innovationsraum.

Köppen sollte da mal in Kiel auf die Tränendrüse drücken, von wegen strukturschwache Westküste und Bundeswehr-Abzug und bla.
Damit Kiel mal ein paar Fördergelder lockermacht mit denen man Investoren locken kann.
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

Rizzi

Zitat von: eilandhegel in Dienstag, 19. Februar 2013 - 11:07:54
Damit Kiel mal ein paar Fördergelder lockermacht mit denen man Investoren locken kann.

Nur irgendwann wacht er auf aus diesem Traum und die Realität sieht dann lieder ganz ganz anders aus.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Rizzi in Dienstag, 19. Februar 2013 - 11:15:39
Zitat von: eilandhegel in Dienstag, 19. Februar 2013 - 11:07:54
Damit Kiel mal ein paar Fördergelder lockermacht mit denen man Investoren locken kann.

Nur irgendwann wacht er auf aus diesem Traum und die Realität sieht dann lieder ganz ganz anders aus.

ditoguen :danke
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Rizzi

Das S.-H. im gegensatz zu ostdeutschen Bundesländern nur wenig Fördermittel aus der EU und dem Bund erhält, sieht man ja, wenn man die BAB gen Berlin an der Landesgrenze passiert hat und auf Meck.-Pomm. Gebiet die riesigen Industrie- und Gewerbegebiete sieht.

Neulich habe ich gelesen, dass die EU Deutschland ordentlich die Fördermittel kürzt. Am härtesten trifft es dabei den Norden (SH).

Wer also in Itzehoe noch träumt, Fördermittel der EU oder vom Bund für das Prinovis-Gründstück zu erhalten, der träumt vor sich hin ...