Norddeutsche Rundschau - 10 cent mehr

Begonnen von breughel, Dienstag, 04. Dezember 2012 - 16:36:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breughel

Die Norddeutsche Rundschau ist mal wieder teurer geworden - 1.40€ die Wochentagsausgabe nun - also 10 cent mehr.
Das sind immerhin ca. 7,7% Preissteigerung. Ein beachtlicher Sprung also. Aber den preis von 1.35€ heilt man wohl für schwer handhabbar.
Zum Vergleich: FAZ 2.10€
Bild: Preis kenne ich nicht - vermutlich 70 cent...

Johomo

Dann wird die Erhöhung des Abo-Preises wohl auch nicht lange auf sich warten lassen. Meistens geschieht das immer zum 1.1.

Hägar

....naja...wenn dadurch die ganzen Rechtschreibfehler weniger werden.... >:D

NF

Zitat von: breughel in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 16:36:12
Die Norddeutsche Rundschau ist mal wieder teurer geworden - 1.40€ die Wochentagsausgabe nun - also 10 cent mehr.
Das sind immerhin ca. 7,7% Preissteigerung. Ein beachtlicher Sprung also. Aber den preis von 1.35€ heilt man wohl für schwer handhabbar.
Zum Vergleich: FAZ 2.10€
Bild: Preis kenne ich nicht - vermutlich 70 cent...

Sicherlich schwierige und vermutlich falsche Entscheidung - die Tendenz geht steil bergab für (fast alle) Tageszeitungen.
Im Umkehrschluß steht man aber aufgrund der geringeren Kosten als Verleger bei einem Auflageverlust von 10% immer noch als Gewinner da - zumindest finanziell kurzfristig...die Anzeigenkunde zahlen auf Dauer bei sinkenden Auflagen weniger. Im Gegensatz zum Leser :'(
Am Zeitungssterben wird deutlich wie schwierig der Markt geworden ist - da versprechen Preiserhöhungen anstatt neuer Konzepte nur vorübergehend ein wenig Linderung. Am Ende ist das Produkt aber seinen Preis nicht mehr wert und wird gnadenlos abgestraft.
EINFACH MAL MACHEN.
KÖNNTE JA GUT WERDEN.

Moni84

Zitat von: Hägar in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 18:43:57
....naja...wenn dadurch die ganzen Rechtschreibfehler weniger werden.... >:D

Gute Idee, wird aber wohl nicht klappen. Aber vielleicht kaufen sie von der 10-Cent-Erhöhung ja mehrere Duden.

Deichlamm

Eins werden sie sicher nicht tun: das Zeilenhonorar für freie Mitarbeiter erhöhen...

>:D

Stefan

Hägar

....smile...Zeilenhonorar....das Wort ist echt neu für mich.....hihi.....Zeilenhonorar...muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen....nicht böse gemeint....

breughel

Zitat von: NF in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 18:46:10
Zitat von: breughel in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 16:36:12
Die Norddeutsche Rundschau ist mal wieder teurer geworden - 1.40€ die Wochentagsausgabe nun - also 10 cent mehr.
Das sind immerhin ca. 7,7% Preissteigerung. Ein beachtlicher Sprung also. Aber den preis von 1.35€ heilt man wohl für schwer handhabbar.
Zum Vergleich: FAZ 2.10€
Bild: Preis kenne ich nicht - vermutlich 70 cent...

Sicherlich schwierige und vermutlich falsche Entscheidung - die Tendenz geht steil bergab für (fast alle) Tageszeitungen.
Im Umkehrschluß steht man aber aufgrund der geringeren Kosten als Verleger bei einem Auflageverlust von 10% immer noch als Gewinner da - zumindest finanziell kurzfristig...die Anzeigenkunde zahlen auf Dauer bei sinkenden Auflagen weniger. Im Gegensatz zum Leser :'(
Am Zeitungssterben wird deutlich wie schwierig der Markt geworden ist - da versprechen Preiserhöhungen anstatt neuer Konzepte nur vorübergehend ein wenig Linderung. Am Ende ist das Produkt aber seinen Preis nicht mehr wert und wird gnadenlos abgestraft.
Schleswig-Holstein ist das einzige Bundesland in dem MEHR Zeitungen verkauft werden (laut offizieller Statistik)  allerdings ist der Preis der NR mittlerweile wirklich so, dass ich mir den Kauf nun überlege.

Johomo

Ich habe die NR zum 1.1. auf E-Paper umgestellt. Kostet "nur" noch 16,90 €. Vor einigen Jahren konnte man sie noch umsonst im Internet lesen.

ToRü | ToРуз

Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 08:16:08
Ich habe die NR zum 1.1. auf E-Paper umgestellt. Kostet "nur" noch 16,90 €. Vor einigen Jahren konnte man sie noch umsonst im Internet lesen.

So ändern sich die Zeiten. Und e-abos sind eine Chance für Zeitungen, zu überleben.
Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

ToRü | ToРуз

Zitat von: Moni84 in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 20:06:51
Zitat von: Hägar in Dienstag, 04. Dezember 2012 - 18:43:57
....naja...wenn dadurch die ganzen Rechtschreibfehler weniger werden.... >:D

Gute Idee, wird aber wohl nicht klappen. Aber vielleicht kaufen sie von der 10-Cent-Erhöhung ja mehrere Duden.

Tja, so hat jeder Berufsstand so seine Rechtschreibprobleme:


Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.

Opa Online

Wie biste auf 16,90 gekommen ?
Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 08:16:08
Ich habe die NR zum 1.1. auf E-Paper umgestellt. Kostet "nur" noch 16,90 €. Vor einigen Jahren konnte man sie noch umsonst im Internet lesen.

Johomo

Zitat von: Opa Online in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 19:21:57
Wie biste auf 16,90 gekommen ?
Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 08:16:08
Ich habe die NR zum 1.1. auf E-Paper umgestellt. Kostet "nur" noch 16,90 €. Vor einigen Jahren konnte man sie noch umsonst im Internet lesen.
Das hat mir die Dame am Telefon erzählt. Aber durch Deine Frage bin ich mißtrauisch geworden und habe mal die Preise im Internet angesehn. Und siehe da, das Abo kostet € 18,99. Da bin ich mal gespannt, was auf der ersten Rechnung bzw. Auftragsbestätigung steht.

Opa Online

na der opa kann denn doch noch lesen  ;)
Zitat von: DrKloebner in Donnerstag, 06. Dezember 2012 - 07:35:18
Zitat von: Opa Online in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 19:21:57
Wie biste auf 16,90 gekommen ?
Zitat von: DrKloebner in Mittwoch, 05. Dezember 2012 - 08:16:08
Ich habe die NR zum 1.1. auf E-Paper umgestellt. Kostet "nur" noch 16,90 €. Vor einigen Jahren konnte man sie noch umsonst im Internet lesen.
Das hat mir die Dame am Telefon erzählt. Aber durch Deine Frage bin ich mißtrauisch geworden und habe mal die Preise im Internet angesehn. Und siehe da, das Abo kostet € 18,99. Da bin ich mal gespannt, was auf der ersten Rechnung bzw. Auftragsbestätigung steht.

ToRü | ToРуз

Respektiere jede Meinung. Gefallen muss sie mir ja nicht. Und das sag ich dann auch.
Toleranz und Moral ist immer die Toleranz und Moral der anderen.