Teilen bei Facebook

Begonnen von wutz, Sonntag, 06. Januar 2013 - 18:49:22

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


NF


...also wie hier - Finger weg von fremden Fotos!
Eigentlich selbstverständlich, wer dagegen verstößt ist selber schuld.
Da hält sich mein Mitleid in engen Grenzen, es gibt eben virtuell auch keine Grenzen bzgl. Eigentum.

Es würde mal höchste Zeit für Reformen/Gesetzesänderungen - die Abstauber (Abmahnanwälte) lauern fast überall.
1500,- € für eine "Fototeilung" bspw. bei fb halte ich auch für lächerlich - das zahlen wir für eine Anzeige in den Zeitungen bei Auflagen von 270.000 Exemplaren an eine Profi-Agentur.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Blubb

Man kann Links auf Facebook natürlich auch ohne die Vorschaubilder teilen.

Paul Schrader

Woher hatte der Abmahnanwalt eigentlich die Adresse des Nutzers?

Desinfector

wie man jmd finden kann?
fängt doch schon mit dem Namen an.
gravity sux!

wutz

Ich schätze, dass die Hälfte aller Accounts Fake sind.

Blubb

Zitat von: wutz in Sonntag, 06. Januar 2013 - 20:18:12
Ich schätze, dass die Hälfte aller Accounts Fake sind.

Und woher kommt diese Schätzung?

NF

Zitat von: Blubb in Sonntag, 06. Januar 2013 - 21:54:02
Zitat von: wutz in Sonntag, 06. Januar 2013 - 20:18:12
Ich schätze, dass die Hälfte aller Accounts Fake sind.
Und woher kommt diese Schätzung?

fb gibt selbst fast 10% zu - eine Hälfte Zweitaccounts, die andere Hälfte Firmenaccounts und spam.
Also wird sich die Wahrheit zumindest im zweistelligem Bereich bewegen...
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

wutz

Da Fb ja gerne die echten Namen haben möchte, geh mal von 25% aus.

Blubb

Zitat von: wutz in Montag, 07. Januar 2013 - 00:39:26
Da Fb ja gerne die echten Namen haben möchte, geh mal von 25% aus.

Hö? Erst sollen es 50% sein, jetzt doch nur 25. Was denn nun? Woher kommen denn diese Schätzungen? Regelmäßig im Facebook unterwegs?

10 bis 15% sind wohl eher realistisch.

Rizzi

Zitat von: Blubb in Montag, 07. Januar 2013 - 12:36:09
Zitat von: wutz in Montag, 07. Januar 2013 - 00:39:26
Da Fb ja gerne die echten Namen haben möchte, geh mal von 25% aus.

Hö? Erst sollen es 50% sein, jetzt doch nur 25. Was denn nun? Woher kommen denn diese Schätzungen? Regelmäßig im Facebook unterwegs?


Ganz klare Zahlen:
Nachdem wutz Abends noch von der Hälfte ausging, löschte er schnell sein Fake-Accounts.
So sind dann zur Mitternachtsstunde nur noch 25 % geworden.
Fleißig, fleißig, Herr von und zu ....

ToRü | ToРуз

Also wenn ich meine Kontakte so durchsehe, dann wäre die Quote der Klarnamen eher bei 60-70%. Ist aber sicher nicht repräsentativ.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

wutz

Zitat von: Rizzi in Montag, 07. Januar 2013 - 14:30:07
Zitat von: Blubb in Montag, 07. Januar 2013 - 12:36:09
Zitat von: wutz in Montag, 07. Januar 2013 - 00:39:26
Da Fb ja gerne die echten Namen haben möchte, geh mal von 25% aus.

Hö? Erst sollen es 50% sein, jetzt doch nur 25. Was denn nun? Woher kommen denn diese Schätzungen? Regelmäßig im Facebook unterwegs?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Ganz klare Zahlen:
Nachdem wutz Abends noch von der Hälfte ausging, löschte er schnell sein Fake-Accounts.
So sind dann zur Mitternachtsstunde nur noch 25 % geworden.
Fleißig, fleißig, Herr von und zu ....

eilandhegel

Zitat von: wutz in Sonntag, 06. Januar 2013 - 20:18:12
Ich schätze, dass die Hälfte aller Accounts Fake sind.

Zitat von: ToRü in Montag, 07. Januar 2013 - 14:31:56
Also wenn ich meine Kontakte so durchsehe, dann wäre die Quote der Klarnamen eher bei 60-70%. Ist aber sicher nicht repräsentativ.


Es gibt aber einen deutlichen Unterschied zwischen einem Pseudonym und einem Fake-Account.

Viele Leute die ich kenne nutzen Abkürzungen o.ä. um sich für Facebook und die globale Werbemaschinerie schwieriger identifizierbar zu machen.
Dahinter steckt aber immer eine reale Person, mit der man in Kontakt tritt und die man kennt.

Ein Fake-Account steht nicht für eine Person aus dem realen Leben.
"Everybody is a genius. But if you judge a fish by its ability to climb a tree, it will live its whole life believing that it is stupid."
A. Einstein

ToRü | ToРуз

Viele verändern ihren Namen, Beispiel: To Bias oder To Rück statt dem ganzen Namen.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.